Seite 1 von 1

superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 15. März 2009 17:21
von xtom
moinsen zusammen,

kurze frage, kann man den superelastik abnehmen und einfach ein lastenboot draufmachen oder sind die befestigungen und/oder gespannrahmen verschieden und man muß was dran stricken?

falls dat einfach so gehen sollte bzw. eigentlich generell, wat sagen die dampfkesselprüfer dazu in der regel?

merci und gruß

tom

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 15. März 2009 17:40
von knut
xtom hat geschrieben:kurze frage, kann man den superelastik abnehmen und einfach ein lastenboot draufmachen
ja

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 15. März 2009 18:31
von Feldi
xtom hat geschrieben:
falls dat einfach so gehen sollte bzw. eigentlich generell, wat sagen die dampfkesselprüfer dazu in der regel?

Tüv hat nichts dagegen zu haben, es wurde vom MZ- Werk bestätgt, daß wahlweise LB oder PW ok ist.
Gruß Feldi
PS.: Hast eine PN!

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 15. März 2009 19:43
von Michael_R
@Feldi

Kannst du mir Bitte auch einmal diese Bescheinigung von MZ zukommen lassen. Ich will auf meinen Beiwagenrahmen auf dem jetzt ein Lastenboot sitzt wahlweise mein Personenboot schrauben und dies natürlich vorher noch von der Dekra absegnen lassen.

Gruß
Micha

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 15. März 2009 20:11
von Feldi
Michael_R hat geschrieben:@Feldi

Kannst du mir Bitte auch einmal diese Bescheinigung von MZ zukommen lassen. Ich will auf meinen Beiwagenrahmen auf dem jetzt ein Lastenboot sitzt wahlweise mein Personenboot schrauben und dies natürlich vorher noch von der Dekra absegnen lassen.

Gruß
Micha

Klar mach ich gerne!
Feldi

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 15. März 2009 20:34
von Michael_R
Vielen Dank Feldi, :gut:
die Mail ist angekommen. Jetzt hab ich keine Bedenken warum mir die Dekra diese Eintragung nicht genehmigen sollte.
Bei der Vollabnahme meines Gespannes hab ich damals Briefkopien vorgelegt und bekam ohne Probleme den "wahlweise" Eintrag in die Papiere obwohl zur Zeit gar keine Blinker rechts vorhanden waren.

Gruß
Micha

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 15. März 2009 20:44
von trabimotorrad
Wenn Du einen normalen Schweinetrog anbaust, kann es vielleicht sein, das man Dir den dritten Sitzplatz streicht. Aber im Brief/Schein steht doch nur "Krad mit BEIWAGEN" drinn, ich sehe da kein Problem beim Taus von Personenboot und Lastenboot.
(bekennder Schweintrogfan!!) :ja:

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 16. März 2009 05:18
von motorang
Feldi hat geschrieben:
xtom hat geschrieben:
falls dat einfach so gehen sollte bzw. eigentlich generell, wat sagen die dampfkesselprüfer dazu in der regel?

Tüv hat nichts dagegen zu haben, es wurde vom MZ- Werk bestätgt, daß wahlweise LB oder PW ok ist.
Gruß Feldi
PS.: Hast eine PN!


Huch!

Will auch haben

BITTE!

an
motorang ät inode punkt at

DANKE!!!

Gryße!
Andreas, der motorang
Beiwagenwechsler

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 16. März 2009 07:48
von Andreas
Feldi hat geschrieben:
Michael_R hat geschrieben:@Feldi

Kannst du mir Bitte auch einmal diese Bescheinigung von MZ zukommen lassen.

Klar mach ich gerne!
Feldi


Ich bitte auch!
Danke!

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 16. März 2009 08:10
von ETZChris
diese bescheinigung bitte dem forum als download zur verfügung stellen ;)

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 16. März 2009 08:15
von PeterG
ETZChris hat geschrieben:diese bescheinigung bitte dem forum als download zur verfügung stellen ;)


Das könnte mal eine ganz allgemeine Aufforderung werden :ja:

Da findet sich noch viel zu wenig im Downloadbereich!

