Seite 1 von 1

2 Gespann Fragen bitte

BeitragVerfasst: 23. April 2009 16:50
von bavaria blue
Hallo Zusammen,

habe bitte kurz zwei Fragen zum Seitenwagen Stoye Baujahr 1988 mit ETZ.

1. Wenn man den Beiwagen von der Maschiene trennt und wieder montiert, muss man den dann wieder neu einstellen oder bekommt der automatisch die ursprüngliche Position wieder?

2. weiß wer aus was für einem Material der vordere obere Teil vom Boot ist? (das wo die Positionslampen sitzen)

Danke im Vorraus :) Gruß Jürgen

Re: 2 Gespann Fragen bitte

BeitragVerfasst: 23. April 2009 17:01
von schwammepaul
Wenn er einmal eingestellt ist, brauchst Du ihn nach dem trennen und wieder Anbau nicht mehr neu einstellen, dann passt alles wieder.
Das Oberteil mit Positionsleuchten ist Alublech.

Re: 2 Gespann Fragen bitte

BeitragVerfasst: 23. April 2009 17:04
von MZ-Heinz
bavaria blue hat geschrieben:Hallo Zusammen,

habe bitte kurz zwei Fragen zum Seitenwagen Stoye Baujahr 1988 mit ETZ.

1. Wenn man den Beiwagen von der Maschiene trennt und wieder montiert, muss man den dann wieder neu einstellen oder bekommt der automatisch die ursprüngliche Position wieder?

2. weiß wer aus was für einem Material der vordere obere Teil vom Boot ist? (das wo die Positionslampen sitzen)

Danke im Vorraus :) Gruß Jürgen


Hallo Jürgen,
zu 1: die Einstellung bleibt bestehen, wenn du nur die Knebel aufmachst und nichts Anderes.
zu 2: die Haube vom BW besteht aus Alu,

Gruß Heinz

Re: 2 Gespann Fragen bitte

BeitragVerfasst: 23. April 2009 17:05
von fränky
Hallo,
wenn Du deinen Beiwagen an den drei Anschlüssen vom Bike trennst, brauchst du nach der Wiedermontage nicht neu einstellen.
Die Haube des Superelastik besteht aus Aluminium. Beim Neulackieren sollte man spezielle Grundierung für Alu nehmen, obwohl bei mir normale 2 K Grundierung auch gehalten hat.
Viel Spass beim Dreiradeln :ja: :ja:

Mist, Ihr ward schneller :twisted:

Re: 2 Gespann Fragen bitte

BeitragVerfasst: 23. April 2009 17:07
von schwammepaul
fränky hat geschrieben:
Mist, Ihr ward schneller :twisted:

Zehnfingersystem :mrgreen: :mrgreen:

Re: 2 Gespann Fragen bitte

BeitragVerfasst: 23. April 2009 17:10
von rängdäng
moin moin,

zu 1: nach dem festziehen auf jedenfall vorsichtige Probefahrt und ggf. Feineinstellung.

zu 2.: Haube besteht aus Alu


IMG_0003.pdf




sorry hat etwas länger gedauert -alles beantwortet :time:

Re: 2 Gespann Fragen bitte

BeitragVerfasst: 23. April 2009 17:48
von fränky
schwammepaul hat geschrieben:
fränky hat geschrieben:
Mist, Ihr ward schneller :twisted:

Zehnfingersystem :mrgreen: :mrgreen:


Bin jetzt bei drei Fingern (ohne Daumen!) :ja: :lach:

Re: 2 Gespann Fragen bitte

BeitragVerfasst: 27. April 2009 13:08
von bavaria blue
Danke Jungs :)

Re: 2 Gespann Fragen bitte

BeitragVerfasst: 27. April 2009 21:48
von schwammepaul
no problem..

Re: 2 Gespann Fragen bitte

BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 18:19
von Günni
fränky hat geschrieben:
schwammepaul hat geschrieben:
fränky hat geschrieben:
Mist, Ihr ward schneller :twisted:

Zehnfingersystem :mrgreen: :mrgreen:


Bin jetzt bei drei Fingern (ohne Daumen!) :ja: :lach:


System Terrorist - Jedes Jahr ein Anschlag :wink: