Seite 1 von 1

Kaufentscheidung

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 08:49
von awo
Hallo,

ich bin schon länger auf der Suche nach einem MZ Gespann.

Gestern habe ich mich eins angeschaut.

TS 250/1 für 800 Euro....

allerdings viele Teile in Kisten, schon lange abgemeldet und der Motor Ölt wie die *au.
Der Ersatzmotor ist rabenschwarz.
Ersatzboot ist auch dabei. Lackierung ist ein mit einer Spraydose nachgemachter Tarnanstrich. :roll:

Ich finds zu Teuer, da ich noch ein Vollgutachten machen muss und die ganze Kiste zerlegen und neu aufbauen.

Was meint Ihr ?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 08:56
von ETZChris
schon allein das ersatzboot rechtfertigt in meinen augen den preis. auch ein ersatzmotor ist nicht schlecht, auch wenn vllt. nicht in allzu gutem zustand.
so denn die papiere vorhanden sind, sicher keine schlechte basis für den preis.
aber du solltest bedenken, dass der preis nochmal reingehen wird.

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 09:02
von Biker100
Beim Stammtisch gestern hat mir ein Bekannter ein Gespann angeboten. TS 250/1 in gutem bis sehr gutem Zustand für 2000 €.
Mit Scheibenbremse und 12 Volt.

Ich würde ja gern, aber das gibt mecker zuhause und einen Platz dafür habe ich auch nicht. Würde also nur auf der Straße stehen.

Du musst halt wissen ob du noch mal viel Geld bei einem Neuaufbau versenken willst, oder gleich was vernünftiges kaufst und dafür mehr ausgibst.

Und herzlich willkommen hier. Verrätst du uns noch wo du herkommst?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 09:35
von Lorchen
Das Zweitboot verkaufen und auf diese Weise die Schmerzen lindern.

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 09:49
von rmt
@ awo

Ist halt so: Viel Arbeit und wenig Geld - bzw. wenig Arbeit und viel Geld... beim Gespannkauf.
So ganz ohne Anstrengung wirds nicht gehen und die Zeit der Schnäppchen - 1a Gespann zugelassen zu einen Spottpreis - ist wahrscheinlich vorbei.

PS: Ich hab mein blaues Lastengespann damals (2005) für 720 Eus bekommen, mit Tüv und teilw. defekter Lichtmaschine, Zugmaschine war eine NVA TS und das hab ich nur durch genaues Hinschauen festgestellt. Es war auch so, daß ich "eigentlich" nicht gesucht habe, aber schon immer diese Variante wollte - Zufall und Glück, daß mich in der Bucht niemand überboten hatte.

Ich hab auch zu Wendezeiten ein komplettes ES/2 Gespann, Zustand 2, betüvt, für 500 DM angeboten bekommen... aber das war nur damals möglich.

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 10:19
von Ex-User Ronny
Hallo,
viel Arbeit und wenig Geld geht aber nicht immer auf! Aus meiner Sicht lohnt sich die bessere Basis fast immer. Am besten ist, das Projekt vorher mal genau durchrechnen und dann nochmal vergleichen. Die Sache wird meist teurer als man denkt, oft rechnet sich schnell das teurere aber auch bessere Fahrzeug.

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 11:11
von awo
Ja, vorgestellt habe ich mich noch nicht.

Ich wohne zwischen Stuttgart und Karlsruhe. Schraubererfahrung hab ich eher vom Unimog 421 und U411, einem Holder B12 und nem Fendt 1D.

Naja, während des Studiums habe ich verschiedene Schwalben gefahren und verschiedene Motorräder Yamaha XT 500, TT600, NSU Max und OSL 501...

Ich find die Osttechnik kurz gesagt recht "Ehrlich" und Überschaubar. Deshalb möcht ich ein 2 Takt gespann.
mfg

Andreas

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 11:37
von RogerB
mir wurde neulich eine 2.5er TS angeboten mit gespannrahmen für 300,-
dann hätteste schon 2 gespanne^^

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 11:54
von Zündnix
Ich finds zu Teuer, da ich noch ein Vollgutachten machen muss und die ganze Kiste zerlegen und neu aufbauen.


