Seite 1 von 1

Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 28. November 2009 23:35
von krocki
Hallo,
wo gibt es schöne flache Leuchten mit 8 cm Durchmesser als Ersatz für diese hier, die stehen vorn so über:
Bild

vielleicht Landrover:
Bild

oder an Wohnwagen oder so. Hat jemand ne Idee oder Quelle?
Grüsse
Carsten

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 29. November 2009 00:25
von eichy
Es gibt von Hella eine weis/gelb Lampe. Beides in einem Gehäuse.

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 29. November 2009 09:23
von Ralf TS
Zu Eichy`s Vorschlag=Ich kann Euch nur vor HEXXA warnen!

Ganz aktuell habe ich mir vor 3 Tagen in gutem Glauben, Deutsche Wertarbeit zu kaufen,
2 Traktor-Blinker, die alten, länglich, verrippten gekauft.
Edel in gelb/blauer HeXXa-Schachtel verpackt, auf den Blinkern selbst stand
Made in India, dafür kostet der Schrott auch das Stück 15.- Euro!

Ich habe die Dinger, Mängel per PN, SOFORT wieder umgetauscht+2 japanische Blinker
montiert!
Wenn die Japaner etwas in China herstellen lassen, KONTROLLIEREN die das auch,
anscheinend ist das bei HEXXA nicht der Fall.

Ich bin/war sehr verärgert!

Gruß Ralf

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 29. November 2009 09:49
von TeEs
Zur Ansicht: Eichy meint bestimmt die da:
http://www.auto-plus.de/Ersatzteile/Kar ... :7534.html

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 29. November 2009 10:13
von PeterG
Schönes Ding!

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 29. November 2009 10:20
von trabimotorrad
PeterG hat geschrieben:Schönes Ding!


Stimmt, aber preiswert geht anders :( 28€ für so ein Teil, das ist heftig :evil:

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 29. November 2009 10:30
von eichy
Ne. meine Hella Lampe ist rund, ca8cm Durchmesser.
Das mit dem hohen kann ich bestätigen, ca. 15 Tois bei einem Autoteileladen.
Made in India? -Weiss nicht, habe ein Indisches Mopped und bin zufrieden damit. Im Gegenzug: Auf einem neuen Mazda, vor einiger Zeit, glaube eis war ein 626 oder so prngte ein "Hella" Logo am Scheinwerfer. Ok, ist genausowenig in BRD gebaut worden wie evtl. die Bosch einspritzpumpe...
Wenn ich nur wüsste warum ich nie gescheit Bilder hier einfügen kann:
http://img18.imageshack.us/img18/7290/tsrest50.jpg
Hier ist da ganze mit dem alten Halter an dem alten Koti meines BW.

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 29. November 2009 21:25
von fränky
Hi Eichy,
hab das Gleiche für vorne dran - nach hinten auch, nur mit rot orangenen Glas.
Innen sind je zwei Sofitten Birnen drin.
Sind aber nicht so recht wasserdicht :cry:

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 29. November 2009 21:42
von Ralf TS
PeterG hat geschrieben:Schönes Ding!



Schaut Euch das Zeugs bitte mal in Natura an, und lasst Euch nicht blenden. :|

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 21:39
von krocki
Auf die einfachste Idee kommt man immer zuletzt: da müssten doch die normalen runden Blinkergläser passen?
Die gibts auch in weiss, etwa bei TKM:
Bild
Hab leider grad keine Teile hier zum vergleichen, ist aber beides 80 mm.
Grüsse
Carsten

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 21:57
von 2,5er
krocki hat geschrieben:Auf die einfachste Idee kommt man immer zuletzt: da müssten doch die normalen runden Blinkergläser passen?
Die gibts auch in weiss, etwa bei TKM:
Bild
Hab leider grad keine Teile hier zum vergleichen, ist aber beides 80 mm.
Grüsse
Carsten


Falls die Kapppen passen, dann aber die ältere, vorn geschraubte Variante und die gibts nicht in weiß, bzw. farblos!

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 22:05
von krocki
2,5er hat geschrieben:Falls die Kapppen passen, dann aber die ältere, vorn geschraubte Variante und die gibts nicht in weiß, bzw. farblos!


Durchbohren. Ich frag mich aber grad ob die Glühlampen da noch reinpassen. Und fertige LED Einsätze sind genauso lang.

War grad am suchen in der Wohnwagenecke, unglaublich was man alles findet:
http://www.smartipercy.de/pageID_3587292.html

:lach:

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 22:14
von 2,5er
krocki hat geschrieben:
2,5er hat geschrieben:Falls die Kapppen passen, dann aber die ältere, vorn geschraubte Variante und die gibts nicht in weiß, bzw. farblos!


Durchbohren. Ich frag mich aber grad ob die Glühlampen da noch reinpassen. Und fertige LED Einsätze sind genauso lang.

War grad am suchen in der Wohnwagenecke, unglaublich was man alles findet:
http://www.smartipercy.de/pageID_3587292.html

:lach:


Mit der kleinen 5 W - Kugellampe könnte es gehen, aber bei mit 21er definitiv nicht. :ja:

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 09:38
von ETZChris
aber die flachen kappen darfst du dennoch nicht nehmen, da das licht von der seite nicht mehr ausreichend zu sehen ist.
dann lieber einen schutzbügel davor schrauben, wenn man angst um die kappen hat.

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 09:43
von Andreas
ETZChris hat geschrieben:aber die flachen kappen darfst du dennoch nicht nehmen, da das licht von der seite nicht mehr ausreichend zu sehen ist.


Glaube ich nicht, guck Dir mal die alten Rücklichter an den Seitenwagen an (ES/ETS). Da sieht man von der Seite auch nix....

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 09:47
von ETZChris
richtig, die haben aber auch nen ABE-datum von annodazumal ;) wenn es damals schon den begriff "ABE" gab.

die neueren, hervorstehenden kappen sind bestandteil der ABE und ich kann mir vorstellen, dass da der ein oder andere prüfer probleme macht.

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 09:52
von Andreas
ETZChris hat geschrieben:richtig, die haben aber auch nen ABE-datum von annodazumal ;) wenn es damals schon den begriff "ABE" gab.

die neueren, hervorstehenden kappen sind bestandteil der ABE und ich kann mir vorstellen, dass da der ein oder andere prüfer probleme macht.


Könnte natürlich passieren. I.d.R. reicht es aber, wenn die "neue" Kappe ein Prüfzeichen hat. Siehe auch den Polo-Scheinwerfer in meinem Gespann im Tausch gegen die olle 6 V Funzel. Hat den TÜVer überhaupt nicht interessiert, eintragen wollte er ihn nicht da er ja ein Prüfzeichen hat.

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 10:08
von ETZChris
das mag sein mit dem scheinwerfer.
aber hier geht es speziell um die blinker-/begrenzungsleuchtenkappen am seitenwagen, die man nach ersetzen durch flachere von der seite nicht mehr einsehen kann.

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 17:45
von krocki
Hallo,
danke fürs gemeinsame hirnen :D
mal ne dumme Frage, wie rum ists richtig, Blinker aussen oder Standlicht aussen? Nur eines lässt sich ja auch von der Seite sehen.
Die Original Kappen erinnern mich immer so an Multicar. Einmal ins Regal gelangt und fertig.
Schön wären die 311er Blinker, gibts auch in weiss. Sind aber genauso lang glaub ich.
Grüsse
Carsten

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 19:19
von ETZChris
das sind multicar-lampen. ;)

und außen blinker, damit man ihn von der seite sieht :ja:

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2009 19:31
von Andreas
ETZChris hat geschrieben:das sind multicar-lampen. ;)

und außen blinker, damit man ihn von der seite sieht :ja:


Na dann kann er ja auch eine flache Begrenzungsleuchte verbauen, wird ja dann eh vom Blinker verdeckt.

:versteck:

Re: Alternative für vordere SW-Leuchten?

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2009 11:46
von ETZChris
na wie sieht denn das dann aus :abgelehnt: