Seite 1 von 1

TS 250/1 mit LSW (Gespann) wie schnell?

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 17:48
von snoogledose
Hallo,Hallo
hab jetzt mein TS 250/1 mit LWS fertig.Fünfgangmotor und Bing Vergaser.Kommt so langsam auf die 90.Hab auch 17er Ritzel drauf,wie schnell gehts bei euch ?
Achso ist ein regenerierter NVA Motor,hab mal gehört die wären eh leistungsreduzierter,bin Solo zum schluss manchmal mit dem 21 er Ritzel laut Tacho auf 110 gekommen.Werd jetzt noch einen Fahrradtacho mntieren.
gruss Uwe :roll:


Langsam kommt man auch zum Ziel !!! :mrgreen:

Betreffzeile, Norbert

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 18:03
von flotter 3er
snoogledose hat geschrieben:Hallo,Hallo
hab jetzt mein TS 250/1 mit LWS fertig.Fünfgangmotor und Bing Vergaser.Kommt so langsam auf die 90.Hab auch 17er Ritzel drauf,wie schnell gehts bei euch ?
Achso ist ein regenerierter NVA Motor,hab mal gehört die wären eh leistungsreduzierter,bin Solo zum schluss manchmal mit dem 21 er Ritzel laut Tacho auf 110 gekommen.Werd jetzt noch einen Fahrradtacho mntieren.
gruss Uwe :roll:


Langsam kommt man auch zum Ziel !!! :mrgreen:


Die NVA Motoren an sich waren nicht leistungsreduziert - das wurde nur über die Auspuffanlage gemacht....

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 19:46
von Ex-User Grobstaub
meine 4-gang fährt mit 19er-Ritzel ca. 130 km/h

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:01
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Die TS 250/1 läuft so 115 - 125 kmh , je nach Lust und Laune .
Grüße...

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:10
von MZ-Seb
Meine läuft so im Schnitt 122km/h.

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:10
von gizmohund
Also 90 mit dem normalen 250ziger und SW sind schon ganz ok. Auf der Autobahn geht meine manchmal auch 100, wenn sie ganz viel Lust hat 105 - hab allerdings ein 18er Ritzel drauf...

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:28
von trabimotorrad
Ich hab ne original Neckermann 17PS TS250 Bj. 1974. Geht an guten Tagen knappe 110Km/h braucht aber um die 5 Liter/100Km :(

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:39
von Ex-User wena
trabimotorrad hat geschrieben:Ich hab ne original Neckermann 17PS TS250 Bj. 1974. Geht an guten Tagen knappe 110Km/h braucht aber um die 5 Liter/100Km :(


achim...mit boot??

ich fahre mit der ts und dem lsw (gps) max. 93km/h.
vorne 15 zähne hinten 48zähne-bei vollgas...
dann sind es schon mal um die 10liter :ja:

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:50
von snoogledose
Hallo Jungens,
das sind ja mal schnelle und konkrete antworten. :D Damit weiss ich nun ...ich bin nicht allein.
Meine ES 250/2 mit original vergaser 28 und Edelstahlkrümmer,TS tröte läuft als Personengespann mit zwei Personen und Scheibe 108. :roll:

danke an alle Uwe :shock:




Langsam kommt man auch zum Ziel !!! :mrgreen:

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 21:01
von Ex-User Herbert aus Hamburg
:shock: Den LWS hatte ich überlesen . Mein Beitrag bezog sich auf ne Solo ...

:oops:

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 21:06
von MZ-Seb
meins war auch nur auf Solo bezogen!

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 21:12
von Bort
Meine TS mit SW läuft mit Rückenwind und gerader Strecke 110km/h, mit Gegenwind oder leichter und Anstieg so knappe 90 km/h. Und ich hab ne NVA-Maschine ohne Gespannritzel. Solo läuft die Gute 125 km/h mit Rückenwind, bergan oder Gegenwind sinds nur 110km/h maximal...

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 21:32
von mz_gespann
Als Gespann? Wenn ja, dann gib mir mal deine Adresse - das will ich im Fahrbetrieb sehen.

Gespann mit ca 20 PS geht wenn alles optimal ist, ca 100, aber wirklich nur unter optimalen Bedingungen. Gegenwind, Steigungen sind da hinderlich. Runde 90 sind schon reell

Gerhard

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 22:49
von Bort
Bort hat geschrieben:Meine TS mit SW läuft mit Rückenwind und gerader Strecke 110km/h, mit Gegenwind oder leichter und Anstieg so knappe 90 km/h. ...


Ich red davon was mir der Tacho anzeigt, ok meine 62 kg und sonst nichts. Adresse gibts auf Wunsch per PN :mrgreen: .

