Seite 1 von 1

Noch `ne Gespann-Frage

BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 15:45
von biebsch666
Hab noch `ne Frage:
Wie ist denn eigentlich die Stromversorgung für den Seitenwagen geregelt?
Bei meiner Baustelle hing nur ein abgeschnittenes Kabel rum.
Was gab es da für einen Stecker, oder sonstigen Verbinder?

Danke nochmal

Gruss Marko

BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 16:29
von knut
wenn es laut papieren ein gespann war,war es sicher fest verdrahtet . nunliegt es an dir eine steckdose (praktischerweise pkw-anhängersteckdose-7polig) am mopped zu montieren und am SW das passende Gegenstück . ;-)
edit sagt : nr.zwo hat es wesentlich besser erklärt ;-)

BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 16:32
von Nr.Zwo
Original war ein Kompaktstecker der hinterm Vergaser am Rahmen festgemacht war.
Du kannst aber unter der Sitzbank an den Leitungsverbinder gehen da ist bei den 251'ern jeweils ein Steckplatz für:
Standlicht/Rücklicht
Bremslicht
Blinker rechts
freigelassen worden, vermutlich war dort damals auch der Kompaktstecker angeschlossen worden.
Mit Masse an diesen "Sammelpunkt" für Masse-Kabel neben dem Leitungsverbinder gehen.

BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 16:34
von motorang
Irgendwas 5-poliges brauchts halt. Es ginge auch vierpolig, aber dann muss man das Bremslicht von geschaltener Masse auf geschaltenes Plus umbauen ...

Standlicht
Masse
Bremslicht Zuleitung
(Bremslicht Rückleitung)
Blinker

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 15. Januar 2009 16:47
von Nr.Zwo
motorang hat geschrieben:Standlicht
Masse
Bremslicht Zuleitung
(Bremslicht Rückleitung)
Blinker


@ Andreas
wenn es sich um das 251'er Gespann aus der signatur handelt brauch er nur was 4-poliges da die 251'er kein massegeschaltetes Bremslicht mehr hat.;-)