Seite 1 von 1

Es 125 Gespann?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 09:06
von feuerotti
Hallo ich habe eine ES 125 Baujahr 1966. Also ein sogenanntes Eisenschwein. Von einem Bekannten bekomme ich einen Lastenbeiwagen. Gibt es die Möglichkeit die ES als Gespann umzubauen?
Guß Feuerotti :roll:

Re: Es 125 Gespann?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 09:13
von sammycolonia
feuerotti hat geschrieben:Hallo ich habe eine ES 125 Baujahr 1966. Also ein sogenanntes Eisenschwein. Von einem Bekannten bekomme ich einen Lastenbeiwagen. Gibt es die Möglichkeit die ES als Gespann umzubauen?
Guß Feuerotti :roll:

nein, das geht nicht... der pressblechrahmen und das aluheck sind nem seitenwagn nicht gewachsen (der motor sowieso nicht...) :wink:

Re: Es 125 Gespann?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 10:33
von feuerotti
Schade, das mit dem Motor war mir klar. Wäre auch nur für die Stadt gewesen. Wie ist es denn mit den ES 250 haben die einen anderen Rahmen?
Gruß Feuerotti :D

Re: Es 125 Gespann?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 10:34
von Alex
Die 250er ist das ideale Gepannfahrzeug schlechthin.
Aber die kleine - vergiß es.

Gruß Alex

PS.: Soweit ich weiß bezeichnet man auch nur die 250er als "Eisenschwein", die kleine ist wohl eher ein Blechferkel :biggrin:

Re: Es 125 Gespann?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 10:51
von Sven Witzel
Der 250er Rahmen besteht aus geschweißtem Rohr

Re: Es 125 Gespann?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 11:01
von Norbert
feuerotti hat geschrieben:Schade, das mit dem Motor war mir klar. Wäre auch nur für die Stadt gewesen. Wie ist es denn mit den ES 250 haben die einen anderen Rahmen?
Gruß Feuerotti :D


Nun denn, da es die ES 250 auch als Gespann gab, und der ES 125/150 Rahmen ungeeignet ist entbehrt das nicht einer gewissen Logik, oder ?

Einfach mal lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/MZ_ES ist der erste Treffer in der Suchmaschine gewesen.