Seite 1 von 1
Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
4. Mai 2009 08:08
von Gerdius
Hallo, MZ-Freunde,
bin gerade dabei, meinen Seitenwagen zusammenzubauen. Nun frage ich mich, wo wohl die
Begrenzungsschelle für den Torsionsstab hinkommt - auf einigen Bildern vom Seitenwagenrahmen
ist sie an anderer Stelle verbaut, als auf der Abblildung des Ersatzteilkatalogs.
Die Wirkung ist ja unterschiedlich: Einmal verhindert sie die Bewegung des Torsionsstabes von der
Maschine
weg und im anderen Fall begrenzt sie die Bewegung zur Maschine
hin.
Was genau bewirkt diese Schelle?
schelle.jpg
P1110654.jpg
ersatz.jpg
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
4. Mai 2009 08:11
von tippi
... auf dem Bild mit dem Fahrgestell ist sie richtig. So verbaut wird das Verrutschen des Torsionsstabes aus der Halteschellen am Motorrad und aus der Halteschelle an der SW-Schwinge verhindert. In beide ragt der Stab von rechts ein, deshalb kann der Stabi eigentlich nicht zum Motorrad hin wandern.
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
4. Mai 2009 08:52
von Nr.Zwo
Als Anmerkung -> bei ETZ und späteren Modellen wurde auch eine solche Schelle(eine Zweite) genutzt um an der Motorradseitigen Aufnahme, an der Schwinge, die Gummidämpfer am rausrutschen aus der Hülse zu hindern.
Allerdings nicht Werkseitig sondern wurde von vielen Gespannfahrern nachgerüstet.
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
4. Mai 2009 11:48
von Gerdius
Nr.Zwo hat geschrieben:Als Anmerkung -> bei ETZ und späteren Modellen wurde auch eine solche Schelle(eine Zweite) genutzt um an der Motorradseitigen Aufnahme, an der Schwinge, die Gummidämpfer am rausrutschen aus der Hülse zu hindern.
Das verstehe ich jetzt nicht - wenn die Schelle
vor der "Glocke" mit den Gummis angeschraubt
wird, kann sie doch das Herausrutschen des Torsionsstabs nicht verhindern..siehe Zeichnung
Ersatzteilkatalog, sondern könnte nur verhindern, das der Stab weiter
rein rutscht?
Ein Problem war eher auf der anderen Seite an der Klammer:
querst.jpg
"Die Gummis 1-3 sind ersetzte Kickstartergummis.
1 und 2 rutschen immer zur Maschine in Richtung Öffnung hin.
Nicht sofort, aber das arbeitet bei kurvenreicher Fahrt eindeutig. Letztens sind sie fast rausgerutscht, obwohl alle Verschraubungen auf Anschlag angezogen waren.
Um es noch mal klar zu sagen: Nicht die Gummis rutschen, sondern das ganze U-Teil. Der SW hängt dann auch immer tiefer... " Zitat rmt
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
4. Mai 2009 12:44
von Nr.Zwo
Nö Nö, ich meinte nich die SW-Schwinge sondern die Motorrad-Schwinge, dort ist ab TS ne Halterung angeschweißt an der eine Hülse festgeschraubt wird, in diese Hülse wird der Torsionsstab geschoben und der hat ähnliche Gummistücken aufgeschoben welche manchmal aus der hülse heraus und auf den Torsionsstab rutschen, deshalb wurde dort eine weitere Schelle direkt vor die Hülse gebaut damit das nicht mehr passieren kann.
Mit dem anderen Problem habe ich bis jetzt noch keine Erfahrung gemacht.
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
4. Mai 2009 12:49
von Wolfgang
Mal ein blöde Frage - macht der Torsionsstab eigentlich auch so eine
Art "axiale" Bewegung ?? Also ich mein zwischen Motorrad und SW hin- und her ??
Wolfgang
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
4. Mai 2009 13:09
von Nr.Zwo
Nö eigentlich soll der sich drehen.
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
4. Mai 2009 13:18
von EikeKaefer
Wie, der soll sich drehen?

Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
4. Mai 2009 13:19
von Wolfgang
Denke mich doch auch. d.h. ich kann den Torsionsstab auch an der Stelle an's Motorrad schrauben (mit entsprechender Verlängerung und Gewinde) wo die Hülse ist.... ??
Wolfgang

Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
4. Mai 2009 13:27
von Nr.Zwo
EikeKaefer hat geschrieben:Wie, der soll sich drehen?

