Frage an die Gespannfahrer, bitte... Danke!

Hallo Zusammen,
da sich die Saison ja nun langsam dem Ende neigt will ich mein ETZ Gespann im Winter neu nach meinen Vorstellungen lackieren.
Jetzt bin ich auch am überlegen, wenn ich das Teil schon zerlege ob es Sinn macht auch am Fahrwerk was zu verbessern mit 15" hinten, Schwabel oder nur 3" Zoll breite Reifen vorne ect.
Allerdings nutze ich das Gespann nur so ca. 1000km im Jahr um mit den Kid's einmal zum Tennis, zur Schule und zum Eis essen zu fahren.
Soweit fährt das teil ja ganz gut und ich frage mich ob sich das bei der zu erwartenden jährlichen Laufleistung lohnt. Deshalb würde ich gerne von Euren möglichen Erfahrungen profitieren. Danke schonmal im Vorraus.
Gruß Blue
da sich die Saison ja nun langsam dem Ende neigt will ich mein ETZ Gespann im Winter neu nach meinen Vorstellungen lackieren.
Jetzt bin ich auch am überlegen, wenn ich das Teil schon zerlege ob es Sinn macht auch am Fahrwerk was zu verbessern mit 15" hinten, Schwabel oder nur 3" Zoll breite Reifen vorne ect.
Allerdings nutze ich das Gespann nur so ca. 1000km im Jahr um mit den Kid's einmal zum Tennis, zur Schule und zum Eis essen zu fahren.

Soweit fährt das teil ja ganz gut und ich frage mich ob sich das bei der zu erwartenden jährlichen Laufleistung lohnt. Deshalb würde ich gerne von Euren möglichen Erfahrungen profitieren. Danke schonmal im Vorraus.

Gruß Blue