Seite 1 von 1

Speichenlänge für 15Zoll Hinterrad

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2008 16:32
von eichy
Hab nix in der Suche gefunden. Also, welche Speichenlänge habt Ihr bei eurer 15 Zoll Felge (Gespann, hinten)? Der Fegeninnendurchmesser ist etwa 35,2cm Durchmesser (dort wo keine Punzung ist) im Gegensatz zu etwa 38cm bei der "normalen" 16 Zollfelge und hier 121mm Speichenlänge. Irgendwie könnte man jetzt den Pytagoras oder sojemanden noch fragen,aber ich denke, "fürwas bin ich eigentlich hier"? Ausserdem war ich da grad krank ;-)
Nächste Frage gleich noch dazu: wo bekomme ich die passenden Speichen eigentlich her? ich weiss nur von "einem Laden" ;-) aber ich suche ein preisgünstigere Möglichkeit, evtl. weiss ja einer von euch was..
Vielen Dank im Voraus.

Gruss EICHY, der heute seine 16Zoll aus- dann die 15Zoll ein- und (festgestellt: "es wackelt und hat Spiel" so bin ich besser nicht unterwegs) wieder ausgespeicht hat. Auch nachschneiden des Gewindes bringt nix, die Speiche ist zu dünn, das Gewinde ist wohl "gerollt" , wenn ich mitm Gewindeschneider nachschneide, ist das was rauskommt kein belastbares Gewinde...

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2008 17:46
von fränky
Hallo Eichy,
bei mir waren es 4,5mm dicke und 107mm lange Speichen und nach dem Einspeichen schaute keine davon aus dem Nippel raus, also waren fast bündig. Musste nix abfeilen. Die vorher ausgebauten waren 110mm und waren fast alle oben abgeschliffen.
Besorgt bei Walmotec. Achtung Nippel waren größer als die MZ Nippel, also nix mit Heumann.
Google mal nach Walmotec.

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2008 18:11
von eichy
110mm Speichen gibts bei MZ-B für Jawa, sogar recht günstig.
Hat jemand damit Erfahrungen?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2008 18:20
von fränky
wie gesagt - ich brauchte "dickere" Nippel für die Punzungen - die MZ Nippel hätte es durchgezogen. Für 4,5mm Speichen gibt es nämlich 2 verschiedene Nippelgrößen.
Sind die Jawa Speichen nicht gekröpft wie beim Velorex?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2008 18:25
von eichy
Nippel habe ich schon, und MZ-B hat gerade 110er Speichen. Lese grad, das die 30% geben... :-)
Ich ruf die mal an, morgen.

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2008 00:09
von lallemang
Hallo Eichy,

guck mal da. :wink:

Gry§e Peter

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2008 17:39
von eichy
Danke, das ist ja mal was genaues.

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2008 19:42
von lallemang
Schön, wenn's pa§t! :mrgreen:

Gry§e Peter

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 21:43
von Icke
Nimmst du Egelstahlspeichen Eichy ??

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 21:53
von eichy
Hab ich nicht vor, trotz oder wegen der Wintertauglichkeit. Ich werde alles Chrom und Alu unter einer dicken Farbschicht verschwinden lassen.

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 18:20
von eichy
Der Speichenrechner funzt bei mir nicht :-(
Hab noch andere ausprobiert, die stimmen nicht. Mir scheint, die sind alle gekröpfte Fahrradspeichen.

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 12:08
von eichy
Es passt! Für alle Nachbauer:
110mm Speichenlänge. Jawa Ersatzteil (von MZ-B), 12mm aussermittig eingespeicht.

Wird eng, aber geht:


Bild

Was man nicht so gut sieht: Der Dicke Teil des Schutzschlauches ist noch vor der eigentlichen Felge. Eng ist nur der Ausbau, da die Bremsankerplatte nicht ab geht, sondern nur die Felge koplett mit Ankerplatte.

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 13:01
von daniman
@ Eichy
Hast Du da ne Motorradfelge ala 125er Honda u.ä. oder eine aus dem Autobereich genommen? Wie teuer war die?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 14:29
von eichy
Das ist eine Motorradfelge. Die war recht günstig, da ich diese unter der Rubrik "Biete" in einem uns bekannten MZ-Forum fand. :oops:
Nochn Bild:
Bild