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 06:29
von Kaugummikügälschähn
Wenn die TS nicht wesentlich besser ist, als die ES, dann kannst Du sicher so in etwa die 90-95 km/h schaffen, wie mein ES-Gespann auch, alles darüber ist Illusion.
Ich hab es mit einem folgenden japanesischen Möp mit gutem Tacho verifiziert, da sind in etwa 55 mph in der Gespannmaschine, wenn nur der Kutscher und eine Kiste Bier unterwegs sind. ( Bier im SW, nicht im Kutscher)

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 11:22
von Maddin1
Meine TS/1 mit LSW läuft voll beladen auf der Autobahn in der Ebene 110 laut Fahrradtacho. Alerdings brauche ich fast 10km anlauf dafür.

Auf normalen Bundes/Landstraßen komme ich selten an die 100 ran, eher sind so 85-90 die Regel, ist gegenwind wird es weniger, viel weniger.

Bei der ganzen quälerei nimt sie sich auch 10-11 Liter aus dem Tank.

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 11:24
von trabimotorrad
trabimotorrad hat geschrieben:Ich hab ne original Neckermann 17PS TS250 Bj. 1974. Geht an guten Tagen knappe 110Km/h braucht aber um die 5 Liter/100Km :(


:oops: :oops: Zitiere mich selbst: Die angegebenen Werte beziehen sich auf ein Solo-Motorrad
:oops: :oops:

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 12:38
von snoogledose
mz_gespann hat geschrieben:Als Gespann? Wenn ja, dann gib mir mal deine Adresse - das will ich im Fahrbetrieb sehen.

Gespann mit ca 20 PS geht wenn alles optimal ist, ca 100, aber wirklich nur unter optimalen Bedingungen. Gegenwind, Steigungen sind da hinderlich. Runde 90 sind schon reell

Gerhard



Das wäre in Krefeld,bin aber wahrscheinlich vom 19 - 21.06 in Pöhlde beim MZ-Club trefffen.Entweder mit gespann oder mit NVA TS.
gruss Uwe

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 12:44
von Sv-enB
ES-Gespann mit TS-Antrieb und 16-48 Zähne läuft zwischen 90 und 95 bei ca 8 Litern Verbrauch. Mehr war bisher nicht drin.

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 15. Juni 2009 07:53
von stephanios
tach auch

mein gespann schafft bei ebener strecke ohne gegenwind,bis zu 95 kmh,ohne sw-beifahrer. :lach:
ansonsten mit belastung(bergauf, gegenwind mit sw -beifahrer) 70 -80 kmh. :?
und die reisegeschwindigkeit auf der autobahn liegt bei 80-85 kmh. 8)
mein verbrauch liegt zwischen 5,5 - 6,0 l/100km. :biggthumpup:
hab die ori, stino ritzel drauf.
es ist eine ts250/1 mit etz motor.

wen es interresiert:
tour bei nacht von münchen nach brandenburg an der havel (westlich von berlin), :smilingplanet:
zwischen 10 und 12 std (mit pause),bei einer strecke von 570 kilometer. :freak:


gruss und beulenfreie fahrt

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 21. Juni 2009 23:27
von Bort
Ahoi!

Hab heut nochmal gezählt, mit 18er Ritzel waren 110 km/h und mit ANLAUF kein Problem, jetzt 16er und gute 100 km/h, dafür aber mehr Durchzug und entspanntere Gashand. Den 5. Gang kann ich nu bei 75 km/h einlegen und da passiert mehr als mit dem 18er. Ich hoffe das es mir der Verbrauch danken wird.

Gruß

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 22. Juni 2009 09:47
von Ex-User peryc
Hänge ich mich auch noch dran: TS 250/1 mit Superelastik, Übersetzung 17:47, BVF Vergaser mit fetterer LLD (45er glaube ich) bringt Vmax 112 km/h - gemessen mit Sigma. Bei geringsten Steigungen geht sofort die Luft aus, das muß ich jetzt alles mal mit der 16:47 Übersetzung testfahren. Und dann mit dem Bing. Und dann mit dem neuen Zylinder/Kolben.

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2009 17:30
von snoogledose
Also Jungens,
habt dank für all euren tollen und ehrlichen antworten.Komme mit meinem Gespann wie gesagt 17:47 azwischen 85 und mit hängen und würgen auf 95.Wie gesagt mit LSW und schutzdecke.Achso und Bing vergaser.Solo lief das Motorrad mit BVF und 19:47 zwischen 100 und 110.
Mit meiner NVA TS ohne was am Motor zu machen mit BVF läuft 125.
Baue mir jetzt gerade einen 300er TS fünfgang auf.Mal sehen ob das funktioniert.
Umbau mit ETZ 300er Kolben,5mm distanzscheibe (kann ich jederzeit nachbauen lassen ).Jetzt muss noch der Kopf ausgedreht werden und eine Kopfdichtung aus Kupferblech(Mass muss noch ausgemessen werden)
gruss Uwe
PS. Mein ES/2 gespann mit 28 BVF und Personenseitenwagen,Scheibe,TS Auspuff lief mit drei Personen und gepäck 108.Gemessen mit 2 anderen modernen Bikes (Honda und BMW)

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2009 20:29
von P-J
snoogledose hat geschrieben:Meine ES 250/2 mit original vergaser 28 und Edelstahlkrümmer,TS tröte läuft als Personengespann mit zwei Personen und Scheibe 108. :roll:

Wau das schaft meine Nicht!
Kaugummikügälschähn hat geschrieben:als die ES, dann kannst Du sicher so in etwa die 90-95 km/h schaffen, wie mein ES-Gespann auch, alles darüber ist Illusion.

