ETZ 250 Gespann gefunden, jetzt viele Fragen.

1 Beitrag • Seite 1 von 1
Hallo !
Vor einigen tagen hatte ich hier ein Gesuch für ein Gespann aufgegebeb und um Eure Mithilfe gebeten:
Suche Gespann ab 250 ccm
von linusofpeanuts » 28th März 2009, 12:45 pm
Hallo !
Suche ein fahrbereites Gespann mit TÜV und mind. 250 ccm bis max. 1000,- euro. Bilder bitte per PN, Danke!
So !
Es ist vollbracht: gestern hab ich mir mein Gespann gekauft und sofort abgeholt. Bilder werde ich in den nächsten Tagen einstellen. Nur soviel ist vorweg "verraten": es ist eine 250er ETZ (mit 300er Zylinder) aus Bj. 1983 mit einem Superelastik-Beiwagen in "british-racing-green"+schwarz+jede Menge Rost !!!
Es sind einige Teile arg in Mitleidenschaft gezogen, da es über 4 Jahre gestanden hat und nach dauerndem Wintereinsatz (entsprechend ungepflegt) abgestellt worden!
Habe zudem ein paar Fragen und Wünsche für ein paar E-Teile:
- Welch größerer Tank kann problemlos auf die ETZ 250 verbaut werden, um die Reichweite zu erhöhen?
- Welcher Reifen ist sowohl für das Zug-Fzg. als auch für den Seitenwagen der HALTBARSTE Reifen?
- Wer hat für mich einen gut erhaltenen und kompletten Kotflügel für den Superelastik-Beiwagen? Meiner ist an mehreren Stellen durchgerostet!
- Wer hat für mich eine passende , schwarze Doppel-Sitzbank oder gern auch einen Einzel-Sitz?
- Gepäckträger kann ich auch gebrauchen! verchromt oder schwarz
- Batterie ist platt-wo bekomme ich die am günstigsten-welches Modell nimmt man?
- Gabelstabi (Tarozzi) soll für ein Gespann auch hifreich sein?! Wer hat so ein gebrauchtes Teil und nutzt es nicht mehr oder will es verkaufen?
- Wer hat ein paar Fotos von (gut) umgebauten ETZ-Gespannen mit Superelastik-Beiwagen? (als Anregung für geplante Umbauten)
- Wer hat einen verchromten Gepäckträger/Gepäckbrücke für das Kofferraumfach des Beiwagens oder kann mir sagen, wo man sowas bekommt?
- Wer hat seine ETZ schon mal als Gespann umgebaut und nutzt jetzt eine Schwinge oder Schwabel und kann mir Fotos bzw. Infos schicken?
Infos bitte per PN an mich oder einfach anrufen oder ne SMS schicken an: 0170 - 448 448 5 dann rufe ich zurück!
Danke für Eure Hilfe und bis (hoffentlich) bald, Linus!
P.S.: Wie kann man eigentlich auf einen normalen Beitrag im Forum antworten? Finde einfach keinen Hinweis auf diese frage und auch keinen Button , den man diesbezüglich aktivieren könnte???
Fuhrpark: BMWGS 1100, Triumph Bonneville T 120 + jetzt endlich ein MZ-Gespann !!!
Hallo !
Vor einigen tagen hatte ich hier ein Gesuch für ein Gespann aufgegebeb und um Eure Mithilfe gebeten:
Suche Gespann ab 250 ccm
von linusofpeanuts » 28th März 2009, 12:45 pm
Hallo !
Suche ein fahrbereites Gespann mit TÜV und mind. 250 ccm bis max. 1000,- euro. Bilder bitte per PN, Danke!
So !
Es ist vollbracht: gestern hab ich mir mein Gespann gekauft und sofort abgeholt. Bilder werde ich in den nächsten Tagen einstellen. Nur soviel ist vorweg "verraten": es ist eine 250er ETZ (mit 300er Zylinder) aus Bj. 1983 mit einem Superelastik-Beiwagen in "british-racing-green"+schwarz+jede Menge Rost !!!
Es sind einige Teile arg in Mitleidenschaft gezogen, da es über 4 Jahre gestanden hat und nach dauerndem Wintereinsatz (entsprechend ungepflegt) abgestellt worden!
Habe zudem ein paar Fragen und Wünsche für ein paar E-Teile:
- Welch größerer Tank kann problemlos auf die ETZ 250 verbaut werden, um die Reichweite zu erhöhen?
- Welcher Reifen ist sowohl für das Zug-Fzg. als auch für den Seitenwagen der HALTBARSTE Reifen?
- Wer hat für mich einen gut erhaltenen und kompletten Kotflügel für den Superelastik-Beiwagen? Meiner ist an mehreren Stellen durchgerostet!
- Wer hat für mich eine passende , schwarze Doppel-Sitzbank oder gern auch einen Einzel-Sitz?
- Gepäckträger kann ich auch gebrauchen! verchromt oder schwarz
- Batterie ist platt-wo bekomme ich die am günstigsten-welches Modell nimmt man?
- Gabelstabi (Tarozzi) soll für ein Gespann auch hifreich sein?! Wer hat so ein gebrauchtes Teil und nutzt es nicht mehr oder will es verkaufen?
- Wer hat ein paar Fotos von (gut) umgebauten ETZ-Gespannen mit Superelastik-Beiwagen? (als Anregung für geplante Umbauten)
- Wer hat einen verchromten Gepäckträger/Gepäckbrücke für das Kofferraumfach des Beiwagens oder kann mir sagen, wo man sowas bekommt?
- Wer hat seine ETZ schon mal als Gespann umgebaut und nutzt jetzt eine Schwinge oder Schwabel und kann mir Fotos bzw. Infos schicken?
Infos bitte per PN an mich oder einfach anrufen oder ne SMS schicken an: 0170 - 448 448 5 dann rufe ich zurück!
Danke für Eure Hilfe und bis (hoffentlich) bald, Linus!
P.S.: Wie kann man eigentlich auf einen normalen Beitrag im Forum antworten? Finde einfach keinen Hinweis auf diese frage und auch keinen Button , den man diesbezüglich aktivieren könnte???
Fuhrpark: BMWGS 1100, Triumph Bonneville T 120 + jetzt endlich ein MZ-Gespann !!!