ETZ 250-Gespann -Bin für jeden Tipp dankbar-

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mir eine MZ-Gespann zulegen. Habe eines im Auge: ETZ 250, BJ. 88,.
Ich fahre schon seit vielen Jahren Mopped, aber eine MZ hatte ich noch nie. Am Wochende will ich mir ein Gespann ansehen
Daher meine kurzen Frage an die Profis:
1. Worauf sollte ich ganz speziell achten?
2. Was kann man grob preislich ansetzten (angeblich guter Zustand, originaler Zustand, wenig km)?
3. Sollte man das gute Stück auf eigner Achse heimfahren (ca. 160km) oder ist das wirklich soooo gefährtlich für jemanden, der noch nie Gespann gefahren ist?
Dank und Beste Grüße
Melle
ich bin neu hier und möchte mir eine MZ-Gespann zulegen. Habe eines im Auge: ETZ 250, BJ. 88,.
Ich fahre schon seit vielen Jahren Mopped, aber eine MZ hatte ich noch nie. Am Wochende will ich mir ein Gespann ansehen
Daher meine kurzen Frage an die Profis:
1. Worauf sollte ich ganz speziell achten?
2. Was kann man grob preislich ansetzten (angeblich guter Zustand, originaler Zustand, wenig km)?
3. Sollte man das gute Stück auf eigner Achse heimfahren (ca. 160km) oder ist das wirklich soooo gefährtlich für jemanden, der noch nie Gespann gefahren ist?
Dank und Beste Grüße
Melle