Seite 1 von 1

Mz es 250/2 Gespann braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 15:18
von mzesgespannfahrer
Hallo erstmal.
Komme mit meinen Gespann nicht weiter.
Am Lenker ist eine Flatterbremse verbaut die mir Sorgen bereitet.
Ich glaube mir fehlen da ein oder zwei Teile.
Kann an der Stellschraube nichts Einstellen.
Wenn ich am fahren bin fängt das Lenkrad manchmal stark an zu Flattern.
Das ist bei 50km/h schon nicht Lustig.
Beim Schrauben habe ich dann festgestellt,das Fett auf dem Reibbeleg gekommen ist. Das ist ja nicht normal.
Also:
1.Welche Teile werden benötigt?
2.Kann mir jemand Bilder senden wie es aussehen sollte. (gonzo1973@foni.net)
3.Wieso kann ich an der Stellschraube nichts machen?

BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 16:42
von Lorchen
Diese Reibscheibe und auch die gegenüberliegenden Blechteile müssen fettfrei sein wie die Bremsbeläge. Das Teil 26 ist die Reibscheibe:

Bild

Wenn die Schraube 2 angezogen wird, drückt sie auf Teil 10 und das wiederum auf Teil 25. Dann wird die Reibscheibe zwischen Teil 25 und der passend geformten Lagerschale des Lenkungslagers am Rahmen eingeklemmt.

Re: Mz es 250/2 Gespann braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 17:08
von knut
mzesgespannfahrer hat geschrieben:Wenn ich am fahren bin fängt das Lenkrad manchmal stark an zu Flattern.
:gruebel:
edit meint : manche leute stellen sich sogar kurz vor bevor sie hilfe einfordern ;-)

BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 17:13
von zipp63
jo, knut hat recht; wer bisten du ?

BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 18:15
von mzesgespannfahrer
zipp63 hat geschrieben:jo, knut hat recht; wer bisten du ?
Sorry , muss mich erst zurecht finden.
Mann hat mir diese Seite für Probleme mit meinem Gespann empfohlen.Also bin ich hier.
Vorstellen?
Ja muss ich auch noch.

Re: Mz es 250/2 Gespann braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 13:52
von andilescu
knut hat geschrieben:... bevor sie hilfe einfordern

wer fordert hier?
Stets gute Heimkehr,
Andreas

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 14:46
von Ex-User Simmegeist
mal so neben bei. Wenn Ihr auf ner Tour oder anderwie unterwegs seid, und nen fremder MZ Fahrer fragt Euch mal eben um Hilfe oder Rat, muss der sich dann auch erst mal lang und breit bei Euch vorstellen? Oder helft Ihr erst und trinkt hinterher ein Bier zusammen wenns denn passt? Bzw. könnte man nebenbei oder danach mal fragen "eh wo kommste her und was machste so"

Re: Mz es 250/2 Gespann braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 15:37
von knut
andilescu hat geschrieben:
knut hat geschrieben:... bevor sie hilfe einfordern

wer fordert hier?
hm - er möchte bilder ,er möchte erklärungen , er möchte hilfe - dann hat er von rene hilfe in form von bildern bekommen - nichtmal danke , tolle kinderstube kann ich da nur sagen
@simmegeist - wir sind hier aber nicht auf der strasse . wenn zeit ist den rechner hochzufahren,das forum zu suchen und nen thread zu eröffnen , sollte auch zeit sein zu sagen : hallo ich bin der x,komme aus y und brauche hilfe . mehr erwartet doch niemand

Re: Mz es 250/2 Gespann braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 15:57
von Ex-User Simmegeist
knut hat geschrieben:
andilescu hat geschrieben:
knut hat geschrieben:... bevor sie hilfe einfordern

wer fordert hier?
hm - er möchte bilder ,er möchte erklärungen , er möchte hilfe - dann hat er von rene hilfe in form von bildern bekommen - nichtmal danke , tolle kinderstube kann ich da nur sagen
@simmegeist - wir sind hier aber nicht auf der strasse . wenn zeit ist den rechner hochzufahren,das forum zu suchen und nen thread zu eröffnen , sollte auch zeit sein zu sagen : hallo ich bin der x,komme aus y und brauche hilfe . mehr erwartet doch niemand


Knut, ist richtig, nur der Ton. Kleiner Hinweis das wir nen Vorstellungsfred haben, und das man dann auch wenns doch notwendig wird Hilfe aus der näheren Umgebnung evtl. direkt bekommen kann. Das ist doch auch nicht zu viel verlangt.
So klingt das, als wenn hier ein elitärer Club wäre bei dem man erst mal Zutritt erlangen muss um ne Frage stellen zu dürfen. So haste ne Chance das der sich gleich erst mal gemaßregelt fühlt, und evtl. noch nicht mal mehr Bock hat sich ne Antwort von den eingebildeten MZ Opas anzuschauen.

Also, Hinweis ja, aber das geht auch freundlicher. :wink:

Re: Mz es 250/2 Gespann braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 16:01
von andilescu
knut hat geschrieben:... mehr erwartet doch niemand

Klar, einem, der in den letzten drei Jahren fast 17 mal so viele Beiträge geschrieben hat wie ich, steht das zu. Ist ja man gut, dass es das Ideal einer guten Kinderstube noch gibt.
Allerdings: Wenn ich mich recht erinnere, habe ich mich und meinen Fuhrpark auch erst einige Zeit nach meinen ersten Posts vorgestellt.

Dir, mzesgespannfahrer ohne Namen, ein herzliches Willkommen in diesem Forum!

Stets gute Heimkehr,
Andreas

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 16:09
von knut
@andilescu - wir konnten dich sofort mit andreas anreden - du hattest den anstand sofort deinen namen zu nennen ;-)
@simmegeist : hallo ,ich heisse knut , komme aus dem raum leipzig und habe ein problem :........ was ist daran so schwer ? man muss nicht in einen extrathread gehen.

übrigens ist es egal wer wieviele posts hier hat, daraus leiten sich keinerlei recht ab ;-)

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 16:16
von Ex-User Simmegeist
knut hat geschrieben:@simmegeist : hallo ,ich heisse knut , komme aus dem raum leipzig und habe ein problem :........ was ist daran so schwer ? man muss nicht in einen extrathread gehen.


noboddy is perfect, einjeder am allerwenigsten :)

doch wir wollen uns ja hier nicht an die Köppe kriegen, war nur meine Meinugn wie man vieleicht nett miteinander umgehen kann. :)

also lassen wir das und schauen wie wir helfen können. Sind wir doch ein Forum von MZ Fahrern für MZ Fahrer. Und er fährt ein MZ Gespann also ist er ja automatisch einer von uns :lol:

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 16:40
von andilescu
knut hat geschrieben:übrigens ist es egal wer wieviele posts hier hat, daraus leiten sich keinerlei recht ab ;-)

Schon klar, Knut. Ich bin nur über den roten Satz in Deiner Signatur gestolpert:
knut hat geschrieben: Es gibt Leute die mich kennen und es gibt Leute die mich können.

Stets gute Heimkehr,
Andreas

BeitragVerfasst: 7. Februar 2009 17:29
von Lorchen
Was ist denn eigentlich mit dem Gespann? Flattert es noch? Will es gar wegfliegen? :scherzkeks:

Re: Mz es 250/2 Gespann braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 13. Februar 2009 11:40
von mzesgespannfahrer
Bin noch dabei.
Habe schon ein paar Bilder die Helfen können bekommen .
Danke an alle.
Und alles zu seiner Zeit.


Danke an " Lorchen "

Re: Mz es 250/2 Gespann braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 3. April 2009 19:19
von mzesgespannfahrer
HI.
So Gespann ist wieder I.O. Danke an alle.

Re: Mz es 250/2 Gespann braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 4. April 2009 10:13
von andilescu
mzesgespannfahrer hat geschrieben:HI.
So Gespann ist wieder I.O. Danke an alle.

Na dann viel Freude damit!
Stets gute Heimkehr,
Andreas