Seite 1 von 1
ETZ 250 SW: Regenhaube Befestigungs-Drehnippel-Dinger

Verfasst:
18. Juni 2009 08:31
von joschi.in
Hallo Leute,
bei mir fliegt unter der Fahrt immer fast die Regenhaube weg, weil die Befestigungs - Nippel - Dinger total ausgelutscht sind.
Weiss jemand wie die richtig heissne, so dass ich mal bei OnlineShops suchen kann bzw.
weiss jemand konkret wo man die noch her bekommen kann?
Danke für eure Hilfe
Griasle
Jochen
Re: ETZ 250 SW: Regenhaube Befestigungs-Drehnippel-Dinger

Verfasst:
18. Juni 2009 08:33
von Andreas
Drehwirbel heissen die Dinger.
Alternativ gibt´s die auch beim Segelmacher Deines Vertrauens in exakt der benötigten Größe.
Meine stammen bspw. vom holl. Ijsselmeer.
Re: ETZ 250 SW: Regenhaube Befestigungs-Drehnippel-Dinger

Verfasst:
18. Juni 2009 08:39
von Andreas
Edit sagt, Haase hat die im Angebot:
50150 Drehwirbel 1,00
Re: ETZ 250 SW: Regenhaube Befestigungs-Drehnippel-Dinger

Verfasst:
18. Juni 2009 08:44
von Trabant
Genau, Drehwirbel heissen die Dinger, und es gibt in original nur eine Sorte die genau passt. Die sind allerdings universal an allen DDR Fahrzeugen zu finden, z.B. am Simson Duo.
Kukst du hier:
http://cgi.ebay.de/Drehwirbel-fuer-Duo_ ... 1|294%3A5010 Stück 6 Euro
Re: ETZ 250 SW: Regenhaube Befestigungs-Drehnippel-Dinger

Verfasst:
18. Juni 2009 08:50
von Andreas
Schön ist anders. Aber ihren Zweck werden sie wohl erfüllen.
Hier mal ein Bild des taumittelbeständigen, holländischen Plagiats (?!) im Vergleich zum Original.
drehwirbel.jpg
Re: ETZ 250 SW: Regenhaube Befestigungs-Drehnippel-Dinger

Verfasst:
18. Juni 2009 21:07
von pischtie
Ich hab mir beim Bootsaustatter um die Ecke einen Satz (10Stück messing vernickelt) für 10€ geholt. Alternativ gabs da welche in Edelstahl. Da kosten allerdings 4 Stück schon ca. 9€. Beide Ausführungen sind allerdings komplett mit Öse für die Plane.
Re: ETZ 250 SW: Regenhaube Befestigungs-Drehnippel-Dinger

Verfasst:
18. Juni 2009 21:20
von Ex-User wena
Andreas hat geschrieben: ...Hier mal ein Bild des taumittelbeständigen, holländischen Plagiats (?!) im Vergleich zum Original.
andreas: hast du auch eine bezugsquelle für die ösen-und noch besser für das werkzeug dazu?
danke
Re: ETZ 250 SW: Regenhaube Befestigungs-Drehnippel-Dinger

Verfasst:
18. Juni 2009 21:49
von Andreas
wena hat geschrieben:Andreas hat geschrieben: ...Hier mal ein Bild des taumittelbeständigen, holländischen Plagiats (?!) im Vergleich zum Original.
andreas: hast du auch eine bezugsquelle für die ösen-und noch besser für das werkzeug dazu?
danke
Nein, leider nicht. Mein Schwager jobbt am Ijselmeer und hatte mir die Drehwirbel nach Muster mitgebracht. Der dort ansässige Segelmacher wird sicherlich auch passende Ösen und das Werkzeug dafür haben, ich glaube aber nicht, das er sich davon trennen will, schließlich verdient er seine Gulden äh € damit.
Re: ETZ 250 SW: Regenhaube Befestigungs-Drehnippel-Dinger

Verfasst:
19. Juni 2009 12:14
von Gerdius
wena hat geschrieben:andreas: hast du auch eine bezugsquelle für die ösen-und noch besser für das werkzeug dazu?
danke
Zum Beispiel bei Westfalia - weiß aber nicht, ob es die richtige Größe ist. Die haben aber auch noch andere...
http://www1.westfalia.de/shops/werkzeug ... es_sen.htm
Re: ETZ 250 SW: Regenhaube Befestigungs-Drehnippel-Dinger

Verfasst:
7. Juli 2009 14:43
von deadhaggy
hatte auch mal das problem mit den ösen und hab dann im net nach ewig langer suche günstige gefunden, also wirbel und ösen, zu moderaten preisen und guter telefonischer beratung. dort gabs auch unterschiedliche materialien. bei bedarf kann ich mal zu hause schauen, ob ich die rechnung noch finde, denn den namen des shops kenn ich echt nicht mehr.
zum thema werkzeug: das verbauen der ösen ging auch ohne werkzeug und die halten bei mir mittlerweile seit über zwei jahren jeden zug stand. einfach die neue öse an mehreren stellen mit einem scharfen cutter oder anderem messer an der hochstehenden kante einschlitzen, durch das planenloch stecken und die geschlitzen kanten mit einem harten gegenstand rumdrücken.
gruß
daniel
Re: ETZ 250 SW: Regenhaube Befestigungs-Drehnippel-Dinger

Verfasst:
7. Juli 2009 20:15
von RobbiLWL
Also ich war beim Sattler meines Vertrauens. Der hat mir ne handvoll, ca. 20-30 Stück fürn 5er in die Hand gedrückt.
Sind aber noch die Ostdinger. Der hat die massenweise, auch schon welche der neueren Marke.
Re: ETZ 250 SW: Regenhaube Befestigungs-Drehnippel-Dinger

Verfasst:
7. Juli 2009 21:23
von alexander
Die "Ostdinger" sind insgesamt kleiner gehalten.
Das bedeutet das die Westdinger (Drehwirbel) nicht durch die Ostoese passen und die Ostwirbel aus den Westoesen wieder rausrutschen.
Das bedeutet weiter dass die Loecher in der Nachbauplane fuer Ostoesen zu gross sind und wenn man Westoesen in ne Ostplane basteln will die Loechsken bisschen erweiter muss.
Also auf Kompatibilitaet achten.
Re: ETZ 250 SW: Regenhaube Befestigungs-Drehnippel-Dinger

Verfasst:
8. Juli 2009 09:40
von dösbaddel
Gibts hier:
awnoder
watskieinfach nach Drehverschlüsse suchen... Wahlweise kann man auch die eleganten Tenax verwenden.

Re: ETZ 250 SW: Regenhaube Befestigungs-Drehnippel-Dinger

Verfasst:
8. Juli 2009 13:23
von Thor555
oder hier
http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog21.htmlsowie tausende anderer kleinteile wie benzinschläuche, gummidichtungen, benzinhähne, lampengläser, zündspulen..............................................