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 16. März 2009 08:42
von Feldi
Hallo alle zusammen
Ist ja ein enormer Bedarf an der MZ.Werksbestätigung für den Lasten- Personenbeiwagen, es freut mich wenn ich einigen hab helfen können

PeterG hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:diese bescheinigung bitte dem forum als download zur verfügung stellen ;)


Hab ich dem Andreas schon geschickt! Feldi

Das könnte mal eine ganz allgemeine Aufforderung werden :ja:

Da findet sich noch viel zu wenig im Downloadbereich!

Finde ich auch, als los geht´s, damit alle was davon haben.

Aber noch etwas an alle denen ich die 2 Schreiben schon geschickt habe. In einem Schreiben steht eine Adresse, bitte bei Gebrauch unbedingt :!: :!: schwärzen :!: :!: Ich hab das ganze aus dem Netz, der Arme dürfte also schon weit verbreitet sein. Nicht, daß es noch mit ihm Probleme gibt, könnte es auch verstehen.
Macht es guat alle miteinander, der Feldi

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 16. März 2009 09:19
von Maddin1
Ähhhhhhhhhhhhh, Leute, so eine Freigabe/Briefkopie haben wir schon im Forum...

HIER

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 16. März 2009 11:10
von Feldi
Maddin1 hat geschrieben:Ähhhhhhhhhhhhh, Leute, so eine Freigabe/Briefkopie haben wir schon im Forum...

HIER

Der ausgetauschte Beiwagen muß, laut unseren Tüv, nicht eingetragen werden. Die Bestätigung des MZ- Werkes, daß der Austausch genehmigt ist, sollte, sicherheitshalber, bei den Papieren dabei sein, falls ein "Grüner" sich nicht entsprechend auskennt.
n.B.: Bei uns lehnt der TÜV Briefkopien, vom Fahrzeugschein, ab, hatte damit schon leidvolle Erfahrungen!
Gruß, Feldi

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 16. März 2009 11:12
von sammycolonia
Maddin1 hat geschrieben:Ähhhhhhhhhhhhh, Leute, so eine Freigabe/Briefkopie haben wir schon im Forum...

HIER

is aber für Ts... gibts sowas auch für ETZ, oder Rotax???

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 16. März 2009 11:14
von Maddin1
Weiß ich nicht. Ich sag aber mal so, bei allen unseren Gespannen steht Krad mit Beiwagen, nix LSW oder Superelastik... Also von da her mach ich mir keine gedanken...

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 16. März 2009 11:15
von Andreas
sammycolonia hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:Ähhhhhhhhhhhhh, Leute, so eine Freigabe/Briefkopie haben wir schon im Forum...

HIER

is aber für Ts... gibts sowas auch für ETZ, oder Rotax???


ETZ habe ich hier. Vom Werk.
Muß mal gucken, wie ich aus dem .pdf die Anschrift rausnehme dann stelle ich es in die KB.

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 17. März 2009 00:18
von xtom
nun ja,

dat iss nu (noch) nix geworden, dat xt gespann wurd mir zu teuer bei ibäh.......

merci für den input trotzdem latürnich

gruß

tom

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 17. März 2009 08:41
von sammycolonia
Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:Ähhhhhhhhhhhhh, Leute, so eine Freigabe/Briefkopie haben wir schon im Forum...

HIER

is aber für Ts... gibts sowas auch für ETZ, oder Rotax???


ETZ habe ich hier. Vom Werk.
Muß mal gucken, wie ich aus dem .pdf die Anschrift rausnehme dann stelle ich es in die KB.
einfachste möglichkeit, wenn auch bestimmt die mit dem höchsten aufwand... dokument ausdrucken, gewünschten teil schwärzen und einscanen... vertsch!... :wink:

Re: superelastik tauschbar gegen lastenboot????

BeitragVerfasst: 17. März 2009 18:19
von eMVau
Servus,
betreffs der Gutachten schaut mal hier:
http://mz.ai3d.de/index470e.html

Vielleicht ist was passendes für Euch dabei. Heute gerade durch Zufall gefunden bei der Suche nach der KTA-Typscheinnummer für eine ES 175/1, wer da vielleicht helfen könnte, nur zu.

LG MV