Seite 1 von 1

Woher Lenkungsdämpfer ES250/2 nehmen oder selberschnitzen?

BeitragVerfasst: 13. November 2008 14:06
von hubsi
Hallo,

habe fast alle Teile für das ES 250/2 Gespann zusammen, einzig Boot und Lenkungsdämpfer fehlen noch bevor der Aufbau losgehen kann.

Habe schon gesucht in den Shops die das Inet diesbezüglich kennt aber bin nicht wirklich schlauer gewohrden.
Hab einzig die Reibscheibe gefunden und nen Blechteil für die letzten Gespanne (etz)

Hab hier gelesen das es für den Lenkungsdämpfer in einem Buch ne Zeichnung gibt, kann die mir jemand per Email schicken oder sagen in welchem Buch ich die Finde?
Emailadresse wäre: delayar at hotmail.com

Habe das Wildschrei Schrauber Buch, den Neuber Müller und die MZ Schrauberbüchersammlung aus dem Schrader Verlag.
Sollte die Nötige Zeichnung in einem der Bücher sein reicht auch die Seitenzahl.

Beim Boot laufen grad die Preisverhandlungen so das ich hoffe nächstes Jahr anfangen zu können.

Zugmaschiene wird dann erst zerlegt und komplett neu aufgebaut dann kommt der Boot teil. Startschuß ist wenn ich alle Teile zusammen habe.

BeitragVerfasst: 13. November 2008 15:58
von raufaser
Kannst du nicht einfach vom Schrott den Dämpfer der Heckklappe eines Autos holen und diesen Zweckentfremden? Müsst eigentlich mit ein wenig Bastelei gehen.

BeitragVerfasst: 13. November 2008 17:59
von hubsi
Raufaser nein der geht nicht.

Abgesehen davon das ich so einen Dämpfer gar nicht befestigt bekommen würde.

BeitragVerfasst: 13. November 2008 18:08
von raufaser
Auch nicht so in der Art:
Bild

Der Dämpfer ist ein Lenkungsdämpfer von einem alten Audi, montiert an einem Enfield Hatz Diesel Gespann mit Boot links.
Ist halt kreativ gebastelt, funktioniert aber. ...

BeitragVerfasst: 13. November 2008 19:01
von hubsi
Sorry aber sowas kommt mir nicht an die ES ran, würde die verschandeln.

Das ist bei der ES nen Reibungsdämpfer der oben am Lenker eingestellt wird unten ist haltd die Reibescheibe.

BeitragVerfasst: 13. November 2008 19:36
von zweitaktkombinat
Son Reibungsdämpfer habe ich vor 2 Wochen erst gekauft für 50 €. Bei Schubert. Nur weiß ich nicht, ob der auch für ES geht oder anpassbar ist.

http://s40205778.shoplite.de/sess/utn;j ... shopscript

BeitragVerfasst: 13. November 2008 19:46
von knut
ruf doch mal ente an - telnr.siehe linkliste

BeitragVerfasst: 13. November 2008 19:51
von trabimotorrad
raufaser hat geschrieben:Kannst du nicht einfach vom Schrott den Dämpfer der Heckklappe eines Autos holen und diesen Zweckentfremden? Müsst eigentlich mit ein wenig Bastelei gehen.


Jedenfalls DAS geht nicht, den an einer Heckklappe ist kein Dämpfer sondern eine Gsdruckfeder verbaut...

BeitragVerfasst: 13. November 2008 20:06
von Christof
Einige Teile sind hier noch erhältlich.

http://www.sausewind.com/cms/

Am besten du mailst einige Gespannfahrer hier ausm Forum mal an, ob die noch was auf Lager haben.

BeitragVerfasst: 13. November 2008 20:28
von raufaser
Die Urals haben auch einen Reibdämpfer, vielleicht ist der auf den Lenkkopf der ES anpassbar? Versuch wäre es wert...

BeitragVerfasst: 13. November 2008 21:38
von der janne
was brauchst du genau?
den gesammten reibungsdämpfer, bzw. Flatterbremse???
müßt ich da haben, außer der reibscheibe glaub ich!

BeitragVerfasst: 13. November 2008 22:30
von hubsi
Janne ich brauche alles, reibscheibe bekommt man ja glücklicherweise noch.
baue eine solo auf gespann um.