Seite 1 von 1

Probleme Autoreifen 15" auf Felge "habe es geschaft"

BeitragVerfasst: 3. März 2009 14:47
von isebjoern
Hallo, habe jetzt die Felge für hinten fertig. Yamaha Virago-Felge mit Jawa Speichen auf TS-Nabe. Sieht so weit alles super aus und hat mich alles zusammen 100,00€ gekostet, also für mich noch im Rahmen. Habe die Felge ausgeschliffen, so zirka 0,5 - 1,00 mm. Jetzt will der Reifen ( GT Radial, 9Bar) nicht überspringen. Gehen andere Reifen auch so stramm oder hat es Zweck einen Hankook zu versuchen? Die Felgen weiter ausschleifen möchte ich nicht machen wegen der Stabilität. Hat schon jemand den Reifen bearbeitet(mit der Fächerscheibe auf der Flex)?
Bin am Ende Gruß Jörn

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge

BeitragVerfasst: 3. März 2009 14:54
von Nr.Zwo
Also ne Felge ausschleifen würd ich persönlich schonmal garnich.
Mit wieviel bar hast du's versucht?
Hast du's auch mit diesem Reifenaufzugs-geschmader versucht(weiß grad nich wie das Zeug heißt) ?
Dann gibt es die Möglichkeit dem Reifen mit Gewalt auf die Felge zu helfen -> stabilen Spanngurt einmal um den Reifen gespannt und nochmal ordentlich Druck drauf geben und dann sollte er auch draufrutschen.

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge

BeitragVerfasst: 3. März 2009 15:01
von isebjoern
Hab alles schön mit der Motage-Seife eingemotscht, bei 9bar war schluß mehr konnte der Kompressor nicht. Werde mal den Spanngurt testen.

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge

BeitragVerfasst: 3. März 2009 15:05
von Nr.Zwo
Hmm, 8-9 bar sollten selbst für den widerspenstigsten Reifen reichen, wenn es mit dem Spanngurt nich klappt würde mir noch Reifen erwärmen einfallen, irgendwo auf ne Heizung oder auf nen Offen packen oder so.

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge

BeitragVerfasst: 3. März 2009 15:08
von Patrick Christian
Oh, meine Fresse was tut man nicht alles um ein wenig Geld zu sparen.

Warum nicht gleich eine richtige Felge gekauft?

Kopfschüttel

Patrick

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge

BeitragVerfasst: 3. März 2009 15:53
von Nr.Zwo
Patrick Christian hat geschrieben:Oh, meine Fresse was tut man nicht alles um ein wenig Geld zu sparen.

Warum nicht gleich eine richtige Felge gekauft?

Kopfschüttel

Patrick


Ganz einfach, weil es leute gibt die nich das Geld haben für ne schnöde Felge 200€ auszugeben(+Speichen etc.) :wink:
Deshalb fahre ich ja auch ne Suzuki Marauder Felge im Gespann, allerdings passen dort PKW Reifen besser.

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge

BeitragVerfasst: 3. März 2009 17:07
von isebjoern
Ja so seh ich das auch, meine Felge hat halt nur 40,00€ gekostet.

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge

BeitragVerfasst: 3. März 2009 18:35
von longa
servus,welch grösse hat deine felge.2,75/15 oder 3,00/15 dann gibt es noch 3,50/15 da passt auch der fette 135 drauf.leider ist mir die letzte durch die lappen gegangen.

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge

BeitragVerfasst: 3. März 2009 18:54
von HMW
Das problem hatten wir schon, 15zoll ist nicht gleich 15zoll.



HMW hat geschrieben:
Nr.Zwo hat geschrieben:Hat eigentlich schon mal jemand an Felgen Gedacht die irgendwo schon einmal serienmäßig verbaut wurden Größe 3.00x15 mit 36 Speichen?
Es gibt da so ein Paar Japan-Chopper die fahren Serienmäßig mit solchen Felgen herum.

z.B. virago 535, Daelim VL125, Suzuki GZ125

Das haben auf jeden Fall meinen Recherchen ergeben und es gibt sicherlich noch mehr davon, sind zwar fast alles verchromte Stahlfelgen aber wat soll's bevor ich 200 Teuro's für ne neue Akront-Felge ausgebe kauf ich mir lieber ein gebrauchtes Chopper-Rad für 50 Teuro's und bau mir die Felge ein. :)
Und vieleicht is sone Chopperfelge auch neu noch billiger.


