Seite 1 von 2

Einkaufshilfe Superelastik

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:11
von Marco
So, werte Foristi,
ich hab heute ein paar Bilder von einem Superelastik bekommen. Die Frage ist nun, ob ich das gute Stück kaufen soll oder nicht. Laut Verkäufer ist er komplett. Aber da ich davon keine Ahnung habe, bitte ich euch um Mithilfe.
Merkwürdig erscheint mir bereits die Lampe. Muss das so?
Auch vorn am Bott das Lüftungsgitter kommt mir komisch vor.
Was sagt ihr dazu?
Da ich nicht verraten will, was er kosten soll, vielleicht könnt ihr sagen, was ihr zahlen würdet?
DSCN8128.JPG

DSCN8130.JPG

DSCN8132.JPG

DSCN8135.JPG

DSCN8136.JPG

DSCN8138.JPG

DSCN8140.JPG

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:25
von bausenbeck
Also ich sag, auf den ersten Blick: komplett!

Stimmt, das Gitter an der Schnauze gehört nicht dahin!!

Ansonsten, tippe auf eine späte Ausführung (Blinkeranordnung), passend für die ETZ. Passt natürlich auch an die anderen!


Grüße

bausenbeck

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:25
von Ralle
Lüftungsgitter ist ein zersägtes Trabant- Grill. Beiden SE mit ETZ Kotflügel müssten Blinker un Begrenzungsleuchte normalerweise als 2 getrennte Leuchten vorn am Boot sein, und die Rücklichthalterung ist auch am Boot befestigt...

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:46
von Marco
Die Bremsanlage scheint auch völlig zu fehlen, oder irre ich mich da. Ich kann jedenfalls noch nicht mal ein Bremspedal sehen...

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:48
von Ex-User magsd
Da hast du Recht, damit könnte ich dir aber aushelfen. Habe die in 3-4 facher Ausfühung hier rumliegen ...

Aber was sind denn das für Kabelbinder da unten am Rahmen? :lupe:

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 17:52
von der janne
Hä?
Der hat den Bremshebel Innen, kann das ne Bowdenzugbremse sein?
sieht aus als ob da auch ein Widerlager an der Bremstrommel ist!

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 18:09
von Marco
Gehören da vorn nicht irgendwie Zirleisten dran. Und Armlehnen sollten da doch auch sein. Irre ich?
Wieso kann bei mir nicht einmal was glatt laufen. Ich suche was, finde es. Es ist dann auch noch vollständig und funktioniert. So ein Glück möchte ich mal haben.
Kann doch nicht so schwer sein, nen SE zu finden, auf den das zutrifft. Verdammt ich dreh noch mal ab.

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 18:11
von Sven Witzel
Jupp Armlehnen ja, Zierleisten unten an der Haube !

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 18:23
von TS Martin
Dein Beiwagen müsste so aussehen.

Dann ist es ein Seitenwagen für die ETZ.

Die Bilder hab ich mal von einer eBay Auktion kopiert.

Von unseren Seitenwagen Baujahr 1986 - er sieht auch so aus - hab ich keine vorher Bilder mehr und derzeit wird er saniert.

ETZ Gespann Vorderansicht.jpg

ETZ Gespann Seitenansicht.jpg

ETZ Gespann Hinteransicht.jpg

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 18:27
von zweitaktkombinat
Kann mich allen Vorrednern nur anschließen. Und ich hätt gern unter den schönen Teppich gesehen.

Der SE ist nicht für ETZ. Das ist älteres Baujahr. Schlechter Umbau.

Das "Schlimmste", es ist ein Boot wo eigentlich der feste Koti drangehört. Das ist ein Umbau auf den schwingenden Koti der ETZ Modelle. Somit dürfte Schwinge auch nciht richtig sein. Der Koti hängt auch komisch da.

- Bremse komplett
- Nabe/Anker
- Zierleisten
- Lampen vorn
- Armlehnen
- Sitz naja

Hülsen um den Stoßdämpfer fehlen auch. Evtl. nicht der richtige Dämpfer.

In dem Zustand würd ich max 300 geben. Ich habe aber auch fehlende Teile da. Wenn ich nix hätte, dann 200-250

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 18:34
von Marco
Naja, irgendwie hab ich das schon geahnt.
Werd den wohl da lassen, wo er im Moment ist. Schade, hatte gehofft, auch mal Glück zu haben.

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 18:39
von TS Martin
mueboe hat geschrieben:Naja, irgendwie hab ich das schon geahnt.
Werd den wohl da lassen, wo er im Moment ist. Schade, hatte gehofft, auch mal Glück zu haben.


