Seite 1 von 1
Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
1. September 2009 12:39
von biebsch666
Guten Tag liebe Gemeinde
Eigentlich wollte ich mich nach meinem Urlaub hier schriftlich als neuer Gespann-Fahrer vorstellen, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...
Aber schön der Reihe nach:
Es begann mit einer schönen ES 250/2 BJ. 69 mit neuem TÜV beim Versteigerer.Relativ günstig ersteigert und mich tierisch gefreut.
Am Sonntag , 09.08. wollte ich sie per eigener Achse überführen.Hab mir also die Papiere schicken lassen.Problem 1:es war nur TÜV und kein Vollgutachten (das Teil war seit 94 abgemeldet).Sch... OK, dann eben mit Hänger.Montag, 10.08. sollte das passieren.Nach 50km die erste kurze Pause.Als ich wieder los wollte, das nächste Ding: die Auflaufbremse vom Hänger lies sich nicht mehr lösen.Nach ewigem Hin und Her wurde eben der ADAC angerufen.Der konnte uns auch nicht helfen und hat den Hänger aufgeladen und das hies:zurück zum Start.
Man gibt ja nicht auf, also am Donnerstag-es war mittlerweile der 13.08. nächster Versuch.Hat alles super geklappt, bis zum Hanauer-Kreuz.Da sind wir erstmal 50km in die falsche Richtung gefahren...
Langer Rede, kurzer Sinn:Irgendwann stand das Gespann auf`m Hänger und wir sind wieder zurück direkt zur DEKRA.Vollgutachten gemacht.Hat auch gleich bestanden und bei dem "älteren" Seitenwagenreifen hat der Prüfer `n Auge zugedrückt.Ich habe ihn versprochen, sofort `n neuen draufzubasteln.Ich habe sogar "wahlweise" eingetragen bekommen!!!Ohne zu fragen!!!
Und dann kam der schwarze Freitag:
Früh gleich mit der Schwalbe zur Zulassungsstelle und die ES zugelassen (79 Euro!!!).Schild gepackt und ab in die Garage.
Drangeschraubt,vollgetankt und los.Geil, wie sie fährt.Ein Spass.
Nach 2(!!!) Kilometern sehe ich links nur noch was Gelbes, reisse den Lenker nach rechts zum Ausweichen, aber keine Chance:Der Postmann hat gepennt.Er kam aus `ner Ausfahrt und hat mich einfach übersehen.Voll in die linke Seite.
Bilanz:Knie geprellt,Handgelenk verstaucht,Urlaub versaut, Tank hat `n Loch, Knieblech links, Lenker links, Lenkerabdeckung, Kickstarterwelle,Fussrastenbock,Blinker,Spiegel,Kanzel,Lampenring,Tacho,Seitenwagenscheibe,... alles im Ar...
Dabei wollte ich mit dem Gespann im Urlaub `ne ausgiebige Deutschlandtour machen.
Bei Gelegenheit stell ich auch mal Bilder rein.
Natürlich hab ich kein Wertgutachten, sodass ich wohl mit wenigen Euronen abgespeisst werde.
Naja,ein paar Teile hab ich schon ergattert, aber Schrauben ging bis jetzt mit der Hand noch nicht wirklich.
So, musste meinen Frust mal rauslassen...
Wer noch `n linkes Knieblech rumliegen hat, darf mich gern kontaktieren.
Gruss aus der Sonne
Der "Nochnichtwiedergespannfahrer"
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
1. September 2009 12:56
von Andreas
Du liebe Zeit ....
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
1. September 2009 13:06
von ths
Au weia.
Wenn der Postmann mal nicht klingelt....
Hauptsache, du kommst wieder auf die Beine.
Thomas
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
1. September 2009 13:12
von biebsch666
ths hat geschrieben:Au weia.
Wenn der Postmann mal nicht klingelt....
Hauptsache, du kommst wieder auf die Beine.
Thomas
Danke für Euer "Mitleid".
Bin schon wieder auf den Beinen, da ich seit heute `n neuen Job habe.Da wollte ich nicht gleich mit Krankfeiern starten...
Scheiss Urlaub.3 Wochen für`n Arsch!!!
Naja, war ich eben mehr wandern...
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
1. September 2009 13:35
von 2,5er
Mein Beileid und Glückwunsch zum neuen Job.
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
1. September 2009 13:43
von kerzengesicht13
Hallo biebsch666 ,
so, wies dein Moped erwischt hat, solltest du aber auch froh sein, daß es dich net schlimmer erwischt hat.
Laß dich von der Versicherung net abspeisen. Du hast einen Oldtimer, egal ob H-Kennzeichen oder net.
Nutzungsausfall etc außerem beantragen.
Laß sie doch in ner Werkstatt reparieren, daß ist dein gutes Recht.
Und freu dich über deinen neuen Job. Hoffentlich ist der wenigstens ok.
Ich wünsch dir alles gute,
Gruß
Jürgen
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
1. September 2009 13:50
von matte85

