Seite 1 von 1

Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 10. November 2009 00:56
von cbaonline
Die Seitenwagen sind ja mittlerweile schwerer zu bekommen als damals beim IFA Vertrieb. :-(

Hat jemand eine Idee was ein ES Gespann im mittelprächtigen Zustand no so ungefähr kosten könnte?

Für Hinweise bin ich sehr dankbar.

Grüße
Carsten

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 11. November 2009 08:37
von Ralf TS
Von April bis Juli war meiner für einen Spottpreis ums Verrecken nicht zu verkaufen,
selbst Schuld. :mrgreen:

Wer verkauft gerade im Winter, wenn das Gespannfahren richtig losgeht? :ja:

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 11. November 2009 09:02
von Ex-User Ronny
Ich denke schon, dass die Teile noch zu bekommen sind, wenn auch nicht mehr für nen Appel und nen Ei. Aber immer noch weit entfernt von Elastic, SM usw. Mit 500-600 dürfte man schon weiter kommen. Einfach mal in der Bucht umsehen. Da war doch erst jetzt was drin.

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 11. November 2009 09:19
von rängdäng
Ronny hat geschrieben:Ich denke schon, dass die Teile noch zu bekommen sind, wenn auch nicht mehr für nen Appel und nen Ei. Aber immer noch weit entfernt von Elastic, SM usw. Mit 500-600 dürfte man schon weiter kommen. Einfach mal in der Bucht umsehen. Da war doch erst jetzt was drin.


dann kaufst Du besser ein ganzes Gespann und
zerpflückst Dieses je nach dem was Du brauchtst.
Ist allemal billiger im Endeffekt.
:wink:

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 11. November 2009 13:13
von eMVau
Am vergangenen WE wurde ein komplettes Gespann angeboten für 1300 Eus, der Verkäufer meinte mit Hinweis auf den grünen oder blauen Sitz, daß dies was besonderes sei, und der allein schon seh viel wert ist. Es handelte sich (nach meiner Erinnerung) um ein ES 250/2-Gespann. Obs verkauft worden ist, weiß ich nicht.

LG MV

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 11. November 2009 18:04
von cbaonline
Ralf TS hat geschrieben:Von April bis Juli war meiner für einen Spottpreis ums Verrecken nicht zu verkaufen,
selbst Schuld. :mrgreen:


Für wieviel ging er denn dann im Sommer noch weg?

Naja hab nun mittlerweile ein komplettes 251er Gespann angeboten bekommen. Nur mit 1600€ etwas zu heftig.

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 11. November 2009 18:18
von Ralf TS
cbaonline hat geschrieben:
Ralf TS hat geschrieben:Von April bis Juli war meiner für einen Spottpreis ums Verrecken nicht zu verkaufen,
selbst Schuld. :mrgreen:


Für wieviel ging er denn dann im Sommer noch weg?

Naja hab nun mittlerweile ein komplettes 251er Gespann angeboten bekommen. Nur mit 1600€ etwas zu heftig.


Komplett+monatelang restauriert, neu lackieren lassen, neuer Bowdenbremszug-Umbau für
günstige 50.- E aus dem Forum, ein Schmuckstück für 600.-

Quasi "Maulfertig".

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 11. November 2009 18:20
von P-J
Hier in der Eifel stehen noch 6 Komplette aber recht schlechte Superelastik Beiwagen. Preis 6-800 €. Der Mann hat jede Menge Teile aber leider viel zu teuer. Die Sachen liegen schon seit Jahren den bei den Preisen findet er keinen Absatz.

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 11. November 2009 18:20
von Franze
In der Bucht sind doch momentan 2 Stück.....letzte Woche ist einer mit 243,- weggegangen!!!
Zustand würde ich mal sagen 2-3......!!!!

Musst halt etwas warten....da kommt schon was.....*mitfühl*

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 11. November 2009 21:31
von Marco
Das schlimme ist aber dann der Aufwand, der zu betreiben ist, um die Dinger wieder aufzuhübschen.
Also
Strahlen
Schweissen
Spachteln
Lacken

Ausser man will sich ne Ratte halten.

Die Aufarbeitung meines SE ist der teuerste Part im ganzen Gespannprojekt.

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 11. November 2009 21:43
von Ralf TS
mueboe hat geschrieben:Das schlimme ist aber dann der Aufwand, der zu betreiben ist, um die Dinger wieder aufzuhübschen.
Also
Strahlen
Schweissen
Spachteln
Lacken

Ausser man will sich ne Ratte halten.

Die Aufarbeitung meines SE ist der teuerste Part im ganzen Gespannprojekt.



Genau! :ja:

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 11. November 2009 22:29
von cbaonline
Nun gut. Ich werde mich noch ein wenig gedulden. Und Ihr habt recht - der Zeitfaktor einer Restauration ist natürlich auch nicht ganz ohne!