Na ja nun kommt es drauf an an welche Maschine du ihn ransetzen willst?

Und mit etwas Arbeit kann man den SE auch wieder in die Ursprungssituation zrückbringen.

Und für 'nen 100 € Schein würde ich ihn auch nehmen, wenn ich noch keinen hätte ...

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 18:42
von Marco
Naja, da der Käufer aber mehrere 100Euro Scheine haben will und für mich durch die Abholung weitere Ausgaben in Höhe von ca. 200 Euro zukommen stehen Aufwand und Nutzen für mich in keinem Verhältnis.
Vielleicht solt ich mir bei Ost2Rad so nen Lastenboot kaufen und drauf hoffen, dass mal ein Personenboot bei ebay auftaucht, dass den Aufwand lohnt.

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 18:57
von zweitaktkombinat
mueboe hat geschrieben:Naja, da der Käufer aber mehrere 100Euro Scheine haben will und für mich durch die Abholung weitere Ausgaben in Höhe von ca. 200 Euro zukommen stehen Aufwand und Nutzen für mich in keinem Verhältnis.
Vielleicht solt ich mir bei Ost2Rad so nen Lastenboot kaufen und drauf hoffen, dass mal ein Personenboot bei ebay auftaucht, dass den Aufwand lohnt.


Wirst schon einen finden.

aber nun zur Auflösung. Was soll er denn kosten?

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 19:14
von Marco
500

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 19:18
von zweitaktkombinat
mueboe hat geschrieben:500


Das is dann doch zuviel.

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 19:30
von Andreas
mueboe hat geschrieben:500


+ Abholung nochmals ~ 200 €?!

Wäre er mir definitiv nicht wert.

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 19:39
von Marco
Aber:
Drückt mal alle ganz feste die Daumen! Hab da noch ein Eisen im Feuer. Hängt zwar noch an einer ETZ 250 dran, aber der Verkäufer is bereit den Beiwagen einzeln herzugeben. Der is vollständig (soweit der Verkäufer mir versichert hat) bis auf den Sitz und hing original mal an einer ES. Bremse is funktionsfähig. Preis wird sich so bei 5-600 Euro einpendeln. Das Beste zum Schluss: er wird gebracht!!!

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 19:41
von Der Bruder
Das schutzblech ist aber auch nicht das richtige,das ist von einem 18 zoll rad,rein muß ein 16 zoll

500 +x ist definitiv zu viel.

Du kanst ja mal den Verkäufer aufklären

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 19:54
von Jeoross
mueboe hat geschrieben:Aber:
Drückt mal alle ganz feste die Daumen! Hab da noch ein Eisen im Feuer. Hängt zwar noch an einer ETZ 250 dran, aber der Verkäufer is bereit den Beiwagen einzeln herzugeben. Der is vollständig (soweit der Verkäufer mir versichert hat) bis auf den Sitz und hing original mal an einer ES. Bremse is funktionsfähig. Preis wird sich so bei 5-600 Euro einpendeln. Das Beste zum Schluss: er wird gebracht!!!


:shock: Kommt mir das nur so vor oder werden die Boote immer teurer.?

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 19:56
von Marco
Ich bilde mir auch ein, dass die immer teurer werden. Werden ja auch weniger. Wenige werden komplett verkauft. Viele zerpflückt und in Teilen verschachert.

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2009 20:22
von rängdäng
mueboe hat geschrieben:Ich bilde mir auch ein, dass die immer teurer werden. Werden ja auch weniger. Wenige werden komplett verkauft. Viele zerpflückt und in Teilen verschachert.


hallo,
ist ja schon alles geschrieben. :wink:
Zum Preis,kommt immer auf die Zeit an. :!:
Vor etwa 18 Monaten hab ich einen vollständigen :!: Superelastig Zustand fahrbereit für 450 euro in der Bucht und keiner hat den Preis gezahlt.
Später ( ca.2 Wochen) hat sich einer der Bieter nach der Auktion gemeldet,der wollt den Superelastik doch,
da wollte ich nicht mehr so richtig. :roll:
Der Herr hat dann bereitwillig was drauf gelegt :lol: .
Der sagte: Was er alles an Schrott für viel Geld gesehn hätte-
und war glücklich mit dem Boot von mir.
Will heissen -nimm Dir Zeit und lass Dich nicht blenden.

