Keine Glocke? Was ist das?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Keine Glocke? Was ist das?

Beitragvon Feldi » 12. August 2009 19:19

Hallo MZ´ler
Hoffentlich werde ich jetzt nicht ausgelacht, trotz Suche in entsprechenden Freds bin ich nicht schlauer geworden. Momentan baue ich die TS-Hinterradschwinge meiner Elli (ETZ) gegen ein ETZ-Teil um. Warum bei mir die falsche Schwinge drin ist, verstehe ich auch nicht, hat irgendein Vorbesitzer mal gemacht. Jetzt ist mir aufgefallen, beim Stabi ist keine Glocke dran, sondern ein Teil das ich nicht kenne.
Meine Frage, was hab ich denn da dran? Ist dies auch OK? Soll ich es gegen eine Glocke tauschen und muß ich dabei etwas besonderes beachten?
Für Eure Aufklärung wär ich sehr dankbar, der Feldi
Bild
Bild
Bild

Fuhrpark: Emme mit Lastenbeiwagen, Guzzi Touring mit Watsonian, Enfield-Diesel-Solo, Nsu-Fox von Gabi, sowie ein Vesparoller PX 150 und PX 200
Feldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 23. Januar 2009 17:06
Wohnort: 86920 Denklingen
Alter: 69

Re: Keine Glocke? Was ist das?

Beitragvon Arni25 » 12. August 2009 19:26

Feldi hat geschrieben:Meine Frage, was hab ich denn da dran?


Sieht aus wie selbstgebastelter Pfusch...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Keine Glocke? Was ist das?

Beitragvon Paule56 » 12. August 2009 19:27

Das ist der Torsionsstabanschluss einer ES 250/2 gegebenenfalls auch der ES /0 und /1
Bei Umbau auf Glocke wirst Du einen anderen Torsionsstab brauchen, Quatsch mit Soße

Der Torsionsstab ist zu kurz!
Zuletzt geändert von Paule56 am 12. August 2009 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Keine Glocke? Was ist das?

Beitragvon der janne » 12. August 2009 19:28

Sieht sehr nach Eigenbau aus (die schraube), die schelle stammt von der ES, würde schon auf das rohr umbauen!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Keine Glocke? Was ist das?

Beitragvon Feldi » 13. August 2009 17:47

Danke für die Aufklärung, ich hab es schon befürchtet, daß da jemand fürchterlich gebastelt hat. Da muß ich mich wohl drüber machen.
Paule56 hat geschrieben:Das ist der Torsionsstabanschluss einer ES 250/2 gegebenenfalls auch der ES /0 und /1
Bei Umbau auf Glocke wirst Du einen anderen Torsionsstab brauchen, Quatsch mit Soße
Der Torsionsstab ist zu kurz!

Aber woher bekomme ich am besten zu einem vernünftigen Preis die Teile. Ich habe schon bei verschiedenen Händlern nachgeschaut, jedoch nur immer Gummiersatzteile gefunden, keinen Torsionsstab mit der Hülse. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, an wen ich mich am besten wenden kann? Oder hat irgendjemand die Teile in seinem Fundus übrig?
Viele Grüsse, der Feldi

Fuhrpark: Emme mit Lastenbeiwagen, Guzzi Touring mit Watsonian, Enfield-Diesel-Solo, Nsu-Fox von Gabi, sowie ein Vesparoller PX 150 und PX 200
Feldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 23. Januar 2009 17:06
Wohnort: 86920 Denklingen
Alter: 69

Re: Keine Glocke? Was ist das?

Beitragvon Marco » 13. August 2009 18:14

Wende Dich mal an Andy´s Garage in Berlin.
Andy ist der Betreiber der Internetseite www.stoyeseitenwagen.de
Vielleicht kann er Dir weiterhelfen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Keine Glocke? Was ist das? Noch eine Frage

Beitragvon Feldi » 15. August 2009 08:24

Paule56 hat geschrieben:Das ist der Torsionsstabanschluss einer ES 250/2 gegebenenfalls auch der ES /0 und /1
Bei Umbau auf Glocke wirst Du einen anderen Torsionsstab brauchen, Quatsch mit Soße
Der Torsionsstab ist zu kurz!

:? Grübel, grübel: :gruebel:
Hab jetzt alles auseinandergebaut, der Anschluß war wirklich gnadenlos zusammengebastelt, mit Muttern als Distanzscheiben und X-Beilagscheiben (siehe Foto). Aber immerhin hat er viele KM gehalten.
Aber eine Frage hätt ich halt doch noch: Ist der Torisionsstab wirklich zu kurz (wo denn eigentlich)? Vielleicht kann man es auf dem jetztigen Foto besser entscheiden. Bei meiner Suche( z.B. Ersatzteilliste Mirakulis) ist es schwer zu erkennen. Der Stab geht mit dem Ende genau bis an die Lasche der Schwinge. Kann mir evtl. jemand ein Mass nennen.
Bild
Der Murksanschluss
Bild

Danke für Eure Hilfe, hoffentlich kann ich es mal gutmachen, der Feldi

Fuhrpark: Emme mit Lastenbeiwagen, Guzzi Touring mit Watsonian, Enfield-Diesel-Solo, Nsu-Fox von Gabi, sowie ein Vesparoller PX 150 und PX 200
Feldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 23. Januar 2009 17:06
Wohnort: 86920 Denklingen
Alter: 69

Re: Keine Glocke? Was ist das?

Beitragvon knut » 15. August 2009 08:37

da brauchst du keinen neuen - nur die glocke und den gummi :ja:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Keine Glocke? Was ist das?

Beitragvon Feldi » 15. August 2009 16:28

knut hat geschrieben:da brauchst du keinen neuen - nur die glocke und den gummi :ja:

Danke Knut
Mönsch da bin ich ja froh, hab gerade genug zu werkeln an meiner Elli. Wenigstens mal einmal Arbeit :D (und Geld) gespart.
Gruß, der Feldi

Fuhrpark: Emme mit Lastenbeiwagen, Guzzi Touring mit Watsonian, Enfield-Diesel-Solo, Nsu-Fox von Gabi, sowie ein Vesparoller PX 150 und PX 200
Feldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 23. Januar 2009 17:06
Wohnort: 86920 Denklingen
Alter: 69


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste