EtzeStefan hat geschrieben:hallo habja jetzt ein etz 251 rahmen und wollte mal frage ob der als gespann und solorahmen hergestellt wurde oder ob de nurr einen universell für solo und gespann gbaut haben und könnte ich den seitenwagen nachrüsten?
Also, die Rahmen unterscheiden sich.
Am Solo-Rahmen sind nämlich keine Seitenwagenaufnahmen.
Es gäbe Nachrüstsätze, werden tw. geklemmt: Peikert, Bauhs (wer wie wo noch aktiv ist, k.A.)
Dann brauchst du noch eine andre hintere Schwinge.
Die Gespanne auf Basis der ETZ251 sind alledrings die schlechtesten von den Fahreigenschaften her, weil der Radstand so kurz ist (ich denke, das meinte auch der Schraubergott) und du mit dem 18'' Vorderrad kein Freude hast. Außerdem ist die Hinterschwinge zu wenig verwindungssteif.
Wirst dann also bald auf 16'' oder 15'' umrüsten wollen, andere Schwinge hinten, Akront-Felge, Schwinge vorn und das zieht sich so weiter.
Da gehen hunderte und aberhunderte Euro ins Land.
Viele kaufen ein fertiges Gespann für 1000 und stecken nochmal 1000 hinein...
Bist du eigentlich schon mal Gespann gefahren?
Für manche ist das einfach nichts.
Machen kann schon viel.
Bring die 251er doch erst mal als solo zu Ende.
Dann kannst du immer noch weiter sehen.
Je mehr du dir jetzt vornimmst, desto größer ist die Gefahr, daß du auf halber Strecke aufgibst.