Schwabelprobleme 500R

Also, ich schrieb ja in einem anderen Fred schon was dazu- hier nochmal konkret:
Wenn ich mit dem Gespann sehr zügige Linkskurven fahre (oder in einem Zug auf der Straße wende
), ist der Bremsdruck plötzlich weg und ich muß erst 2-3x pumpen bis er wieder da ist.
Die Schwabel habe ich komplett zerlegt (auch wieder richtig gängig gemacht- unglaublich was sich in den Kugelgelenken so sammelt
) und wieder richtig montiert aber daran lags nicht.
Irgendjemand (ich glaube Lorchen) hatte auf das Radlager getippt- aber ich kann am Rad rütteln, am Lager kann ich kein Spiel feststellen.
Also: kennt jemand vielleicht die Problematik aus eigener Erfahrung und /oder hat Lösungshinweise?
Edit: ich hab vorn 16", falls es irgendwie wichtig ist......
Dankeschön!
Zum zweiten: Die Kiste federt fast nicht aus.Wenn ich die Befestigungsschrauben unten an den Holmen mit deutlich weniger als 20Nm anziehe gehts recht gut, aber ich kann mir nicht vorstellen, das das so gewollt ist, oder? (das Problem bestand aber auch schon von Anfang an, ich bin davon ausgegangen, das das so sein soll- darauf das es nicht so ist brachten mich erst Richy und der Schraubergott beim letzten Wintertreffen; es hat auch erklärt, warum das Boot vorn so unglaublich tief liegt.....
).
Kann ich an den Holmen n Zentel Material abnehmen oder muß ich mit den paar Nm leben?
Ideen?
Wenn ich mit dem Gespann sehr zügige Linkskurven fahre (oder in einem Zug auf der Straße wende

Die Schwabel habe ich komplett zerlegt (auch wieder richtig gängig gemacht- unglaublich was sich in den Kugelgelenken so sammelt

Irgendjemand (ich glaube Lorchen) hatte auf das Radlager getippt- aber ich kann am Rad rütteln, am Lager kann ich kein Spiel feststellen.
Also: kennt jemand vielleicht die Problematik aus eigener Erfahrung und /oder hat Lösungshinweise?
Edit: ich hab vorn 16", falls es irgendwie wichtig ist......
Dankeschön!
Zum zweiten: Die Kiste federt fast nicht aus.Wenn ich die Befestigungsschrauben unten an den Holmen mit deutlich weniger als 20Nm anziehe gehts recht gut, aber ich kann mir nicht vorstellen, das das so gewollt ist, oder? (das Problem bestand aber auch schon von Anfang an, ich bin davon ausgegangen, das das so sein soll- darauf das es nicht so ist brachten mich erst Richy und der Schraubergott beim letzten Wintertreffen; es hat auch erklärt, warum das Boot vorn so unglaublich tief liegt.....

Kann ich an den Holmen n Zentel Material abnehmen oder muß ich mit den paar Nm leben?
Ideen?