Genau da bin ich auch. Mit der Sonne im Rücken echte 95 nach Fahrradtacho, da zeigt der Originale trotz richtigem Tachoantrieb 17X45 120Km/h. Monduhr! :mrgreen:

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 09:19
von jot
moin,

ts 250 solo 165 km/h (navi), jot

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 10:20
von hiha
Dat is aba nich serienmääßig!

Re: TS 250/1 wie schnell

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 10:58
von Norbert
jot hat geschrieben:moin,

ts 250 solo 165 km/h (navi), jot


also ich kann (Tachoanzeige!) 180km/h für eine TS 250/1 bieten !

auf der Ladefläche meines damaligen Passat 32B mit 90 PS

Re: TS 250/1 mit LSW (Gespann) wie schnell?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 16:14
von P-J
Norbert hat geschrieben:also ich kann (Tachoanzeige!) 180km/h für eine TS 250/1 bieten !

Hast du einen Bezug aus Blech auf deiner Ts Sitzbank? Bei 180 würde mein Angstdübel grosse Löcher in die Sitzbank stossen :oops:

Re: TS 250/1 mit LSW (Gespann) wie schnell?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 16:53
von Norbert
P-J hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:also ich kann (Tachoanzeige!) 180km/h für eine TS 250/1 bieten !

Hast du einen Bezug aus Blech auf deiner Ts Sitzbank? Bei 180 würde mein Angstdübel grosse Löcher in die Sitzbank stossen :oops:


Da hat nix gewackelt. Zur Not hätte ich eine Blechunterhose aus Kofferraumklappenblech vom Granada II gedengelt :mrgreen:

Re: TS 250/1 mit LSW (Gespann) wie schnell?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 19:14
von snoogledose
wer schreibt hier was von 180.Ich glaub da stand 108.
ooooooooooder

Re: TS 250/1 mit LSW (Gespann) wie schnell?

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2009 06:59
von Ralf TS
Meine ETZ läuft locker 210km/h!














































......im Traum :lach: :mrgreen:

Re: TS 250/1 mit LSW (Gespann) wie schnell?

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2009 08:36
von TS-Jens
im freien Fall :mrgreen:

Aber mal im Ernst: Die einzige Messmethode die vergleichbar ist, wäre GPS. Fahrradtachos lassen zu viele Abstimmungsfehler zu, den Dingern trau ich in etwa so wie dem Standardtacho.

Re: TS 250/1 mit LSW (Gespann) wie schnell?

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2009 12:19
von ea2873
wenn das gespann mit der Vmax nicht so richtig in schwung kommt, versuch mal ne bisschen kürzere übersetzung. dann kann sie gut nach oben ausdrehen, zieht bisschen besser an, und erreicht die (dann zwar theoretisch geringere Vmax) schneller. mit, glaube 15er Ritzel und ETZ Motor kommt mein zugegeben Peronengespann auf gut 95km/h, mit ach und krach würde sie auch 100 schaffen. fährt sich deutlich besser als mit dem größeren ritzel, wo der 5. Gang häufig schon sehr lahm war.

Re: TS 250/1 mit LSW (Gespann) wie schnell?

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2009 12:54
von Ralf TS
ea2873 hat geschrieben:wenn das gespann mit der Vmax nicht so richtig in schwung kommt, versuch mal ne bisschen kürzere übersetzung. dann kann sie gut nach oben ausdrehen, zieht bisschen besser an, und erreicht die (dann zwar theoretisch geringere Vmax) schneller. mit, glaube 15er Ritzel und ETZ Motor kommt mein zugegeben Peronengespann auf gut 95km/h, mit ach und krach würde sie auch 100 schaffen. fährt sich deutlich besser als mit dem größeren ritzel, wo der 5. Gang häufig schon sehr lahm war.




Genauso ist bei meiner ETZ auch. Danke für diesen Tip!

Re: TS 250/1 mit LSW (Gespann) wie schnell?

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2009 14:21
von P-J
TS-Jens hat geschrieben:GPS. Fahrradtachos

Ich habe meinen Fahrrad Tacho am Gespann mal mit dem GPS verglichen. Stimmt genau im Gegensatz zum Original. Der Lügt um etwa 30 KM/h.