Seite 1 von 1
300ter Motor

Verfasst:
7. Juli 2009 02:07
von Eicherfahrer
Hallo!
Es gibt doch Zylinder mit 300 ccm Hubraum für die MZ. Was haltet ihr davon??? Im Bezug auf Laufleistung und merkt man den Unterschied beim Gespann? Brauche ich dann auch einen anderen Vergaser oder zumindest eine andere Düsenbestückung. Mir hat mal jemand erzählt, wenn ich einen 300ter Zylinder aufbauen will, muss ich am Motorgehäuse etwas ausfräsen lassen, ist da was dran?
Ich habe noch einen Ersatzmotor zu liegen. Da ist an der Kupplungsseite noch ein größerer runder Deckel. Ich denke mal der hatte Getrentschmierung. Kann ich die Pumpe einfach ausbauen und die Zu-u Ablaufbohrung verkleben oder sind noch andere Teile geändert ( Kurbelwelle, Kolben Zylinder usw. )
Ich hoffe auf Eure Hilfe!!!
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Re: 300ter Motor

Verfasst:
7. Juli 2009 06:51
von Marco
Die Sufu ist Dein Freund. Es gibt nicht wenige Freds (auch aktuelle aus den letzten Tagen) die sich um 300er drehen.
Auch wenn Du Getrenntschmierung in der Sufu eingibst, wirst du viele interessante Dinge lesen können.
Re: 300ter Motor

Verfasst:
8. Juli 2009 10:11
von Thor555
es gibt 300er zylinder und 250er, die auf 300ccm aufgebohrt sind, das funktioniert auch.
den unterschied merkt man gewaltig, wie schon ne alte tuningweisheit besagt, "hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr hubraum", und für n gespann gilt das erstrecht, da der motor vor allem mehr drehmoment bekommt und man früher hochschalten kann und den motor nicht so quälen muss. also ich möchte die 300ccm nicht mehr missen, da das gespann damit wesentlich angenehmer zu fahren ist, was den durchzug, vor allem wenn es mal etwas bergauf geht angeht, geschwindigkeitsmässig solltest du dir aber keine all zu großen hoffnungen machen, viel schneller als 5km/h mehr wirds nicht bringen, diese 5km/h mehr allerdings bei ner niedrigeren drehzahl, was den motor schont und auch sprit spart, denn ob man die emme auf dauer mit 6000 oder eben nur 5000 umdrehungen bewegt, macht sich im verbrauch schnell bemerkbar, gut ein liter weniger auf 100km bei ähnlich flotter fahrweise wie mit 250 ist locker drin.
für 300ccm ist der bing 84 vergaser mit 32mm sehr beliebt, viele fahren meines wissens aber auch den orginalen, allerdings dann mit ner 135-140er hauptdüse.
den unteren bund in der zylinderfußaufnahme des motorblocks zu entfernen ist hilfreich, muss aber nicht unbedingt sein, es reicht auch den kolben am kolbenhemd 0,5-1mm zu kürzen, jedenfalls darf er natürlich nicht unten aufstehen und sollte auch noch ein wenig luft für die temperaturbedingte längenausdehnung haben.
den größeren deckel an der seite habe ich bei der 251er auch, allerdings ist da nur n hohlraum und keine ölpumpe drin, also erstmal nachschaun, dazu, wie man die getrenntschmierung lahm legt, kann ich dir nichts sagen, da ich mich damit noch nicht beschäfftigt habe, sollte aber kein großes problem sein, da die kw usw. nicht anders sind.
kommt auch drauf an, wo gemischt wird, nur im vergaser, oder geht auch noch ein schlauch zum kurbelgehäuse?
diese verbindung habe ich einfach mit ner schraube und nem kupferring verschlossen, anstatt der ölpumpenseitendeckel, kam einfach mein alter ohne dran, fertig.
gruß thorsten
Re: 300ter Motor

Verfasst:
8. Juli 2009 14:54
von Eicherfahrer
Hallo Thorsten!
Besten Dank für deinen Beitrag, umfassender geht es nicht!!!! Der bloße Hinweis auf die Suchfunktion hat mir nicht sonderlich weitergeholfen, da wäre ich auch drauf gekommen. Gut das es Forenmitglieder wie deinereiner gibt!!!
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Re: 300ter Motor

Verfasst:
8. Juli 2009 15:16
von Thor555
keine ursachen, für mich ist das kein problem, zum x-ten mal, auf die gleichen fragen zu antworten, wenn mir die zeit dazu fehlt lass ich es eben.
würde man bei allem auf sie suche verweisen, könnte man das forum auch gleich dichtmachen, denn auf die ein oder andere weise, wurde hier schon jedes thema und problem durchgekaut und jeder könnte alles durch die suche finden, ist ja aber wohl nicht sinn und zweck eines forums.
ps.: netter fuhrpark, n eicher steht hier auch noch rum, gehört allerdings meinem großonkel und n porsche diesel hatte mein opa mal, den hat mein onkel eingeheirateter art aber still und heimlich verhöckert, oh man, mein vater ist beinahe durchgedreht, zumal der verkaufspreis von 1000 DM lächerlich war, vor allem, da mein vater erst n paar monate davor für 800 DM neue reifen montieren ließ und platz genug in der scheune auch war, also absolut keine notwendigkeit für den verkauf bestand.
Re: 300ter Motor

Verfasst:
8. Juli 2009 16:21
von Eicherfahrer
Hallo Thor!
Wenn dein Onkel den Eicher für 800€ verhökert sag bescheid dann stehe ich den nächsten Tag bei euch vor der Tür!!!!!! Wenn ich dann den Eicher habe, überlasse ich dir was du mit dem Onkel machst.
Beste Grüße
vom Eicherfahrer