Grüsse aus dem Saarland

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 06:34
von TS Martin
mueboe hat geschrieben:Aber:
Drückt mal alle ganz feste die Daumen! Hab da noch ein Eisen im Feuer. Hängt zwar noch an einer ETZ 250 dran, aber der Verkäufer is bereit den Beiwagen einzeln herzugeben. Der is vollständig (soweit der Verkäufer mir versichert hat) bis auf den Sitz und hing original mal an einer ES. Bremse is funktionsfähig. Preis wird sich so bei 5-600 Euro einpendeln. Das Beste zum Schluss: er wird gebracht!!!


... und will er sie nur komplett hergeben, melde ich mich schon mal für die ETZ an.

Ist nur die Frag was er komplett haben will und wie der Zustand der Maschine ist.

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 08:30
von mecki
Werter Mueboe, nehme doch den neuen LSW. Da kann man auch was daraus machen. Schau mal den Umbau vom Haubersbronner Wolfgang an.

Gruß, Mecki

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 08:32
von Marco
mecki hat geschrieben:Schau mal den Umbau vom Haubersbronner Wolfgang an.

Wo find ich denn da Bilder?

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 08:38
von mecki
Fällt mir im Moment nicht ein.Sobald ich es wieder weis melde ich mich. Oder kann einer der geneigten Foristi aushelfen oder gar Wolle selbst :?:

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 10:02
von gizmohund
die Frage ist, muss es sofort sein ?? Häufig werden in ebay Seitenwägen nur zur Hälfte angeboten, meist fehlt die entsprechende Haube. Ich habe mir mal so ein Unterteil gezogen, ~ 100 EUR. Das Ding hatte keine Durchrostungen, Schutzblech, Rad war ok, bereits auf Seilzug umgebaut. Einige Monate später hab ich dann ne passende Haube, ebenfalls 100EUR erstanden, macht komplett 200 EUR, kamen noch 20EUR Versand für die Haube + 2h Fahrt und 180km für den SW dazu. Unterm Strich also irgendwo bei 250 EUR, wenn man mal den Verschleiß am Auto großzügig außen vor lässt. 500 EUR für das oben gezeigte total verbastelte Ding würde ich im ganzen Leben nicht zahlen.
Nächsten Samstag kann ich ein vor 2 Wochen in ebay geschossenes ETZ Gespann in Teilen holen, Preis 401EUR. Da bin ich mal gespannt wie das aussieht :mrgreen:

Fazit, wenn es nicht immer alles sofort sein muss kann man auch hin und wieder in ebay ein gutes Schnäppchen machen.

Re: Kaufen oder nicht?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 17:36
von TS Martin
gizmohund hat geschrieben:die Frage ist, muss es sofort sein ?? Häufig werden in ebay Seitenwägen nur zur Hälfte angeboten, meist fehlt die entsprechende Haube. Ich habe mir mal so ein Unterteil gezogen, ~ 100 EUR. Das Ding hatte keine Durchrostungen, Schutzblech, Rad war ok, bereits auf Seilzug umgebaut. Einige Monate später hab ich dann ne passende Haube, ebenfalls 100EUR erstanden, macht komplett 200 EUR, kamen noch 20EUR Versand für die Haube + 2h Fahrt und 180km für den SW dazu. Unterm Strich also irgendwo bei 250 EUR, wenn man mal den Verschleiß am Auto großzügig außen vor lässt. 500 EUR für das oben gezeigte total verbastelte Ding würde ich im ganzen Leben nicht zahlen.
Nächsten Samstag kann ich ein vor 2 Wochen in ebay geschossenes ETZ Gespann in Teilen holen, Preis 401EUR. Da bin ich mal gespannt wie das aussieht :mrgreen:

Fazit, wenn es nicht immer alles sofort sein muss kann man auch hin und wieder in ebay ein gutes Schnäppchen machen.


Na dann schon mal Glückwunsch und viel Erfolg beim Abholen.

Unser komplettes ETZ Gespann mit originalen Seitenwagen (kürzes Schutzblech am SW) hat uns 800 € letztes Jahr gekostet incl. BRD Papiere und Abmeldebescheinigung von 2008.

TÜV war halt zu der seit bereits seit 1994 abgelaufen ... aber halt angemeldet und das zählt für die erneute Wiederinbetriebnahme.

Re: Einkaufshile Superelastik

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 18:35
von mecki
Hallo Wolfgang, lasse dich doch nicht ewig bitten :!: Stell endlich ein Bild von deinem gelungenem LSW-Umbau ein.
Gruß Mecki

@ Mueboe. Schwingenbolzen mit Kugel ist wieder aufgetaucht. Sende mir PN mit deiner Anschrift.