Nur in einem ca. 45° Winkel, nich einmal im Kreis
Wolfgang hat geschrieben:Denke mich doch auch. d.h. ich kann den Torsionsstab auch an der Stelle an's Motorrad schrauben (mit entsprechender Verlängerung und Gewinde) wo die Hülse ist.... ??
Wolfgang
An dieser Stelle muss er sich aber auch noch bewegen können da der "Arm" des Torsionsstabes wesentlich kürzer ist als die Schwinge also sich mehr als die schwinge bewegt.
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
4. Mai 2009 13:30
von Wolfgang
Schon, aber doch nur nach oben oder unten.
Wolfgang
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
4. Mai 2009 13:33
von Nr.Zwo
Wolfgang hat geschrieben:Schon, aber doch nur nach oben oder unten.
Wolfgang
Is richtig, aber der Torsionsstab wird sich bei jeder auf oder ab Bewegung min. 1-2mm gegenüber der Halterung(Schwinge) Verdrehen.
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
4. Mai 2009 14:23
von Wolfgang
mh - danke Sven. Muss mir das mal in natura betrachten und dann evtl. wieder zurückbauen.
Wolfgang
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
19. Juni 2020 20:59
von martinc
Wie bekommt man die Begrenzungsschelle für den Torsionsstab drauf ohne das man die pulverbeschichtung beschädigt?
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
19. Juni 2020 21:27
von Eisenschwein 1968
Mit einem flachen Schraubenzieher leicht aufdrücken.
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
20. Juni 2020 06:23
von Mainzer
Vorher und mitpulvern lassen.
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
20. Juni 2020 06:29
von UlliD
Mainzer hat geschrieben:Vorher und mitpulvern lassen.
Dann darf er aber niemehr bewegt werden... keine gute Idee Nils

Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
24. Juni 2020 08:25
von Kasper1987
EikeKaefer hat geschrieben:Wie, der soll sich drehen?

Muss der sich tatsächlich in den Gummis drehen? Oder nur MIT den Gummis verdrehen?
Mfg Andy
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
24. Juni 2020 08:36
von Klaus P.
Wie der sich deht ist erst mal egal, Hauptsache er dreht.
Die Gummis dienen als Lager und die sollten sich eher nicht drehen.
Gruß Klaus
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
27. Dezember 2020 12:57
von martinc
Kann von den gummi so ein Unterschied sein, war in der schwinge von der etz 250 verbaut?
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
27. Dezember 2020 15:59
von Nr.Zwo
Moin, jup, kann es, dort in der Hülse haben viele das verbaut was gerade passte und verfügbar war/ist.
Ich habe dort z.B. ein Fussrastengummi verbaut

Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
27. Dezember 2020 16:10
von martinc
Nr.Zwo hat geschrieben:Moin, jup, kann es, dort in der Hülse haben viele das verbaut was gerade passte und verfügbar war/ist.
Ich habe dort z.B. ein Fussrastengummi verbaut

Im Prinzip ist der linke der was jetzt reingehört?
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
27. Dezember 2020 16:48
von Klaus P.
Ja und eine 2. "Halterolle" noch dazu.
Gruß Klaus
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
27. Dezember 2020 17:31
von martinc
Klaus P. hat geschrieben:Ja und eine 2. "Halterolle" noch dazu.
Gruß Klaus
Diese soll es sein?!
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
27. Dezember 2020 17:45
von g-spann
Ja, die kommt nach aussen...
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
27. Dezember 2020 18:05
von Klaus P.
Oha, hatte ich meine Antwort nicht abgesendet ?
Wenn du einen Dreher kennst, laß dir so eine Rolle anfertigen.
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
28. Dezember 2020 16:52
von martinc
Klaus P. hat geschrieben:Oha, hatte ich meine Antwort nicht abgesendet ?
Wenn du einen Dreher kennst, laß dir so eine Rolle anfertigen.
Kann die halterolle aus alu sein muss nich unbedingt ein Kunststoff sein?
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
28. Dezember 2020 19:28
von Klaus P.
Ich denke die haben Kunststoff genommen wg. dem Oxidieren.
Ich habe da auch schon eine passende Hartgummirolle genommen, irgendwas das ohne viel Luft in die Buchse passt.
2 der Gummiformteile werde auch gehen, wenn du die hast.
Re: Begrenzungsschelle für Torsionsstab - wo kommt die hin?

Verfasst:
28. Dezember 2020 20:06
von g-spann
Ich hatte die Konstruktion eher so verstanden, dass die Plasterolle vor dem Knick des Querstabis festsitzt und die Gummibuchse am weiteren "Herauswandern" hindert...eine zweite Gummibuchse schadet darüber hinaus auf keinen Fall, je nachdem, wie die Platzverhältnisse so sind...