Habe das hier gerade gelesen. >Auto 15zoll und motorrad 15zoll ist nicht das gleiche.
Habe ich auf die smertzliche weise rausgefunden vor fast 15 jahren schon. Habe damals für ein freund ein XV1000 Virago zum gespann umgebaut und da das ding ab werk 15" hinten hatte war ja nichts leichter als zum örtlichen reifenhändler hin und ein 15" autoreifen aufziehen lassen, das erste wollte nicht richtig an die kante rauskommen und es wurde noch mehr aufgepumpt bis es plötzlich explodierte , die ganze werkstatt war eine staubwolke: 20jahre staub losgepustet überall und 10 minuten pfeiftönen in den ohren. Das nächste aus entfernung vorsichtig gepumpt , gleicher erfolg : PANG !.
"Da montiere ich keine reifen rauf " sagte der reifenhändler dann und ich musste nach hause fahren und nachmessen : eine 15" motorradfelge ist in der durchmesser 3mm grösser als eine 15" autofelge , dass heist der kantendraht müsste ungefähr 1 cm länger sein um an die kante kommen zu können.



Dass heist , du kannst nicht ohne irgendwelche tricks ein autoreifen auf dein motorradfelge montieren.

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge

BeitragVerfasst: 3. März 2009 19:18
von roccokohl
Nr.Zwo hat geschrieben:Also ne Felge ausschleifen würd ich persönlich schonmal garnich.
Mit wieviel bar hast du's versucht?
Hast du's auch mit diesem Reifenaufzugs-geschmader versucht(weiß grad nich wie das Zeug heißt) ?
Dann gibt es die Möglichkeit dem Reifen mit Gewalt auf die Felge zu helfen -> stabilen Spanngurt einmal um den Reifen gespannt und nochmal ordentlich Druck drauf geben und dann sollte er auch draufrutschen.


Sag mal, kennst du zufällig auch Jemanden, dem der Reifen um die Ohren geflogen ist bei so einer Aktion?
Irgendwie hab ic hda mal ne Geschichte gehört, kann diese aber keiner speziellen Person (Rostock/Waren) mehr zuordnen. ;-)

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge

BeitragVerfasst: 3. März 2009 19:28
von Patrick Christian
Nr.Zwo hat geschrieben:
Patrick Christian hat geschrieben:Oh, meine Fresse was tut man nicht alles um ein wenig Geld zu sparen.

Warum nicht gleich eine richtige Felge gekauft?

Kopfschüttel

Patrick


Ganz einfach, weil es leute gibt die nich das Geld haben für ne schnöde Felge 200€ auszugeben(+Speichen etc.) :wink:
Deshalb fahre ich ja auch ne Suzuki Marauder Felge im Gespann, allerdings passen dort PKW Reifen besser.


Hallo Sven,

das mag schon sein aber die Arbeit und die Speichen sind schon mal gleich.

Dann muss ich eben noch einen Monat warten/sparen.

Eine Pulverbeschichte 3x15" Stahlfelge mit 36 Loch kostet ca. 100 €uro.

Ein schlagartig platzener Reifen ist teurer.

Gruß
Patrick

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge

BeitragVerfasst: 3. März 2009 19:32
von Maddin1
Patrick Christian hat geschrieben:
Eine Pulverbeschichte 3x15" Stahlfelge mit 36 Loch kostet ca. 100 €uro.

Gruß
Patrick



Und wo bekomme ich die her? Ich fand sonst auch immer nur welche für 200+€

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge

BeitragVerfasst: 3. März 2009 19:38
von Patrick Christian
Maddin1 hat geschrieben:
Patrick Christian hat geschrieben:
Eine Pulverbeschichte 3x15" Stahlfelge mit 36 Loch kostet ca. 100 €uro.

Gruß
Patrick



Und wo bekomme ich die her? Ich fand sonst auch immer nur welche für 200+€


SWC Meyer
Menze
Köhler
Langstädter

Meine letzten beiden Räder haben zwar jeweils 300 €uro gekostet, das waren aber absolute Sonderbauten.

3,5"x15" silber Beschichtet mit Edelstahlspeichen und Sonderpunzung einschließlich Arbeit und Versand.
Achtet mal drauf wie die Felge gepunzt ist und was das für eine fummelei den den kurzen Speichen ist.
Bild


Fragt bei den Räder-Machern und nicht bei den ganzen Händlern.

Gruß
Patrick

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge

BeitragVerfasst: 3. März 2009 21:52
von Nr.Zwo
roccokohl hat geschrieben:
Nr.Zwo hat geschrieben:Also ne Felge ausschleifen würd ich persönlich schonmal garnich.
Mit wieviel bar hast du's versucht?
Hast du's auch mit diesem Reifenaufzugs-geschmader versucht(weiß grad nich wie das Zeug heißt) ?
Dann gibt es die Möglichkeit dem Reifen mit Gewalt auf die Felge zu helfen -> stabilen Spanngurt einmal um den Reifen gespannt und nochmal ordentlich Druck drauf geben und dann sollte er auch draufrutschen.


