Seite 1 von 1

Seitenwagenhalterung festgerostet

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 13:13
von Micky
Der SW ist ja an 3 Punkten mit dem Moped verbunden. Einer dieser ist bei meiner festgerostet und läßt sich nicht mehr losdrehen. Irgendeine Idee wie man den doch losdrehen kann ohne den zu beschädigen?


Micky

Re: Seitenwagenhalterung festgerostet

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 13:47
von Marco
In rauen Mengen WD 40 oder ein Kriechöl oder Rotumwandler drauf und über Nacht erst mal stehen lassen.

Re: Seitenwagenhalterung festgerostet

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 14:01
von knut
Micky hat geschrieben:Der SW ist ja an 3 Punkten mit dem Moped verbunden. Einer dieser ist bei meiner festgerostet und läßt sich nicht mehr losdrehen. Irgendeine Idee wie man den doch losdrehen kann ohne den zu beschädigen?Micky
mechaniker deines vertrauens :ja:

Re: Seitenwagenhalterung festgerostet

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 16:10
von Ralf TS
Eine Dose WD 40 und einwirken lassen!
War bei meiner oberen Halterung das Gleiche.

Grüße Ralf

Re: Seitenwagenhalterung festgerostet

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 17:27
von Micky
Caramba ein paar Stunden einwirken lassen und dann mit Rohrverlängerung und Fäustel sanft nachgeholfen. Nun ist die Seitenwagenhalterung wieder drehbar. Es war übrigens auch bei mir die obere.


Micky

Re: Seitenwagenhalterung festgerostet

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 19:26
von alexander
Wenn was kaputt geht, die Innereien kann man noch kaufen.

Zufuhr von Waerme, aber bitte nicht rotgluehend, kann auch hilfreich sein.
Oder zuerst bisschen festdrehen vor dem Loesen.
Oder alles zusammen.

Re: Seitenwagenhalterung festgerostet

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 22:20
von Micky
alexander hat geschrieben:Wenn was kaputt geht, die Innereien kann man noch kaufen.
Wo denn?


Micky