Im Grunde hast du ja schon eine Entscheidung getroffen. Zum Vergleich, ich habe 2006 ein ETZ Gespann in Sindelfingen gefunden. Es stand auf der Straße und der Besitzer wollte es eigentlich neu aufbauen. Auf halbem Weg beim Aufbauen hat er die Lust verloren. Ich hab es nochmal auseinander genommen und wieder aufgebaut. Ich musste zum Glück nur ein paar kleine Teile nachkaufen bzw. habe ich alle Verschleißteile getauscht, inkl. Motoröffnung. Ich hab nach Verhandeln 700,00 Euro dafür gelöhnt.
Aus heutiger Sicht hab ich sicherlich kein Schnäppchen gemacht, aber auch nicht ins Klo gegriffen. Fazit: Ich würde es wieder machen.

Wenn alle Blechteile vorhanden sind und sogar ein Ersatzboot (zur Refinanzierung) dabei ist, sind 800,00 Euro OK.

Grüße
Enrico

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 11:59
von derMaddin
@RogerB: Also für 300,-€ sofort mitnehmen das Emmchen!! Diese Preise wird es nicht mehr lange so geben... :wink:


PS: Ist sie vollständig, oder fehlt da viel? Vielleicht hätte ich Interesse...

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 12:10
von gizmohund
Also auf den Bildern sah der "Tarnanstich" eigentlich gar nicht schlecht aus. Wenn noch ein 2. Boot dazu ist was halbwegs ok ist würde ich die für 800 kaufen. 2x Motor und jede Menge Teile, was willst mehr. Ich hab mein TS Gespann im Sommer (nicht funktionstüchtig) für 850 gekauft. War kein Kettenschutz drauf, Tacho ging net und kein Zündfunken, d.h. blind gekauft da ich nich mal den Motor hören konnte. Bis jetzt hab ich etwa 400 - 500 EUR an Teilen und Zulassung rein investiert, da es keine Vollabnahme mehr gibt musst ja nur zum 35 EUR Tüv und zur Zulassung, was insgesamt aber wohl trotzdem um die 100 EUR kosten würde. Bei mir war nur der Unterbrecher hin, neuen rein und schon lief die Kiste wieder. In einer der mitgelieferten Teileboxen fand sich ein Kettenschutz :wink: - kontaktlose Zündung hätte nicht sein müssen, genauso keine neuen Simmerringe an der Gabel, habs aber halt gemacht und damit irgendwie noch 300 EUR rein investiert.
Schon allein für das Boot bekommst bei ebay locker 200-300 EUR, also kauf das Teil :lol:

Wer wie wo hat jemand ne TS mit SW Anschlüssen für 300 EUR ? Haben will!!!

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 12:32
von RogerB
PS: Ist sie vollständig, oder fehlt da viel? Vielleicht hätte ich Interesse...


ich glaube die is vollständig... soll nich mehr die beste sein...
überlegt hatte ich auch schon... aaaber ich hab keinen platz... jetz soll ne 250er etz anrolln...
da ich aber jetz schon keinen platz hab... hmmm...
wenn de willst kram ich ma die nummer raus...

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 12:37
von derMaddin
Ja, kannste machen. Wo wär der Standort der Maschine? PN?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 13:19
von RogerB
der standort war glaub ich langendembach... is bei pößneck... in der nähe von jena...
die nummer kann ich dir frühestens am donnerstag sagen... weil dann erst wieder daheeme bin...
zur not kann ich von dem ding auch ma en paar bilder machen... sinn ja nur paar kilometer von mir...
vorausgesetzt ich find in dem wirrwar noch die nummer :nixweiss:

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 15:02
von Bort
Ahoi!

Das Schrauben ist der eigentliche Spaß an MZ. Sonst könnt man für´s gleiche Geld auch nen Japaner fahren. doch wer will das schon. Der Preis für das Paket klingt mehr als gut.

Gruß Bort

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 17:43
von ES ETS Heizer
Hallo,

ihr redet nicht zufällig von dieser Maschine: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=7