Seite 1 von 1
Flottes gespann...

Verfasst:
20. September 2009 20:57
von Thor555
...dafür rutsche ich im slalom jetzt eine position zurück.
aber immerhin war ich nach dem ersten wertungslauf nur 3 zehntel langsamer, nach m zweiten warns dann aber doch 1,5sek.
Re: Flottes gespann...

Verfasst:
20. September 2009 21:00
von Marco
Ne Kiloemme als Gespann.
Goil. Haste paar Detailaufnahmen von den Befestigugen oder so?
Re: Flottes gespann...

Verfasst:
20. September 2009 21:08
von Thor555
leider nicht, meine akkus warn alle und konnte nur die drei bilder machen.
das beste ist, der hat gleich zwei von den gespannen bestellt, das andere befindet sich gerade noch bei der gespannbaufirma.
Re: Flottes gespann...

Verfasst:
20. September 2009 21:12
von Marco
Wenn ich mal PlatzGeld für 2 Kiloemmengespanne hab...
Re: Flottes gespann...

Verfasst:
21. September 2009 00:14
von Günni
mueboe hat geschrieben:Wenn ich mal PlatzGeld für 2 Kiloemmengespanne hab...
... dann schaffe ich mir was anderes an. Das Ding mag ja flott unterwegs sein, ist aber potthässlich.
mfg
Günni
Re: Flottes gespann...

Verfasst:
21. September 2009 02:13
von Marco
Günni hat geschrieben:ist aber potthässlich.
Das ist Ansichtssache
Ich find das Design geil. Schön kantig und eckig.
Re: Flottes gespann...

Verfasst:
21. September 2009 06:01
von s-maik
kannst du sagen was das für ein seitenwagen ist ?
Re: Flottes gespann...

Verfasst:
21. September 2009 06:36
von Nr.Zwo
s-maik hat geschrieben:kannst du sagen was das für ein seitenwagen ist ?
HaHa, war klar

Re: Flottes gespann...

Verfasst:
21. September 2009 06:50
von knut
s-maik hat geschrieben:kannst du sagen was das für ein seitenwagen ist ?
nachtigall,ick hör dir tappsen

Re: Flottes gespann...

Verfasst:
21. September 2009 07:36
von Shadow-Witch
der Seitenwagen ist der Euro 2 von Ott, meiner sieht nämlich genauso aus

Re: Flottes gespann...

Verfasst:
21. September 2009 09:01
von ETZChris
der euro2 passt aber optisch nicht so an die kiloemme! da muß was spitzeres ran. und nicht so eine optik a la velorex
-- Hinzugefügt: 21.09.2009 10:09:00 --sowas zum beispiel an der S
Re: Flottes gespann...

Verfasst:
21. September 2009 10:20
von P-J
Beim Eurogespanntreffen vor Jahren hat Falk Hartman (renomierter Gespannbauer) die 1000S als Gespann vorgestellt. War wohl ein Französischer Beiwagen der sehr gut aussah. Sollte knapp 20 000 kosten. Leider nabe ich keine Bilder davon.
Re: Flottes gespann...

Verfasst:
21. September 2009 10:22
von ETZChris
P-J hat geschrieben:Beim Eurogespanntreffen vor Jahren hat Falk Hartman (renomierter Gespannbauer) die 1000S als Gespann vorgestellt. War wohl ein Französischer Beiwagen der sehr gut aussah. Sollte knapp 20 000 kosten. Leider nabe ich keine Bilder davon.
klick mal über dir

Re: Flottes gespann...

Verfasst:
21. September 2009 10:25
von P-J
tschuldigung, bin mit blindheit geschlagen

Re: Flottes gespann...

Verfasst:
21. September 2009 10:38
von Thor555
der umbau stammt ebenfalls von falk,mir war der name nur entfallen, spricht aber alles dafür, smart alus, motek schwinge, 9.500 euro umbaukosten.
habe gerade mal in den ergebnissen vom we nachgesehen, ist mz 1000 mit ott euro II, wie shadow witch schon sagte.
hier gibts die ergebnisse
http://www.motorradslalom.de/pdf_daten_ ... n_2009.pdfklasse 6 sind die gespanne
und hier gibts n clip von der strecke
http://www.evisor.tv/tv/racing/honda-va ... e-1902.htm