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 12. November 2009 10:52
von Egon Damm
Hallo,

was suchst du den?

Ein Boot komplett ohne Rahmen oder mit ?

Ohne Rahmen hätte könnte ich was hergeben. Das Superelastikboot ist komplett
und müsste restauriert werden.

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 12. November 2009 11:29
von Ex-User magsd
Ich hätte einen Rahmen übrig... müsste aber auch gestrahlt und neu gelackt werden. :wink:

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 12. November 2009 13:19
von biebsch666
Naja, was soll ich sagen, habe einen bei "rivcardo.ch" für umgerechnet 300 Euronen ersteigert...
Komplett und Top-Zustand!
Aber meinen Schweinetrog zB. habe ich für 250 Euronen in der Bucht ersteigert (und "nebenbei" habe ich bei dem guten Mann bei der Abholung noch `ne ETZ 250/A für 350 abgestaubt...)
Man muss auch mal Glück haben.
Aber es ist schon so, dass man mit einem kompletten Gespann meist besser dran ist (meine ES 250/2 als KOMPLETTES,FAHRBEREITES GESPANN für 1300Eus beispielsweis).

Gruss

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 29. November 2009 11:52
von TS Martin
mueboe hat geschrieben:Das schlimme ist aber dann der Aufwand, der zu betreiben ist, um die Dinger wieder aufzuhübschen.
Also
Strahlen
Schweissen
Spachteln
Lacken

Ausser man will sich ne Ratte halten.

Die Aufarbeitung meines SE ist der teuerste Part im ganzen Gespannprojekt.


Genau. Kenne ich zugenüge.
Die SW Deckel aus Alu sind echt aufwändig zu lackieren, da meistens viele kleine Beulchen.
Und bei den seltenen ETZ SW's mit nicht geschwungenen Koti bekommt nicht mal mehr auf Teilemärkte Ersatz.
Dann heißt es bei Durchrostungen und Risse wegen der Schwingungen instandsetzen und danach beim Lackieren geht das spachteln wieder los.
Beim Zusammenbau kommt da noch 'ne 3. Halterung ran, dass der Koti nich wieder reisst auch wenn das nicht original ist.

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 29. November 2009 12:10
von etztreiber
ich habe mal eure Beiträge zu diesem Thema verfolgt und wunder mich welchen Wert doch ein MZ Gespann momentan besitzt. Damals wollte im Osten Niemand so ein Gespann haben. Bauernfahrzeug wurden die Gespanne bei uns genannt und wenn man eins erwarb wurde der SW so schnell wie nur möglich abgebaut und hinter Vaters Garage ins Gebüsch geworfen. Selber erlebt. Naja, das sind jetzt auch schon wieder 23 Jahre her. Mir persönlich gefallen die ETZ 250 Gespanne am Besten.

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 29. November 2009 13:18
von alexander
etztreiber hat geschrieben:ich habe mal eure Beiträge zu diesem Thema verfolgt und wunder mich welchen Wert doch ein MZ Gespann momentan besitzt. Damals wollte im Osten Niemand so ein Gespann haben. Bauernfahrzeug wurden die Gespanne bei uns genannt und wenn man eins erwarb wurde der SW so schnell wie nur möglich abgebaut und hinter Vaters Garage ins Gebüsch geworfen. Selber erlebt. Naja, das sind jetzt auch schon wieder 23 Jahre her. Mir persönlich gefallen die ETZ 250 Gespanne am Besten.


Tja, so ist as wenn im Nostalgieclub Jubilaeumsprogramm ist.

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 12:20
von cbaonline
hallo etztreiber,

wo befindet sich das Gebüsch?

Gruss
cbaonline

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 12:34
von Maik80
cbaonline hat geschrieben:hallo etztreiber,

wo befindet sich das Gebüsch?

Gruss
cbaonline


Achte mal auf das Datum der Beiträge über Dir. :wink:

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 22:47
von alexander
cbaonline hat geschrieben:...
Naja hab nun mittlerweile ein komplettes 251er Gespann angeboten bekommen. Nur mit 1600€ etwas zu heftig.


Wie billig solls denn sein?
In Zustand 3 realistisch.

Re: Superelastik einzeln nicht zu bekommen

BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 11:27
von ENRICO
alexander hat geschrieben:
cbaonline hat geschrieben:...
Naja hab nun mittlerweile ein komplettes 251er Gespann angeboten bekommen. Nur mit 1600€ etwas zu heftig.


Wie billig solls denn sein?
In Zustand 3 realistisch.


:rofl: :rofl: :rofl:

.....jetzt nach fast zwei Jahren wird es wohl schon für 1750 € oder mehr angeboten werden :D

SPOILER:
Leichflederei :?: