Seite 1 von 1
Bohrungen im Hauptbremszylinder

Verfasst:
20. September 2009 18:36
von feuerotti
Hallo kann mir mal jemand sagen wo die 2 Bohrungen im Hauptbremszylinder sind und wofür sie dienen?
Gruß Feuerotti

Re: Bohrungen im Hauptbremszylinder

Verfasst:
20. September 2009 19:02
von Sv-enB
Eine Bohrung ist dient der Füllung des Bremszylinders und die andere Bohrung der Leerung (Bremse lösen).
Aus dem Gedächtnis ist eine Bohrung mittig vom Schlauchanschluß (relativ groß) und die andere in Fahrtrichtung gesehen direkt dahinter, welche kleiner ist und schräg verläuft.
Re: Bohrungen im Hauptbremszylinder

Verfasst:
20. September 2009 19:04
von Thor555
was für 2 bohrungen?
meist du wirklich den HBZ oder den bremssattel?
vor allem frage ich mich jedoch was für bohrungen, die zum befestigen, die durch die die bremsflüßigkeit nachläuft, den schlauchanschluß und die entlüftung....????
Re: Bohrungen im Hauptbremszylinder

Verfasst:
20. September 2009 19:38
von feuerotti
Ich meine den Hauptbremszylinder vom Seitenwagen. Das Problem bei mir ist, dass die Bremse vom Radbremszylinder beim Bremsen nicht mehr ganz zurück geht. Der Radbremzylinder, die Rückholfeder ist in Ordnung. So hatte ich den Verdacht, dass eine der Bohrungen verstopft ist und so die Bremse nicht mehr ganz zurück geht. Nur weiss ich wie gesagt nicht wo die Bohrungen im HBZ liegen.
Gruß Feuerotti
Re: Bohrungen im Hauptbremszylinder

Verfasst:
20. September 2009 19:39
von Thor555
also wenn es die sind, die ich meine, hat sven absolut recht

Re: Bohrungen im Hauptbremszylinder

Verfasst:
20. September 2009 19:50
von Sv-enB
Bei meinem HBZ vom Seitenwagen gab es 2 Probleme.
1. Die kleine Rücklaufbohrung war verstopft durch Dreck.
2. Der Kolben ging nicht ganz zurück und gab die Rücklaufbohrung nicht frei. Im Zylinder war ein Wulst aus Dreck, den ich vorsichtig beseitigt habe.
Seitdem funktioniert die Bremse wieder wunderbar.
Re: Bohrungen im Hauptbremszylinder

Verfasst:
20. September 2009 20:03
von feuerotti
Genau die Bohrungen müssen es sein. Doch auch wenn es blöd klingt, sind die Bohrungen am HBZ von außen zu sehen oder muss ich ihn zerlegen. Das heißt Kolben raus und so weiter.
Gruß Feuerotti