Seite 1 von 1
Maxxis MA-PW 135/70 R15

Verfasst:
12. Januar 2009 22:15
von Koponny
Hat jemand Erfahrungen mit diesem
Maxxis Reifen? Ich habe im Nachbarort nen Händler da zahle ich keine 40 Oi für den Reifen und nur 8,50 Oi fürs draufziehen. Klingt verlockend, denn für den Conti, den ich jetzt drauf habe werden gut 80 Öre aufgerufen.....

Verfasst:
12. Januar 2009 22:19
von s-maik
also ich hatte mal nen maxxis auf meiner bandi drauf (wenn ich mich richtig errinnere ) und war davon total enttäuscht, der preis war ok aber das verhalten bei regen totaler mist, bin nur gerutscht !
aber beim gespann, vielleicht ok

Verfasst:
28. Januar 2009 12:43
von Koponny
Maxxis gegen
Hankook standen heute bei mir zur Auswahl. Ich wollte dann doch erst den Hankook nehmen, weil er mir optisch besser gefallen hatte.......Jetzt ist der Maxxis bestellt
Ich denke am Dienstag wird spätestens alles montiert sein- ich berichte dann.....

Verfasst:
28. Januar 2009 14:34
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Hallo,Koponny nun mein Senf: Ich habe (glaube ich),so fast ALLES durch was in dieser Grösse auf dem Markt ist,der Beste nach meiner Einschätzung (. 500er Gespanne)ist der Hankook .Gründe:1. er ist der schmälste wichtig wegen der Kettenschläuche.2.dieLaufleistung war zufriedenstellend auch gegen den teuereren Conti. welcher dazu auch noch sehr breit baut. Der MAXXIS liegt von der breite zwischen den beiden. Zur Zeit teste ich den CHAMPIRO -WT 70 -GT aus Indonesien (Winter ) Preis 32 Eu Aussagen zu dessen Verhalten kann ich noch nicht machen,eine Aussage zum Schluss ,kann ich mir nicht verkneifen ,den Michelin 125x15 vom Oldi.Versand in München kannste in die Tonne kloppen.(Laufleistung 4000 Km- schwimmt wie ein alter Elbkahn selbst bei 3 bar -kaum Haftung - . Grüsse Klaus

Verfasst:
28. Januar 2009 14:41
von sammycolonia
was will man da noch sagen.... klaus hat alles auf den punkt gebracht...


Verfasst:
28. Januar 2009 14:55
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Nachtrag:Der Firestone 125x15 als Vorderrad /neu aus Mexico ist für uns ein geeigneter Reifen,der läuft & läuft .Grüsse

Verfasst:
28. Januar 2009 15:05
von Koponny
Ich hab gerade nooch den 135er Conti drauf-sooo breit ist der doch gar nicht
Wäre er nicht so teuer, würde ich mir den auch wieder draufziehen- aber die Konkurenz verlangt eben dur etwa die Hälfte....

(und man darf auch nicht vergessen das ich oftmals als Blümchenpflücker unterwegs bin- da brauche ich eigentlich auch keine High-Performance.....)

Verfasst:
28. Januar 2009 15:09
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Dann mess doch einfach mal die Mitbewerber. Achso von der Laufleistung des Conti. ganz zu Schweigen.


Verfasst:
28. Januar 2009 15:23
von Koponny
MZ-Freund Klaus hat geschrieben:Dann mess doch einfach mal die Mitbewerber. Achso von der Laufleistung des Conti. ganz zu Schweigen.

Mach ich sobald der Maxxis da ist. Ich hab aber auch nix gegen breitere Reifen (Prollfaktor!!!!!

).
Laufleistung: der Conti der drauf ist, ist aus dem Jahre 2002, hat wohl schon einiges miterlebt. Ich selbst hab da seit August gute 6000km draufgefahren, etwa 2000 davon auf der Autobahn.

Verfasst:
28. Januar 2009 15:37
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Biste mit dem ADAC Huckepack gedüst

Ich habe da andere Laufleistungen dokumentiert .Conti: 4200 Km -bis zum ableben.


Verfasst:
28. Januar 2009 15:46
von Harri-g
MZ-Freund Klaus hat geschrieben:Biste mit dem ADAC Huckepack gedüst

Ich habe da andere Laufleistungen dokumentiert .Conti: 4200 Km -bis zum ableben.

Wie kommt das! das bekomm ich mit dem 16 Heidenau ja hin!

Verfasst:
28. Januar 2009 15:51
von ETZChris
harri, haste klaus schonmal fahren sehen??? da wird einem angst und bange!!!

Verfasst:
28. Januar 2009 15:54
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Hallo,Harri rechte Hand zum Griff,will damit ausdrücken ,dass ich auch schon mal quer durch die Kurve düse.

Ich suche halt für meinen Fahrstil den günstigsten Reifen.


Verfasst:
28. Januar 2009 15:58
von Harri-g
halt für meinen Fahrstil den günstigsten Reifen.
Ah ja!
Ich mach es meistens Umgekehrt!

Verfasst:
28. Januar 2009 16:19
von sammycolonia
MZ-Freund Klaus hat geschrieben: ,dass ich auch schon mal quer durch die Kurve düse.
je oller, je doller...
würd ich nienicht machen...


Verfasst:
28. Januar 2009 18:03
von Ex-User MZ-Freund Klaus

Verfasst:
28. Januar 2009 18:09
von sammycolonia
ich fahre immer gaaaanz anständig...
guckstduselber...


Verfasst:
29. Januar 2009 09:19
von Ex-User MZ-Freund Klaus

Verfasst:
29. Januar 2009 11:11
von Koponny
MZ-Freund Klaus hat geschrieben:Biste mit dem ADAC Huckepack gedüst

Ich habe da andere Laufleistungen dokumentiert .Conti: 4200 Km -bis zum ableben.

Was soll ich denn machen? Bin Gespannanfänger


Verfasst:
29. Januar 2009 13:30
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Koponny hat geschrieben:MZ-Freund Klaus hat geschrieben:Biste mit dem ADAC Huckepack gedüst

Ich habe da andere Laufleistungen dokumentiert .Conti: 4200 Km -bis zum ableben.

Was soll ich denn machen? Bin Gespannanfänger

Üben,üben u.s.w.- bis Du es rafst.


Verfasst:
29. Januar 2009 21:38
von eichy
Den Conti in Winter hatte ich auf der dicken schon nach 4000km runter. Jetzt ist ein Hankook Sommer drauf. Über 8000. Wahnsinns unterschiede. Der kostet die hälfte meines Conti Wintercontact, den ich noch vorne drauf habe.
Dummerweise ist für die dicke vorn ein Winterschlappen eingetragen. Keine Ahnung warum. Naja, sie Schiebt schon ordentlich wenns nass ist, evtl. deshalb.

Verfasst:
31. Januar 2009 17:10
von Koponny
Also das mit dem Maxxis wird knapp!
Der eingebaute Conti ist nur 123 breit, der Maxxis -nicht eingebaut- bringts auf fast 140! Ich hoffe seeeeeehr das der etwas schmaler wird, wenn er auf die 3.00 Felge gequetscht wird!!! Ich hab jetzt nur noch n Zentimeter zum Kettenschlauch


Verfasst:
31. Januar 2009 20:15
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Was für ein Conti war das mit nur123 mm?


Verfasst:
1. Februar 2009 02:29
von Koponny
MZ-Freund Klaus hat geschrieben:Was für ein Conti war das mit 123mm?

135/70-15 WinterContact. Ich war selber überrascht und habe 3x nachgemessen.....

Verfasst:
1. Februar 2009 08:57
von Ex-User MZ-Freund Klaus

UFF, habe nachgemessen, mit der BREITE ,das hatte ich aus dem Stegreif ....Sorry.


