Seite 1 von 1

MZ BK 350 Gespann

BeitragVerfasst: 8. November 2008 12:37
von Hinne2201
Hallo liebe Foren Mitglieder!!!


Ich bin gerade dabei meine BK zu Restaurieren und möchte wenn sie fertig ist noch einen Beiwagen dran bauen. Einen Stoye. Ich weis aber noch nicht genau welchen, es gibt ja ziehmlich viele verschiedene Modelle.
Vieleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. Welches Modell würdet ihr wählen???
Am besten gefällt mir ja das Modell LS Luxus (aber passt der überhaupt an die BK? und wo bekommt man so einen her?)

Kenne mich mit dem Thema leider noch nicht so aus.

Also schon mal vielen dank im vorraus

MfG Matthias

BeitragVerfasst: 8. November 2008 12:59
von bausenbeck
Hallo Hinne2201!!

An meiner BK läuft ein Stoye TM, allgemein auch als Stoye II, mit - siehe meine Gallerie!!!! Ich wollte eigentlich einen Stoye I, aber gute originale bekommt man ja fast nicht mehr. Der Stoye I ist mit der spitzen Schnauze optisch "sportlicher, auffallender ist vtl. der Stoye II, mit der großen breiten Aluleiste!! Gelaufen an der BK sind früher beide. Gute dürften um die 1500,- Euronen kosten!!! Laß Deinen Geschmack entscheiden! Ersatzteile bekommt man bei Andreas Seipelt, Berlin - der versteht sein Handwerk und die Qualität passt auch!!!

ODER: Du schaust nach einem Wünsche oder Falk Seitenwagen - edel und selten, leider auch teuer!!

Viel Spaß beim Suchen und mit der BK !!!!!

Grüße

bausenbeck!!

BeitragVerfasst: 10. November 2008 13:19
von Taloon
bausenbeck hat geschrieben:ODER: Du schaust nach einem Wünsche oder Falk Seitenwagen - edel und selten, leider auch teuer!!
!!


Haschütt, HTH oder Gewo geht auch, aber seltener als Falke und Walter Wünsches Seitenwagen.

Einen sehr sehr schönen Wünsche gab es vorgestern in neuruppin zu kaufen, 1800 war wohl VHB. Lack original glaube ich--auf jeden Fall: kein restaurieren nötig, einfach anschrauben. Einzig die Wünsche Radkappe habe ich nicht gesehen, sonst komplett.
Dafür hab ich ne einzelne Wünsche-Radkappe an einem anderen Stand für meinen Wünsche bekommen... ;)

mfg Franz, mit Stoye SML ("= Stoye I") an der BK

BeitragVerfasst: 10. November 2008 23:36
von wandererhans
Hallo,

Ich habe an meiner einen STOYE Elastik dran... Dieser ist aber bereits seit 62 dran und konnte dank spezieller Halterungen montiert werden.
Der Vorteil ist bei StoyeII die breitere Schnauze. Wenn du wirklich vor hast damit zu fahren und gelegentlich Freunde/in in den Beiwagen zu packen ist das schon von Vorteil.



Ein neulich getroffener Besitzer eines Falke-BK Gespanns hatte nicht viel übrig für den Beiwagen. Er meinte das Ding kommt ständig hoch weil er zu leicht wäre. Dabei hatte er schon Sandsäcke drin
:D

@Taloon. erinnerst du dich noch an mich? BK..Garage...Dresden. Du auf Rampe. Du hast aber einen stadtlichen Fuhrpark. Wie kommst du denn da noch zum Arbeiten?
Was macht dein Kettenfahrzeug und die BK?

Christoph

BeitragVerfasst: 18. November 2008 07:45
von Taloon
wandererhans hat geschrieben:
@Taloon. erinnerst du dich noch an mich? BK..Garage...Dresden. Du auf Rampe. Du hast aber einen stadtlichen Fuhrpark. Wie kommst du denn da noch zum Arbeiten?
Was macht dein Kettenfahrzeug und die BK?

Christoph


Jaaa.....da war ja was ;)
Arbeiten ist kein Ding--muß ich leider machen. Falls du aber das Arbeiten an den KFZ meinst, da sieht es dunkel aus. Nur wenig geschieht da im Moment, dafür ist durch das richtige Arbeiten eben ein bissel Geld da, um Teile zu kaufen. Fürs Kettenkrad zb ein schönes original lackiertes Vorderrad...leider kostet sowas dann auch 480 Euro...

Die BK ruht immer noch, wird sicherlich auch erst dann wieder geweckt werden, wenn es mit einem Haus im Dresdnerumland klappen sollte. So steht das Zeug ja alles über 100km weit weg.

Wichtiger als alles andere sind mir aber meine beiden kleinen Jungs, als wir uns getroffen hatten, hatte ich "erst" einen Sprößling. Die brauchen auch ne menge Zeit, die ich gern geb`.

mfg