Re: Einkaufshile Superelastik

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 21:06
von pischtie
also ganz komplett ist er nicht. Die Scheibe und Plane fehlt. Das Baujahr iss ein älteres, weil:
1. man sieht noch die Verschraubungen des alten Kotflügels
2. die Haube hat noch die Ziersiggen
3. das mitschwingende Schutzblech ist nachträglich mit der Beleuchtung versehen worden

Wenn ich Fotos für den Verkauf machen würde, dann leg ich doch zumindestens eine Decke unter, wenn ich den SW auf die Seite dreh.....

alles in allen.....wenn Du die Liebe zum Orginal hast, dann musst Du hier basteln. Allerdings wenn der Preis stimmt, haste eine Basis.

Re: Einkaufshile Superelastik

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 21:31
von Paule56
mecki hat geschrieben:Hallo Wolfgang, lasse dich doch nicht ewig bitten :!: Stell endlich ein Bild von deinem gelungenem LSW-Umbau ein.


Meintest Du vllt. diesen fred?

Re: Einkaufshile Superelastik

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 21:46
von mecki
Wolfgang ( Paule 56 ) Du bist genial, hast wohl das absolute Gedächtniss.

Gruss Mecki

Re: Einkaufshile Superelastik

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 21:49
von Paule56
nö, das lässt nach ;-)
Wer bist Du denn?
:rofl: :rofl:

Re: Einkaufshile Superelastik

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 21:49
von Wilwolt
Für 500 bis 600 EUR sollte ein SW in Top-Zustand sein! Damit meine ich: kein Rost, komplett, funktionsfähige Hydraulikbremse und am besten noch alle Anschlussteile fürs Möp dabei (die liegen komplett auch um die 100 EUS). Für den angebotenen SW würde ich max. 150 bis (Schmerzgrenze) 200 bezahlen.

Re: Einkaufshile Superelastik

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 21:50
von Marco
Werden wird es nun mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit der hier:
P7183850.JPG
P7183848.JPG
P7183847.JPG


Paar Dinge, die zu fehlen scheinen sind extra dabei, paar Teile fehlen aber auch.
Der Preis is aus meiner Sicht in Ordnung (und wird nicht verraten) und der Beiwagen wird gebracht.
Bissl was zu bauen hab ich im Winter noch, aber das is ja auch gewollt^^.

Edith sagt noch:
Wieso liest eigentlcih niemand den ganzen Fred. Hab doch viel weiter oben schon geschrieben, dass ich den zu erst vorgestellten nicht kaufen werde...

Re: Einkaufshile Superelastik

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 22:00
von Wilwolt
Du hattest gefragt, ob das für den gezeigten SW so o.k. wäre, und das ist es eben nicht, egal, ob Du ihn kaufst oder nicht (das habe ich schon gelesen). Und da Du jetzt auch den Preis nicht verrätst für das andere Teil, könntest Du Dir solche Freds wie "Was würdet Ihr bezahlen." eigentlich sparen.

Re: Einkaufshile Superelastik

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 22:04
von zweitaktkombinat
Wilwolt hat geschrieben:Für 500 bis 600 EUR sollte ein SW in Top-Zustand sein! Damit meine ich: kein Rost, komplett, funktionsfähige Hydraulikbremse und am besten noch alle Anschlussteile fürs Möp dabei


die Zeit ist vorbei!



Der macht doch nen Ordentlichen. Meine Meinung kennst, also kaufen. Ausser fehlendes Innenleben, Kofferraumdeckel (was es ja noch gibt) und die Lampe vorn, ist doch alles da.

Re: Einkaufshile Superelastik

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 06:50
von Marco
Kofferraumdeckel gibts noch dazu. Sitz werd ich einen vom Trabbi reinzimmern, wenn ich einen bekomme. Nur die Lampe könnte schwierig werden.

Re: Einkaufshile Superelastik

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 07:10
von Paule56
mueboe hat geschrieben:Kofferraumdeckel gibts noch dazu. Sitz werd ich einen vom Trabbi reinzimmern, wenn ich einen bekomme. Nur die Lampe könnte schwierig werden.


Da musste aber wirklich zimmern, das Teil ist IMHO viel zu groß, zumindest vom 601
Hier um die Ecke stehen die zu Hauf in den Autos bei ner Tüt-tütverwertung rum ;-)
Die Begrenzungsleuchte ist kein Prob, die neuere Ausführung hat zumindest der Keusche bzw. seine Blutsbrüder öfters inner Bucht, da wird die Beschaffung des Lampenhalters bestimmt das größere Übel

Re: Einkaufshile Superelastik

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 07:20
von Marco
Joa, irg4endwo hier im Forum gibts doch nen Fred mit Bildern von enm Umbau eines Trabbisitzes. Am Ende is es ja egal, was für ein Sitz reigebastelt wird.
Hab den Autoverwerter gleich um die Ecke, da wird sich schon was passendes inkl. Sitzschienen finden lassen...

