Seite 1 von 1

Welche Abdeckplane für Lastenseitenwagen?

BeitragVerfasst: 16. September 2009 10:27
von Micky
Aus welchem Material und in welcher Farbe gab es die Abdeckplanen für den LSW? Das es zwei Varianten, mit Lederriemen oder mit umlaufendem Gummiband gab, ist mir bekannt.


Micky

Re: Welche Abdeckplane für Lastenseitenwagen?

BeitragVerfasst: 16. September 2009 10:43
von tippi
ich kenne grau:

Bild

und blau:

Bild

Re: Welche Abdeckplane für Lastenseitenwagen?

BeitragVerfasst: 16. September 2009 12:43
von Micky
Original DDR Planen?


Micky

Re: Welche Abdeckplane für Lastenseitenwagen?

BeitragVerfasst: 16. September 2009 12:49
von tippi
:ja:

Re: Welche Abdeckplane für Lastenseitenwagen?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 09:07
von vitolo
Hallo
hir geht es nicht um die Plane sondern um die etz mit anhänger wie kann man eine Anhängerkuplung an die eme Bauen
und welche ist das bite um Info gegebenenfals ein anbauplan.
Gruß
:?: :roll:

Re: Welche Abdeckplane für Lastenseitenwagen?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 09:35
von ETZChris
vitolo hat geschrieben:Hallo
hir geht es nicht um die Plane sondern um die etz mit anhänger wie kann man eine Anhängerkuplung an die eme Bauen
und welche ist das bite um Info gegebenenfals ein anbauplan.
Gruß
:?: :roll:


sufu?!?

guckst du: viewtopic.php?f=10&t=29403

Re: Welche Abdeckplane für Lastenseitenwagen?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 09:49
von Nils
Zur Ursprungsfrage: die Planen mit Gummibandbefestigung (der Wechsel von den Lederbändchen war wohl irgendwann in den 80ern?) scheinen immer schwarz und aus dickerem Material zu sein. Das ist deshalb aber offenbar nicht besser - Christian berichtet, dass seine Plane nicht dicht ist, also Wasser durchtropft.

Die mit Gummiband ist wohl noch gut zu bekommen, für die mit Riemenbefestigung gibt es noch wenige Händler, die die haben. Güsi will aber in diesem Jahr neue herausbringen.

Re: Welche Abdeckplane für Lastenseitenwagen?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 11:00
von Gespann Willi
Gude Ihr Leud
Habe mir letzes Jahr eine bei Gabor gekauft(die mit den Riemchen)
und bin sehr zufrieden damit :D
Passt sehr gut,ist dicht und in farbenfrohem schwarz.
Dickes Kunstleder,nicht so ein Flatterstoff wie Original.
Hat allerdings auch um die 90€ gekostet.
Allerdings bekommt man sie für das Geld nicht gemacht.
Guden Willi

Re: Welche Abdeckplane für Lastenseitenwagen?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 13:08
von flotter 3er
vitolo hat geschrieben:Hallo
hir geht es nicht um die Plane sondern um die etz mit anhänger wie kann man eine Anhängerkuplung an die eme Bauen
und welche ist das bite um Info gegebenenfals ein anbauplan.
Gruß
:?: :roll:


Aber lesen kannst du? Setze dich bitte vor deinen Bildschirm und lese laut noch einmal den Titel des Threads vor! Was die Hängerkupplungen betrifft - das sind immer (!) Einzelabnahmen, also spreche mit dem TÜVer deines Vertrauens, der wird dir alles sagen was du wissen mußt, er muß es schließlich auch eintragen.