Verfasst:
1. Februar 2009 10:44
von Ex-User sirguzzi
ich schrub irgendwann mal folgendes
sirguzzi hat geschrieben:fränky, der Fuhrpark ist vermessen, die Maße (alle auf 3" Felge) sind:
125(80)-15 Firestone F560 = 118mm
125(80)-15 Uniroyal rally280 = 118mm
135/70-15 Hankook W440 Winter = 118mm
135/70-15 Conti EcoContact Sommer = 126mm
135/70- 15 Conti Wintercontact = 125mm

Verfasst:
1. Februar 2009 11:28
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Hallo,Thorsten !danke!,bei meinem Beitrag spielte ursächlich das Verhältniss/Reihenfolge breite eine Rolle ,da war mir ein Fehler unterlaufen. (Maxxis ist breiter)

Verfasst:
1. Februar 2009 12:37
von Koponny
sirguzzi hat geschrieben:ich schrub irgendwann mal folgendes
fränky, der Fuhrpark ist vermessen, die Maße (alle auf 3" Felge) sind:
125(80)-15 Firestone F560 = 118mm
125(80)-15 Uniroyal rally280 = 118mm
135/70-15 Hankook W440 Winter = 118mm
135/70-15 Conti EcoContact Sommer = 126mm
135/70- 15 Conti Wintercontact = 125mm
Dann hoffe ich mal das der Maxxis noch 10mm in der Breite verliert......(ist das realistisch? Ich hab noch nie die Reifenbreiten montiert/unmontiert verglichen....)

Verfasst:
1. Februar 2009 14:25
von jens-mz
Servus
Ich mußte mir einen neuen Bremsgegenhalter bauen, weil der Reifen (Maxxis) nicht vorbeiging.
Das Einfädeln in die Schwinge ging am besten ohne Luft im Reifen.[img][img]http://i249.photobucket.com/albums/gg204/jens-mz/ETZ/Kopievon100_1019.jpg[/img][/img]

Verfasst:
1. Februar 2009 14:40
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Dann hoffe ich mal das der Maxxis noch 10mm in der Breite verliert................................................................................................................................................................................................................................................................................ Das wird schon ,bei mir OHNE Basteleien.

Grüsse

Verfasst:
1. Februar 2009 14:47
von jens-mz
Servus
Das hoffen wir ja alle, daß es ohne Basteleien geht

.
Und dann schlägt sie zu, die Realität.

Verfasst:
1. Februar 2009 18:05
von Koponny
Links (in Fahrtrichtung ist es bei mir kein Problem, nur eben rechts wirds knapp. Ich hab schon kurz überlegt den Reifen zu tauschen und den Hankook zu ordern.....


Verfasst:
1. Februar 2009 19:52
von fränky
@Ronny
berichte mal wie der reifen zu montieren geht - mein Hankook W440 auf Akront Alu 3.0 Zoll sprang erst bei 9,5 bar

in die richtige Position - mein Reifenhändler meinte 9,5 sind die letzte Chance.
Da muss ich wohl bei der nächsten Montage etwas an der Felge abgedreht/geschliffen werden.


Verfasst:
1. Februar 2009 21:06
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Wir haben die Felgen ( Japse.Motoradfelgen)auch mehrmals abgeschliffen,unser Maß 5,5bar.

Verfasst:
1. Februar 2009 22:19
von Koponny
Ich hoffe mal das die Montage einfach geht- schließlich ist ja schon ein 135er drauf.......

Verfasst:
2. Februar 2009 00:22
von jens-mz
Servus
@Koponny
Vielleicht liegts an meiner 3,50" Felge, die Löcher sind ~10mm nach rechts versetzt gebohrt.
Aber missen möcht ich's nicht mehr, der Reifen hielt 17000km, war aber recht rutschig (weniger Bodendruck?).