Re: Einkaufshile Superelastik

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 07:26
von Andreas
mueboe hat geschrieben:Joa, irg4endwo hier im Forum gibts doch nen Fred mit Bildern von enm Umbau eines Trabbisitzes. Am Ende is es ja egal, was für ein Sitz reigebastelt wird.
Hab den Autoverwerter gleich um die Ecke, da wird sich schon was passendes inkl. Sitzschienen finden lassen...


Sei mal nicht so optimistisch, so einfach ist das nicht wirklich. Die Platzverhältnisse schränken da schon arg ein....
Alleine das Sitzkissen des Trabisitzes dürfte alleine schon ca. 10 mal so dick sein wie das des Originalssitzes.
In Polen gibt es übrigens sehr schöne und qualitativ hochwertige, handgefertigte Repros für einen durchaus annehmbaren Preis.....

Re: Einkaufshile Superelastik

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 07:28
von Marco
Hm, klingt auch interessant. Hast du da mal ne Adresse?
Edith sagt noch: Ich könnt mir auch so ne Sitzschale ausm GoKart da reinbauen. Stell ich mir nur bissl unbequem vor^^

Re: Einkaufshile Superelastik

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 07:35
von Andreas
mueboe hat geschrieben:Hm, klingt auch interessant. Hast du da mal ne Adresse?


http://stores.ebay.de/mz-es-250-und-stoye

Ist sein alter Shop, der offensichtlich nicht mehr existiert.

Googel mal hier und per Suchmaschine nach "Laikis". Vielleicht findest Du was aktuelleres.

Der Sitz in meinem Boot stammt von ihm, siehe Gallerie.

Re: Einkaufshilfe Superelastik

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 07:36
von Marco
Danke

Re: Einkaufshilfe Superelastik

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 07:53
von Paule56
der SAROMAN schreibt elastic hinten mit "C" deswegen findet den niemand

Re: Einkaufshilfe Superelastik

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 08:04
von Andreas
Paule56 hat geschrieben:der SAROMAN schreibt elastic hinten mit "C" deswegen findet den niemand


Der ist aber arg teuer .... das kann/konnte Laikis wesentlich günstiger.

Re: Einkaufshilfe Superelastik

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 08:05
von Marco
Ui, danke

Re: Einkaufshilfe Superelastik

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 08:12
von alexander
Interessant fuer die Zustansbeurteilung der Kisten sind die Uebergange verschiedener Materialien.
Also zwischen Vorder- und Hinterteil, dorten wo die Verstaerkungsbleche angeschraubt sind.
Dorten kann es zu Kontaktkorrosion kommen; z.T. in erheblichem Ausmass. Nicht immer ohne genaueres Hinsehen festzustellen.
Alles andere sind peanuts.

Denn muss man sich entscheiden mit welchem Verbeulungsgrad der Haube man leben will. Unverbeultes wirds kaum noch geben.

Fehlen Zierecken etc. wirds auch von dauerhafter Natur sein.

Re: Einkaufshilfe Superelastik

BeitragVerfasst: 28. Juli 2009 13:44
von Marco
So, das gute Stück ist da und ich hab es der ersten Inspektion unterzogen und ein paar Bilder gemacht.
PICT6390.JPG
PICT6388.JPG
PICT6393.JPG
PICT6394.JPG
PICT6397.JPG
PICT6398.JPG
PICT6399.JPG
PICT6400.JPG


Ja, nach dem ersten drübersehen, gibt es paar Sachen die zu erneuern bzw. zu ergänzen sind.
Kommt Zeit kommt Rat. Bin jetzt erst mal auf der Suche nach ner Ersatzteilliste, damit ich sehe, was denn alles fehlt.
Dann werd ich das gute Stück erst mal komplettieren, verkabeln und so. Erst wenn alle Teile da sind und auch passen, werd ich den SE zerrupfen und neu lackieren.
Bis dahin werden ein paar Tage (eher doch Wochen oder gar Monate) ins Land gehen.

Re: Einkaufshilfe Superelastik

BeitragVerfasst: 28. Juli 2009 14:17
von Arni25
Hallo,

na das sieht doch ganz ordentlich aus.

Zu Deinem letzten Bild: dort hat meiner auch Löcher - allerdings nur 4. Wofür :nixweiss:
Denke mal die hat jemand selbst gemacht um irgendwas ranzubasteln.

Gruß Arni