Seite 1 von 1

ES 250/2 Gespann Reifen

BeitragVerfasst: 23. März 2009 08:52
von Kurzschlusselektron.
Einen schönen guten Tag allen Anwesenden,

Wir sind dabei eine ES 250/2 als Gespann wieder aufzubauen und überlegen nun welche Reifengröße wir auf die drei 16 Zoll Felgen nehmen. Wenn jemand zu dem Thema Erfahrungswerte hat, würde ich mich über ein paar Information sehr freuen.[code][/code]

Re: ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 23. März 2009 08:58
von Lorchen
Hinten drauf auf jeden Fall und auch auf dem Seitenwagen einen Gespannreifen. Bei mir ist es der Heidenau K29.
Vorn aber einen Soloreifen wie z.B. Heidenau K36.

http://www.reifenwerk-heidenau.de/produkte.html

Re: ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 23. März 2009 08:59
von tippi
Kurzschlusselektron. hat geschrieben:... nun welche Reifengröße wir auf die drei 16 Zoll Felgen nehmen. ...


... die im Fahrzeugbrief eingetragen sind.
bei mir sind das:

vorn 3,25x16
hinten und SW 3,5x16

Re: ES 250/2 Gespann

BeitragVerfasst: 23. März 2009 10:53
von Sv-enB
Lorchen hat geschrieben:Hinten drauf auf jeden Fall und auch auf dem Seitenwagen einen Gespannreifen. Bei mir ist es der Heidenau K29.
Vorn aber einen Soloreifen wie z.B. Heidenau K36.

http://www.reifenwerk-heidenau.de/produkte.html


Den K29 würde ich nicht unbedingt nehmen. Die Laufleistung ist eher gering, auch wenn es ein Gespannreifen ist. Außer vielleicht bei Lorchen, er fährt ja kaum mit dem Gespann :versteck:.
Eine Alternative in nicht Autoreifengröße habe ich aber auch noch nciht.

Re: ES 250/2 Gespann Reifen

BeitragVerfasst: 23. März 2009 11:00
von daniman

Re: ES 250/2 Gespann Reifen

BeitragVerfasst: 23. März 2009 11:04
von Sv-enB
daniman hat geschrieben:Die halten ganz gut


Mitas habe ich jetzt drauf, aber noch nicht abgefahren. Daher kann ich dazu noch nichts sagen.

Re: ES 250/2 Gespann Reifen

BeitragVerfasst: 23. März 2009 11:22
von TS-Jens
Ich bestelle für mein Gespann jetzt hier 2 Reifen: www.reifen-immler.de

Man hört viel gutes drüber, ich probiers auf jeden Fall jetzt aus :ja:

Re: ES 250/2 Gespann Reifen

BeitragVerfasst: 23. März 2009 20:32
von Martin H.
Also ich bin jetzt nicht mehr sooo wahnsinnig von dem Immler begeistert... hier mal ein Bild von dem, den ich auf der ES hinten drauf hab:
Der Mitas wäre dann mein nächster Versuch, allerdings hab ich noch einen K29 liegen...
Gruß, Martin.

Re: ES 250/2 Gespann Reifen

BeitragVerfasst: 23. März 2009 20:38
von TS-Jens
Das soll laut Immler selbst unbedenklich sein.
Die Lauffläche ansich ist ja nicht betroffen, nur die dünne Gummischicht an der Flanke.

Re: ES 250/2 Gespann Reifen

BeitragVerfasst: 23. März 2009 21:49
von MZ-Wolle
daniman hat geschrieben:Die halten ganz gut

Fahre diese Reifen seit Jahren ,wenig Verschleiß ,nur bei Nässe mit Vorsicht zu geniessen.
Km-Leistung über 8000 sind möglich.Gespann sollte vernünftig in der Spur rollen.

Re: ES 250/2 Gespann Reifen

BeitragVerfasst: 23. März 2009 21:50
von Martin H.
@ TS-Jens:
Meinst Du den Riß seitlich? Der hätt mich jetzt gar nicht so sehr gestört.
Aber ich finde, daß das Profil schon ganz schön runter ist! Laufleistung ist unter 4000 km... kam letztes Jahr nochmal durch den TÜV damit und werd den jetzt runter fahren.
Hätte mir halt mehr erwartet, da der ja um einiges teurer ist als der Heidenau-Gespannreifen (mit Transportkosten).
Gruß, Martin.

Re: ES 250/2 Gespann Reifen

BeitragVerfasst: 23. März 2009 21:57
von sammycolonia
Martin H. hat geschrieben:@ TS-Jens:
Meinst Du den Riß seitlich? Der hätt mich jetzt gar nicht so sehr gestört.
Aber ich finde, daß das Profil schon ganz schön runter ist! Laufleistung ist unter 4000 km... kam letztes Jahr nochmal durch den TÜV damit und werd den jetzt runter fahren.
Hätte mir halt mehr erwartet, da der ja um einiges teurer ist als der Heidenau-Gespannreifen (mit Transportkosten).
Gruß, Martin.
hallo martin,
zum immlerreifen mal ne frage... meines wissens gibts den ja in verschiedenen gummimischungen... weche hast du denn momentan im gebrauch?
nach 4000 km sieht der ja wirklich nicht mehr sooo dolle aus... :lupe:

Re: ES 250/2 Gespann Reifen

BeitragVerfasst: 24. März 2009 07:57
von Lorchen
Ich hab noch einen K29 aus DDR-Zeiten. Der hält sicher gaaanz lange. 8)

Re: ES 250/2 Gespann Reifen

BeitragVerfasst: 25. März 2009 08:37
von Kurzschlusselektron.
Erst einmal an alle Danke für die rege Anteilnahme.
Da aber die zu erwartenden Laufleistungen des Gespannes überschaubar bleiben, werde wir wahrscheinlich die Reifen von Heidenau nehmen.

Einen schönen Tag noch

Re: ES 250/2 Gespann Reifen

BeitragVerfasst: 25. März 2009 15:21
von TS-Jens
Martin H. hat geschrieben:@ TS-Jens:
Meinst Du den Riß seitlich? Der hätt mich jetzt gar nicht so sehr gestört.
Aber ich finde, daß das Profil schon ganz schön runter ist! Laufleistung ist unter 4000 km... kam letztes Jahr nochmal durch den TÜV damit und werd den jetzt runter fahren.
Hätte mir halt mehr erwartet, da der ja um einiges teurer ist als der Heidenau-Gespannreifen (mit Transportkosten).
Gruß, Martin.


Hmm. Das macht mich jetzt unsicher...
Sollte ich vielleicht doch die 55€ pro Stück für Mitas Reifen ausgeben und ohne Versandkosten (Reifendirekt) auf 110€ kommen, oder für die 70€ pro Immler K50 + hin & Rückversand knapp 160 ausgeben?

Weil wenn der kaum mehr hält wie ein normaler Mopedreifen sind 50€ Mehrpreis nicht so toll. Das ist fast noch ein Mitas....

Re: ES 250/2 Gespann Reifen

BeitragVerfasst: 25. März 2009 15:24
von Ex-User krippekratz
kugg ma bei mopedreifen.de die sind ab 100 oi auch versandkostenfrei und meist billiger als reifendirekt...

Re: ES 250/2 Gespann Reifen

BeitragVerfasst: 25. März 2009 15:59
von TS-Jens
In meinem Fall (4.00-19) pro Stück 4€ und ein paar kaputte teurer :x

Aber trotzdem guter Tip: für die 251 brauch ich im Mai auch neue, da sind sie insgesamt gute 10€ günstiger :ja:

Re: ES 250/2 Gespann Reifen

BeitragVerfasst: 27. März 2009 00:54
von Martin H.
sammycolonia hat geschrieben:zum immlerreifen mal ne frage... meines wissens gibts den ja in verschiedenen gummimischungen... weche hast du denn momentan im gebrauch?
nach 4000 km sieht der ja wirklich nicht mehr sooo dolle aus... :lupe:

Hallo Sammy!
Das ist das Profil K11.
Gruß, Martin.

Re: ES 250/2 Gespann Reifen

BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 12:05
von Vinc
Ich muss vorn und hinten auch neue drauf machen, da ich die Maschiene aber sicher auch mal fix Solo fahren will muss einer mit runder Lauffläche drauf! Die Heidenauer haben einen so genialen Gripp das möchte ich nicht missen! Wie lange hällt denn der Solo Heidenauer auf dem Gespann Hinterrad?

Gruß Vinc