von Thor555 » 8. Juli 2009 10:11
es gibt 300er zylinder und 250er, die auf 300ccm aufgebohrt sind, das funktioniert auch.
den unterschied merkt man gewaltig, wie schon ne alte tuningweisheit besagt, "hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr hubraum", und für n gespann gilt das erstrecht, da der motor vor allem mehr drehmoment bekommt und man früher hochschalten kann und den motor nicht so quälen muss. also ich möchte die 300ccm nicht mehr missen, da das gespann damit wesentlich angenehmer zu fahren ist, was den durchzug, vor allem wenn es mal etwas bergauf geht angeht, geschwindigkeitsmässig solltest du dir aber keine all zu großen hoffnungen machen, viel schneller als 5km/h mehr wirds nicht bringen, diese 5km/h mehr allerdings bei ner niedrigeren drehzahl, was den motor schont und auch sprit spart, denn ob man die emme auf dauer mit 6000 oder eben nur 5000 umdrehungen bewegt, macht sich im verbrauch schnell bemerkbar, gut ein liter weniger auf 100km bei ähnlich flotter fahrweise wie mit 250 ist locker drin.
für 300ccm ist der bing 84 vergaser mit 32mm sehr beliebt, viele fahren meines wissens aber auch den orginalen, allerdings dann mit ner 135-140er hauptdüse.
den unteren bund in der zylinderfußaufnahme des motorblocks zu entfernen ist hilfreich, muss aber nicht unbedingt sein, es reicht auch den kolben am kolbenhemd 0,5-1mm zu kürzen, jedenfalls darf er natürlich nicht unten aufstehen und sollte auch noch ein wenig luft für die temperaturbedingte längenausdehnung haben.
den größeren deckel an der seite habe ich bei der 251er auch, allerdings ist da nur n hohlraum und keine ölpumpe drin, also erstmal nachschaun, dazu, wie man die getrenntschmierung lahm legt, kann ich dir nichts sagen, da ich mich damit noch nicht beschäfftigt habe, sollte aber kein großes problem sein, da die kw usw. nicht anders sind.
kommt auch drauf an, wo gemischt wird, nur im vergaser, oder geht auch noch ein schlauch zum kurbelgehäuse?
diese verbindung habe ich einfach mit ner schraube und nem kupferring verschlossen, anstatt der ölpumpenseitendeckel, kam einfach mein alter ohne dran, fertig.
gruß thorsten
Fuhrpark: -