das ja ganz ganz mies gelaufen. da kanns ja jetzt nur noch bergauf gehen mit neuem Job und 2. anlauf mitm gespann
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
1. September 2009 14:10
von biebsch666
Naja,bin gespannt, was es gibt.Ich habe mal gehört, dass man beim Motorrad keinen Nutzungsausfall geltend machen kann???
Ich werde auf jeden Fall Schmerzensgeld beantragen.Ärgerlich ist einfach die Tatsache, dass ich wohl dieses Jahr keine Zeit mehr für eine ausgiebige Ausfahrt haben werde.
Einziger Vorteil:Die Farbe am Tank hat mir eh nicht gepasst.Nun kann ich frei wählen... (Sarkasmus-Modus aus)
Na nun begebe ich mich mal auf Teilejagd...
Das die Geschichte so "glimpflich" ausgegangen ist, liegt einfach an der Tatsache, dass die Strasse beschissen war und ich nicht schnell gefahren bin.Geistesgegenwärtig habe ich das Bein noch hochgerissen.
Danke auch für die Glückwünsche zum neuen Job.nach knapp 8 Stunden muss ich sagen, dass ich es nicht bereut habe.Hab ja nur noch 3 Monate Probezeit.

Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
1. September 2009 14:13
von ETZChris
bei der versicherung nicht den zeitwert sondern die wiederbeschaffungkosten geltend machen.
setz dich mal mit "zweitaktkombinat" hier im forum in verbindung. er hat das grad mit seiner ETS durch.
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
1. September 2009 14:23
von Lorchen
Uiii - das kommt mir alles sooo bekannt vor - linke Seite...

Und auch ein ES /2-Gespann.
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
1. September 2009 14:56
von biebsch666
Bin auch schon auf`s Gutachten gespannt.
Der Typ von der Post wollte sich ja total rausreden, so nach dem Motto, ich hätte mich zu breit gemacht.
Aber zum Glück gibt es in Suhl noch Menschen, die früh um 10 NICHT arbeiten, sondern mit dem Hund spazieren gehen.
Die resolute Dame hat dann den Cops gleich gesteckt, dass die Postmenschen "immer wie die Verrückten rasen"...
Für die war der Fall auch gleich klar.
Trotz alledem ärgerlich

Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
1. September 2009 15:05
von knut
du hast schon schadensersatzansprüche - dazu zählt auch der "verdorbene" urlaub ausserdem hatte das gespann nen nagelneues vollgutachten -kann also kein "alter schrott" gewesen sein

Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
1. September 2009 16:33
von Martin H.
biebsch666 hat geschrieben:Der Typ von der Post wollte sich ja total rausreden, so nach dem Motto, ich hätte mich zu breit gemacht.
So ein blödes Arschloch!!!

Erst ´nen Unfall verbocken (ein Glück, daß Dir nicht mehr passiert ist!!). Hoffe, der darf zahlen bis er schwarz wird...
biebsch666 hat geschrieben:Die resolute Dame hat dann den Cops gleich gesteckt, dass die Postmenschen "immer wie die Verrückten rasen"...
Für die war der Fall auch gleich klar.
Trotz alledem ärgerlich

Ein Glück, daß Du ´nen Zeugen hast! Hoffentlich bleibt die Dame bei ihrer Schilderung.
Ich hatte ja den Fall, einziger Zeuge macht sich nach kurzem Halt (zu kurz, um irgendwas zu notieren) aus dem Staub, wenn damals die Unfallverursacherin nicht so ehrlich gewesen wäre, hätte ich alt ausgesehen.
Zum Nutzungsausfall: Du kannst soweit ich weiß sehr wohl einen solchen geltend machen, der liegt aber im allgemeinen bei Motorrädern (und Gespannen) niedriger als bei Autos, da die Gerichte meistens Motorräder als "Schönwetterfahrzeuge" einstufen und nicht als tägliches Transportmittel zur Arbeit... im Zweifelsfall müßte man nachweisen, daß das Gespann Dein Haupt- oder einziges Transportmittel ist; bin aber kein Jurist, das ist nur das was ich vor Jahren mal in ´ner Gespannzeitschrift gelesen hab.
Aber laß Dich bloß nicht abspeisen, der Unfallverursacher muß bluten!!! Kann nicht sein, daß Du al Unschuldiger auf den Kosten sitzen bleibst. Wir haben doch ´nen Juristen im Forum...
Viel Glück!!
Gruß, Martin.
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
1. September 2009 19:37
von Schmierges
Armer Hund!! da kommen einen die Tränen..
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
1. September 2009 22:03
von biebsch666
Ein Glück, daß Du ´nen Zeugen hast! Hoffentlich bleibt die Dame bei ihrer Schilderung.
Sie hat netterweise so lange gewartet, bis die Cops da waren.Ging auch recht schnell.
Ich habe mal irgendwann den "richtigen Fehler" gemacht, und mir `ne Rechtschutz aufschwatzen lassen...

