Seite 1 von 1

Beiwagenanschlüsse zerlegen??

BeitragVerfasst: 8. November 2009 11:45
von bavaria blue
Hallo Zusammen,

hat von Euch schonmal Jemand Erfahrungen mit den Anschlüssen siehe Bild beim Zerlegen gesammelt?

Ich will das alles komplett neu lackieren und vorher strahlen lassen. Es scheint so als ob bei der Herstellung zwei offene Scheiben verdreht und dann verschweißt worden sind. Das würde bedeuten, man bekommt die Gewindestange nie wieder raus ohne zu flexen. :D

Wäre natürlich eine Möglichkeit...

Hat da von Euch wer schonmal zerlegt bzw ne Lackier- Strahlidee?

Danke Gruß Jürgen

Re: Beiwagenanschlüsse zerlegen??

BeitragVerfasst: 8. November 2009 12:17
von Maddin1
Ich hab mir ein Holz gemacht und von vorne reingeschlagen, damit die Spindel geschützt ist.

Das wird dann zwar nicht mit beschichted, aber das kann man auch im nachhinein noch machen, sieht eh keiner mehr.

Re: Beiwagenanschlüsse zerlegen??

BeitragVerfasst: 8. November 2009 14:30
von manitou
Also weis nicht ob es da drinn unbedingt gestrahlt und lackiert sein muß. Ich hatte meine Halterungen in dem Berich immer gut gefettet und so war die Warscheinlichkeit das sich dort Rost einnistet sehr gering. Zum strahlen und lacken könnte man eine Hülze aus Hartschaum schneiden und hinein stecken. Die ist leicht herstellbar und problemlos wieder zu entfernen.

MfG Mani

Re: Beiwagenanschlüsse zerlegen??

BeitragVerfasst: 8. November 2009 15:26
von Ex-User magsd
Vielen Dank für den Hinweis mit dem Holz, ich habe mir am Wochenende die gleiche Frage gestellt wie der Threadersteller. 8)

Re: Beiwagenanschlüsse zerlegen??

BeitragVerfasst: 8. November 2009 15:36
von alexander
Am Rand der Glocke saeubern, Gewinde reinigen.
gut ist.
Die Glocke ist eh meist gut gefettet.

Re: Beiwagenanschlüsse zerlegen??

BeitragVerfasst: 8. November 2009 15:40
von Marco
Ich hab die Glocke auch von innen entrostst. Mitm Dremel rein soweit wie es ging. Da die aber am Ende ohnehin mit Fett gefüllt wird...

Re: Beiwagenanschlüsse zerlegen??

BeitragVerfasst: 8. November 2009 19:53
von Andreas
Zerlegen ist nicht so einfach bis unmöglich.
Wenn sie gestrahlt werden soll laß den Strahler die Öffnung versiegeln. Ansonsten könnte man auch einen Schmiernippel anbringen und das Ding nach dem verbauen und anschließen mit Fett füllen.

Re: Beiwagenanschlüsse zerlegen??

BeitragVerfasst: 8. November 2009 20:04
von ETZ-Racer
abflexen, anschließend neue reinmachen

Re: Beiwagenanschlüsse zerlegen??

BeitragVerfasst: 9. November 2009 01:30
von Hardi
Ich habe einfach Schrumpfschlauch auf die Spindel gemacht


Gruß Hardi

Re: Beiwagenanschlüsse zerlegen??

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 08:53
von altf4
aloa!

möcht diesen alten thread aufgreifen, um nach einer kleinen problemlösung zu fragen -

es geht um den oberen seitenwagenanschluss an einer ts250/1...offensichtlich hat der vb keine kontermuttern verbaut. die will ich natürlich haben, weil seitenwagenseitig der anschluss etwas luft hat und ich ohne kontern die mutter nicht richtig anknallen kann.

zum einen hab ich festgestellt, dass im original offensichtlich an dieser stelle (hinter der mutter kommt die halbschale die sich gegen den halter stützt) ein dünnes gummi sitzt. dieses fehlt bei mir. gibt es alternativen zu diesem teil?

zum anderen: wie gehe ich am besten vor, den halter so zu zerlegen, dass ich die kontermuttern aufschrauben kann?

das ganze sieht momentan noch so aus:

Bild

grüße, der max ~:)

Re: Beiwagenanschlüsse zerlegen??

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 08:56
von biebsch666
Gummiteile gibt es doch im Nachbau.

Re: Beiwagenanschlüsse zerlegen??

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 08:58
von ETZChris
oberen anschluss nach lösen der mutter abschrauben, beide muttern entfernen, die gewölbte scheibe auch, dann bolzen nach unten aus dem SW-rahmen ziehen. der gummi kommt unter die scheibe auf den SW-rahmen.

Re: Beiwagenanschlüsse zerlegen??

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 09:06
von altf4
hi -

dank euch: ich frag lieber, denn es soll vorkommen, dass man zwar lustig demontieren kann, das zeuchs dann aber nie wieder zusammenkriegt, so nach dem motto: *diese* schrauvbe hätteste lieber zugelassen ;)

merci :)

Re: Beiwagenanschlüsse zerlegen??

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 09:08
von ETZChris
bei miraculis http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html findest du fast ganz unten auch die E-teileliste des SW. da sieht man auch die reihenfolge am anschluss.

Re: Beiwagenanschlüsse zerlegen??

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 09:23
von altf4
:)

so, grau ist alle theorie: hab das ding soweit wie möglich demontiert, allerdings sitzt die untere mutter bombenfest, beim bolzen selbst ist das gewinde angenudelt, ---> muss also neu. zur demontage seitenwagenseitig muss ich dann die mutter abflexen :(

g max ~:)

Re: Beiwagenanschlüsse zerlegen??

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 13:07
von Marco
Den Bolzenn samt Muttern hat der Güsi. Da gibts, wenn ich mich nicht irre auch den Gummi.

MfG

Re: Beiwagenanschlüsse zerlegen??

BeitragVerfasst: 12. Mai 2010 18:19
von altf4
thanx :)

die jawaemme: rolling restauration :)

g max ~:)