Seite 1 von 1
Typenschild Seitenwagen

Verfasst:
13. März 2009 21:40
von pischtie
Kennt jemand die Bedeutung des Symbol´s in der linken unteren Ecke? Das Dreieck mit der 1 drin.
Gruß
Pischtie
Re: Typenschild Seitenwagen

Verfasst:
13. März 2009 21:43
von Ex-User AirHead
Mh... bei Simson war das irgendwie Innland und Export. Wie genau hab ich schon wieder verdrängt.
Re: Typenschild Seitenwagen

Verfasst:
13. März 2009 21:53
von motorradfahrerwill
Das mit den gerundeten Ecken?
Ist ein Qualitätssymbol.
Heißt soviel wie 1.Wahl, naja, was man so darunter verstand.
Für DDR-Begriffe mängelfrei.
Re: Typenschild Seitenwagen

Verfasst:
13. März 2009 22:07
von pischtie
Na dann werd ich mich mal auf die suche nach ner Vorlage machen. Bin grad dabei ein Typenschild zu entwerfen nach dem orginalem Vorbild. Da kann ich mir die häßlichen Schlagzahlen sparen.
Danke für die schnelle Antwort.
Re: Typenschild Seitenwagen

Verfasst:
13. März 2009 22:13
von motorradfahrerwill
Dann schau doch mal
hier rein.

Re: Typenschild Seitenwagen

Verfasst:
13. März 2009 22:38
von zweitaktkombinat
Leider sin die Zeichen nicht mehr das wert was sie mal waren!!!
Re: Typenschild Seitenwagen

Verfasst:
13. März 2009 22:45
von pischtie
Hab ich schon gefunden. Typenschild is fertig.
Grüße und Thanks
Pischtie
Re: Typenschild Seitenwagen

Verfasst:
13. März 2009 22:49
von ETZChris
ähhhmmm. das typenschild gibt es auch fertig zu kaufen. in geätzter oder lackierter ausführung.
Re: Typenschild Seitenwagen

Verfasst:
13. März 2009 22:51
von Andreas
Sieht nicht schlecht aus.
Aber wie geht es jetzt weiter?
Ausdrucken, mit Schreibmaschine ausfüllen, einlaminieren und dann annieten?
Ob der TÜV da mitspielt? Andererseits bin ich mir noch nicht einmal sicher, ob ein Typenschild am PSW oder LSW überhaupt zwingend da sein muß?
Die Fahrgestellnummer ist ja eh am Rahmen angebracht....
Re: Typenschild Seitenwagen

Verfasst:
13. März 2009 22:52
von ETZChris
Andreas hat geschrieben: Andererseits bin ich mir noch nicht einmal sicher, ob ein Typenschild am PSW oder LSW überhaupt zwingend da sein muß?
Die Fahrgestellnummer ist ja eh am Rahmen angebracht....
aber es gehörte ab werk eins dran und die löcher sind auch schon da

Re: Typenschild Seitenwagen

Verfasst:
13. März 2009 22:53
von pischtie
Da hast Du ja Recht. Für 7,90€ .....aber nicht schon ausgefüllt.
Nämlich z.Bsp. so:
Re: Typenschild Seitenwagen

Verfasst:
13. März 2009 22:54
von Andreas
ETZChris hat geschrieben:ähhhmmm. das typenschild gibt es auch fertig zu kaufen. in geätzter oder lackierter ausführung.
pischtie hat geschrieben:Da kann ich mir die häßlichen Schlagzahlen sparen.
Zum kleben gibt es die auch. Bei den großen 3en. Allerdings ohne "Made in GDR".
Re: Typenschild Seitenwagen

Verfasst:
13. März 2009 22:55
von pischtie
Andreas hat geschrieben:Sieht nicht schlecht aus.
Aber wie geht es jetzt weiter?
Ausdrucken, mit Schreibmaschine ausfüllen, einlaminieren und dann annieten?
Ob der TÜV da mitspielt? Andererseits bin ich mir noch nicht einmal sicher, ob ein Typenschild am PSW oder LSW überhaupt zwingend da sein muß?
Die Fahrgestellnummer ist ja eh am Rahmen angebracht....
Werde es dann aus geschwätztem Alu lasern lassen.
Re: Typenschild Seitenwagen

Verfasst:
13. März 2009 22:57
von Andreas
pischtie hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Sieht nicht schlecht aus.
Aber wie geht es jetzt weiter?
Ausdrucken, mit Schreibmaschine ausfüllen, einlaminieren und dann annieten?
Ob der TÜV da mitspielt? Andererseits bin ich mir noch nicht einmal sicher, ob ein Typenschild am PSW oder LSW überhaupt zwingend da sein muß?
Die Fahrgestellnummer ist ja eh am Rahmen angebracht....
Werde es dann aus geschwätztem Alu lasern lassen.
Ok....was kostet sowas?
Re: Typenschild Seitenwagen

Verfasst:
13. März 2009 22:59
von ETZChris
pischtie hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Sieht nicht schlecht aus.
Aber wie geht es jetzt weiter?
Ausdrucken, mit Schreibmaschine ausfüllen, einlaminieren und dann annieten?
Ob der TÜV da mitspielt? Andererseits bin ich mir noch nicht einmal sicher, ob ein Typenschild am PSW oder LSW überhaupt zwingend da sein muß?
Die Fahrgestellnummer ist ja eh am Rahmen angebracht....
Werde es dann aus geschwätztem Alu lasern lassen.
ja nu das hört sich ja interessant an!!!
erzähl mal

Re: Typenschild Seitenwagen

Verfasst:
13. März 2009 23:01
von pischtie
Über die Kosten kann ich erst was sagen, wenn meins fertig ist. Ich kann mir schon vorstellen, das ich die 7,90€ nicht halten kann. Aber für besondere Sachen gibt es auch einen besonderen Preis.
Muss man einfach mal abwarten, wieviel mir mein alter Herr wegnehmen will.