Verfasst:
2. Februar 2009 09:13
von Koponny
jens-mz hat geschrieben:@Koponny
Vielleicht liegts an meiner 3,50" Felge, die Löcher sind ~10mm nach rechts versetzt gebohrt.
Das kann durchaus sein.0,5 Zoll klingt ja erstmal wenig, aber bei beengten Platzverhältnissen in der Schwinge kann das schon was ausmachen......
Re: Maxxis MA-PW 135/70 R15

Verfasst:
9. Februar 2009 17:55
von Koponny
Hab heute mal das Hinterrad ausgebaut. Der Maxxis passt nicht rein ohne zu scheuern- ist definitiv zu breit.
Also: WinterContact 122mm, Maxxis 142!!!!mm und der noch schnell besorgte EcoContact 131mm.
Letzteren hab ich mir noch schnell besorgt, da unser Motorradspezialist vom Club heute abend Zeit hat für die Montage.....
Zudem ist mein Reifen schon soweit abgefahren, das ich Falle einer Verkehrskontrolle jetzt definitiv bezahlen müsste- und viele wissen- das ist deutlich teurer als ein Reifen

Re: Maxxis MA-PW 135/70 R15

Verfasst:
9. Februar 2009 18:07
von Ex-User sirguzzi
Koponny hat geschrieben:der noch schnell besorgte EcoContact 131mm.
Letzteren hab ich mir noch schnell besorgt, da unser Motorradspezialist vom Club heute abend Zeit hat für die Montage.....
Na, dann viel Spaß, der Reifen macht seinem Namen richtig Ehre...
Re: Maxxis MA-PW 135/70 R15

Verfasst:
9. Februar 2009 22:28
von Koponny
sirguzzi hat geschrieben:Koponny hat geschrieben:der noch schnell besorgte EcoContact 131mm.
Letzteren hab ich mir noch schnell besorgt, da unser Motorradspezialist vom Club heute abend Zeit hat für die Montage.....
Na, dann viel Spaß, der Reifen macht seinem Namen richtig Ehre...
Ein Kumpel hat die Reifen auf seinem 100 RT- Gespann und ist voll zufrieden.
Warum passt der Maxxis nicht in die Schwinge? Seht selbst (wohlgemerkt- es sind beides 135/70-15!!!):

Re: Maxxis MA-PW 135/70 R15

Verfasst:
10. Februar 2009 00:13
von motorradfahrerwill
Wird der Reifen auf der Felge und mit Luft nicht schmaler ?
MfG Kurt
Re: Maxxis MA-PW 135/70 R15

Verfasst:
10. Februar 2009 00:36
von Koponny
Ja, aber keine 20mm
Mit dem Conti wars ja schon knapp.....
Re: Maxxis MA-PW 135/70 R15

Verfasst:
10. Februar 2009 08:32
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Koponny hat geschrieben:sirguzzi hat geschrieben:Koponny hat geschrieben:der noch schnell besorgte EcoContact 131mm.
Letzteren hab ich mir noch schnell besorgt, da unser Motorradspezialist vom Club heute abend Zeit hat für die Montage.....
Na, dann viel Spaß, der Reifen macht seinem Namen richtig Ehre...
Ein Kumpel hat die Reifen auf seinem 100 RT- Gespann und ist voll zufrieden.
Warum passt der Maxxis nicht in die Schwinge? Seht selbst (wohlgemerkt- es sind beides 135/70-15!!!):

-----------------------------------------------

Allso, mit dem Platz in der Schwinge gabs bei mir keine Probleme.

Re: Maxxis MA-PW 135/70 R15

Verfasst:
10. Februar 2009 09:16
von Koponny
@Klaus: du hast keine Originalschwinge drin,oder?
Re: Maxxis MA-PW 135/70 R15

Verfasst:
10. Februar 2009 09:38
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Eigentlich schon, ETZ 250er -Schwinge und die Felge 3,00 (extrem ) halt bis ans machbare,links-seitig eingespeicht. Gruss Klaus