Mal seh`n, was geht.Vielleicht kann ich meinen Ex-Schwager nochmals reaktivieren.Der ist Anwalt.Weiss nur nicht mehr, welches Fachgebiet.
Aber ich bin ein positiv denkender Mensch und hoffe, dass sich das auch alles so klärt.
Ich werd`s Euch wissen lassen.
Danke an alle, die mit mir leiden.
Gruss Marko
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
1. September 2009 22:13
von herb
Auch mein Beileid und sei froh, dass es so abging, nicht schlimmer.
Die Postfahrer scheinen immensen Ärger zu bekommen bei Unfällen.
Ein Postfahrer aus unserer Gegend hat kürzlich einen Lackschaden aus eigener Tasche bezahlen wollen,
für den doch eigentlich eine Betriebshaftpflicht oder dergleichen aufkommen müßte. Bloß keinen Ärger
mit dem Arbeitgeber...
Ich will aber jetzt damit nichts beschönigen.
Dein Problem Nr.1 ist mir aber nicht plausibel, seit 2008 reicht bei Vorhandensein von Papieren eine normale HU, egal ob 2, 7 oder mehr Jahre abgemeldet, das Vollgutachten war für die Katz, hätte der DEKRA Mann aber auch wissen sollen.
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
1. September 2009 22:25
von biebsch666
So, da habt Ihr mal ein "Vorher und Nachher-Foto".
Auf dem zweiten sieht man leider nicht allzuviel...
DSC00631.JPG
DSC00632.JPG
-- Hinzugefügt: 01.09.2009 23:29:44 --herb hat geschrieben:
Dein Problem Nr.1 ist mir aber nicht plausibel, seit 2008 reicht bei Vorhandensein von Papieren eine normale HU, egal ob 2, 7 oder mehr Jahre abgemeldet, das Vollgutachten war für die Katz, hätte der DEKRA Mann aber auch wissen sollen.
Ja,das meinte der Verkäufer auch, aber was sollte ich Deiner Meinung nach machen, wenn sich die Dame bei der Zulassungsstelle weigert, die Kiste so anzumelden???
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
2. September 2009 19:20
von Martin H.
herb hat geschrieben:Die Postfahrer scheinen immensen Ärger zu bekommen bei Unfällen.
Ein Postfahrer aus unserer Gegend hat kürzlich einen Lackschaden aus eigener Tasche bezahlen wollen,
für den doch eigentlich eine Betriebshaftpflicht oder dergleichen aufkommen müßte. Bloß keinen Ärger
mit dem Arbeitgeber...
Dann müßten sie doch aber um so vorsichtiger fahren...

Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
2. September 2009 20:55
von Lorchen
Zugleich haben sie Terminstreß. Welch ein Wahnsinn. Wenn ich sehe, wie die braunen Kisten von UPS auf die A10 fahren und dann Feuer machen...

Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
2. September 2009 22:55
von TS Martin
Erst mal mein Mitgefühl.
Aber die sieht ja noch relativ reparabel aus.
Kenne den Ärger der nun auf dich zukommt.
Mir hat erst vor wenigen Jahren 'nen über 80jähriger die Vorfahrt genommen und meinte, wenn er vom Parkplatz käme gelte auch rechts vor links.
Abesenkter Bord wr aber auch noch da.
Aber zum Glück PKW gegen PKW und mein PKW wirtschaftl. Totalschaden.
Aber da er das so auch bei der Polizei schilderte und die Cops mich danach fragten ob ich Strafantrag wegen fahrlässiger Körperverletzung stelle beschlagnahmten sie sein Fahrerlaubnis, da sie der Meinung waren er ist nicht mehr in der Lage Kraftfahrzeuge zu bewegen und eröffneten vor Ort ein Verfahren wegen den Verdacht des gefährlichen Einfriffs in den Straßenverkehr mit Herbeiführen eines Unfalls. Das Fahrzeug wurde durch die Cops auch entsiegelt vor Ort.
Schlusslied vor Gericht: Dauerhafter Entzug der Fahrerlaubnis und 'ne Geldstrafe von 120 Tagessätzen ...
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
2. September 2009 23:27
von herb
biebsch666 hat geschrieben:Ja,das meinte der Verkäufer auch, aber was sollte ich Deiner Meinung nach machen, wenn sich die Dame bei der Zulassungsstelle weigert, die Kiste so anzumelden???
Ich habe leider voriges Jahr das gleiche Prozedere durchmachen dürfen. Mein DEKRA Ing. nimmt mir ein seit 10 Jahren stillgelegtes Auto ab und sagt, es reicht eine HU.
Die Frau auf der Zulassungsstelle weigert sich, das Auto zuzulassen, es wäre eine 21er Abnahme nötig. Weil ein Kampf gegen Zulassungsstellenfrauen einem Kampf gegen Windmühlen gleichkommt, hat mein Ing. mir die 21er Abnahme noch umsonst gemacht.
Ich hatte aber gehofft, dass es mittlerweile besser ist.
Nach landläufiger Meinung fällt es den Zulassungsstellenfrauen leichter, von einer 21er Abnahme abzutippen, deswegen sträuben sie sich zuweilen gegen das vom Gesetzgeber angeordnete Vorgehen.
link zum Thema Wiederzulassung
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
2. September 2009 23:34
von TS Martin
Würde aber bedueten, dass die Behörde bei mir letztes Jahr auch 'nen Fehler evtl. gemacht hat.
Musste nach denen auch 'nen 21er machen, da noch nie in der BRD zugelassen. Abmeldebescheinigung von 1989 lag vor.
Küs Prüfer meinte nicht. DDR Brief, Abdruck der Betriebserlaubnis aus Zschopau und HU genügen ... Fehlanzeige ...
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
3. September 2009 09:44
von biebsch666
HALLO DEUTSCHLAND sag ich nur...!!!
Aber wenn es Euch beruhigt, hier in der Schweiz sind sie teilweise noch viel schlimmere Bürokraten.
Na wie auch immer,ich habe für das 21-er nur 38Euronen bezahlt und hab jetzt meine Ruhe.
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
3. September 2009 17:52
von kerzengesicht13
lorenz1808 hat geschrieben:Würde aber bedueten, dass die Behörde bei mir letztes Jahr auch 'nen Fehler evtl. gemacht hat.
Musste nach denen auch 'nen 21er machen, da noch nie in der BRD zugelassen. Abmeldebescheinigung von 1989 lag vor.
Küs Prüfer meinte nicht. DDR Brief, Abdruck der Betriebserlaubnis aus Zschopau und HU genügen ... Fehlanzeige ...
Mein TÜV-Prüfer hat extra bei meiner Zulassungsbehörde angerufen. Das wird von Kreis zu Kreis und Amt zu Amt unterschiedlich gehandhabt!
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
3. September 2009 19:46
von biebsch666
kerzengesicht13 hat geschrieben:
Mein TÜV-Prüfer hat extra bei meiner Zulassungsbehörde angerufen. Das wird von Kreis zu Kreis und Amt zu Amt unterschiedlich gehandhabt!
Das ist doch aber blanke Willkür.Ist ja genauso `n Bullshit wie mit den kleinen Kennzeichen und der "Wahlweise-Eintragung" des Seitenwagens.
Jeder Scheiss wird genormt und vereinheitlicht, aber bei sowas wird sich der deutsche Beamte nicht einig.
Und nochmal:HURRA DEUTSCHLAND.
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
26. März 2010 15:18
von biebsch666
NACHTRAG:
Vor 2 Wochen wollte ich die Kiste wieder zusammen schrauben, musste aber feststellen, dass der linke Motorseitendeckel an der Einführung für den Kupplungsbowdenzug greissen/gebrochen ist.
Hatte ich doch glatt übersehen (der Gutachter auch)
Könnte kotzen
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
26. März 2010 15:58
von Vinc
Hey Biebsch,
als mir in Österreich nen Mercedes in den B1000 reingefahren ist (ich stand am Kreisverkehr da rutscht der idiot raus) habe ich über die Werkstadt des Vertrauens nen Gutachter mit Blick für Ostfahrzeuge drüber schauen lassen. Der hat einen Schaden von 1700 Euro festgestellt, die ich von der Gegnerrischen Versicherung auch bekommen habe.... alles klar

Probier das doch mal, die Post sollte gut versichert sein....
Gruß Vinc
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
26. März 2010 19:04
von biebsch666
Vinc hat geschrieben:Hey Biebsch,
als mir in Österreich nen Mercedes in den B1000 reingefahren ist (ich stand am Kreisverkehr da rutscht der idiot raus) habe ich über die Werkstadt des Vertrauens nen Gutachter mit Blick für Ostfahrzeuge drüber schauen lassen. Der hat einen Schaden von 1700 Euro festgestellt, die ich von der Gegnerrischen Versicherung auch bekommen habe.... alles klar

Probier das doch mal, die Post sollte gut versichert sein....
Gruß Vinc
Zu spät...
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
26. März 2010 19:10
von Emmen Jo
Schöne Schei...

Aber gut, daß dir nichts Ernstes passiert ist. Trotzdem viel Glück beim Wiederaufbau !

Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
26. März 2010 20:05
von Uwe und Karina
Son Mist.
Hautsache das Dir nichts weiter passiert ist.
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
26. März 2010 23:33
von manitou
Junge ,Junge

Pleiten , Pech und Pannen
Nur eben Glück das dir nichts Ensthaftes passiert ist. Was brauchste den noch für deine /2. Knieblech habe ich leider nicht übrig. Hinteren Koti hab ich vor kurzem verkauft. Aber sonst denke ich ist alles da.
PN wenn Bedarf ist.
Gruß manitou
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
27. März 2010 08:02
von biebsch666
manitou hat geschrieben:Junge ,Junge

Pleiten , Pech und Pannen
Nur eben Glück das dir nichts Ensthaftes passiert ist. Was brauchste den noch für deine /2. Knieblech habe ich leider nicht übrig. Hinteren Koti hab ich vor kurzem verkauft. Aber sonst denke ich ist alles da.
PN wenn Bedarf ist.
Gruß manitou
Danke für Eure Anteilnahme.
Da der Unfall ja schon letzten Sommer war, hatte ich lange genug Zeit, die Teile zu besorgen und lackieren zu lassen.
Was ich noch bräuchte, wäre ein linker Motorseitendeckel.
Da habe ich den Riss erst jetzt entdeckt.

Gruss Marko
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
27. März 2010 09:35
von Steppenwolf
Falls niemand anderes einen Seitendeckel hat, kann ich nächstes Wochenende oben mal schauen, ob der den ich da habe auch passt.
Gott sei dank geht es dir gut und es sind reparable Schäden, nicht dass du hättest ganz von vorne anfangen müssen. Ich bin auch der Meinung. lass es in der Werkstatt machen, dass ist dein gutes Recht und lässt die Versicherung sich in ihrem Beiträgen sowieso wieder bringen.
Re: Kaum war sie da, ist sie schon wieder weg...

Verfasst:
8. Mai 2011 10:39
von biebsch666
So, es hat sich endlich mal wieder was getan.
Na gut, eigentlich tut sich schon lange was, aber ich habe es nicht dokumentiert.
Also da wären:
Tank geschweisst, versiegelt und neu lackiert
gebrauchten Lenker organisiert und verchromen lassen
Motor regeneriert (die Kurbelwelle hat bim Einschlag was weg bekommen)
Knieblech besorgt und lackiert
VAPE besorgt
Mittlerweile steht sie bei mir in der Schweiz und ist verzollt.
Ich hatte die Gute recht "stiefmütterlich" behandelt, da Jobwechsel, 1000 andere Baustellen,...
Eigentlich wollte ich mit dem Gespann nach Finnland, aber als ich mir letzte Woche die Elektrik angeschaut habe...
Geflickte Kabel, die schon so kurz sind, dass beim Lenkereinschlag die Kabelschuhe wackeln, nicht identifizierbare Bauteile,...
Naja, hab mir bei Güsi `nen Kabelbaum besorgt, den ich einfädeln möchte.
Jetzt habe ich extremen Zeitdruck (schweizer TÜV und anmelden...)
Heute kam erst mal die VAPE rein.
Bilder?
Hier:
DSC01392.JPG
DSC01404.JPG
DSC01405.JPG
DSC01406.JPG
DSC01410.JPG
DSC01411.JPG
DSC01412.JPG
DSC01413.JPG
DSC01414.JPG
Die Dämpfungsgummis am Zylinder sind nur provisorisch, bis ich was passendes gefunden habe.
Gruss vom Biebsch