Sag mal, kennst du zufällig auch Jemanden, dem der Reifen um die Ohren geflogen ist bei so einer Aktion?
Irgendwie hab ic hda mal ne Geschichte gehört, kann diese aber keiner speziellen Person (Rostock/Waren) mehr zuordnen. ;-)


Nö, wüsst ich jetzt nich, ich habe zwar schon mal gehört das irgendein 15" PKW-Reifen nicht auf eine Mopped-Felge ging aber das nen Reifen geplatzt is ?

Aber wenn isebjoern den Reifen nich draufbekommt weiß man wenigstens das dat mit den Virago-Felgen nicht hinhaut.

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge

BeitragVerfasst: 3. März 2009 22:01
von Nr.Zwo
HMW hat geschrieben:Dass heist , du kannst nicht ohne irgendwelche tricks ein autoreifen auf dein motorradfelge montieren.

Falsch, jetzt mal ne Tatsache -> ich fahre eine 15" Marauder Felge mit nem 125'er Firestone drauf, und dort wurde der Reifen ganz normal mit Montier-Paste ohne irgendwelche Tricks montiert.

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge

BeitragVerfasst: 3. März 2009 22:06
von Koponny
isebjoern hat geschrieben:Hab alles schön mit der Motage-Seife eingemotscht, bei 9bar war schluß mehr konnte der Kompressor nicht. Werde mal den Spanngurt testen.

Wir brauchten an meiner Akrontfelge auch die Fächerscheibe, ne Tonne Montagepaste und 10 bar.......

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge

BeitragVerfasst: 3. März 2009 22:07
von Nr.Zwo
Patrick Christian hat geschrieben:Eine Pulverbeschichte 3x15" Stahlfelge mit 36 Loch kostet ca. 100 €uro.


Hätte ich gewußt das es die zu diesem Preis gibt hätte ich sie mir wahrscheinlich gekauft, allerdings hat mein Rad im Ganzen mit Reifen ca. 120€ gekostet :wink:
und bei mir sind auch nen halben mm dickere Edelstahlspeichen drin

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge

BeitragVerfasst: 3. März 2009 22:07
von daniman
[/quote]

Nö, wüsst ich jetzt nich, ich habe zwar schon mal gehört das irgendein 15" PKW-Reifen nicht auf eine Mopped-Felge ging aber das nen Reifen geplatzt is ?

Aber wenn isebjoern den Reifen nich draufbekommt weiß man wenigstens das dat mit den Virago-Felgen nicht hinhaut.[/quote]
Hab neulich schon mal in einem anderen Fred gefragt: Kann man denn einen 135 Hankook oder was auch immer auf eine 3.00-15 Suzuki GZ 125 Marauder-Felge aufziehen, ohne das irgenwas explodiert?
Wenn ja, hab ich gleich noch ne Frage: Welche Speichen brauch ich um diese Felge auf eine ETZ 250-Nabe zu speichen? 110 mm gerade von Jawa oder was anderes?
By the way: Wo gibt es den neuen Mexico-Firestone 125-15 zum Koofen? :?:

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge

BeitragVerfasst: 4. März 2009 10:37
von isebjoern
Nach dem ich jetzt den Reifen ein wenig bearbeitet habe (mit der Fächerscheibe ein wenig weggenommen9, ist er bei 2,5bar übergesprungen. Habe jetzt alles eingebaut und sieht und fährt sich super. Habe ein paar Bilder gemacht (siehe Galarie). Gruß Jörn

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge "habe es geschaft"

BeitragVerfasst: 5. März 2009 19:24
von PeterG
Siehste, dann ist doch, trotz aller Bedenkenträger, alles gut gegangen!

Re: Probleme Autoreifen 15" auf Felge "habe es geschaft"

BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 08:57
von Ratzifatzi
Also ich stand mal 2m neben der Felge als es den Reifen zerrissen hat ;)

Nix weiter passiert, nur das tuhten in den Ohren hat ne Weile gebraucht bis es weg war!

Seit dem bin ich mir ziemlich sicher, dass der Reifen nicht ohne weiteres auf die Felge(15x2,75, Honda ich eumel durch die Welt wien grosser mit meinen 125ccm moped) will.

Es sieht allerdings auch schon verdammt knapp aus, wenn man einfach mal den Reifen neben die Felge stellt und vergleicht.