Seite 1 von 1

MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 10:30
von vitolo
Hallo
wer von euch hat schon mal eine ETZ Vopo Verkleidung an ein TS 250/1 Gespann angebracht ???
Würde mir gerne auch eine dranmachen weil meine Gedanken in Richtun ewntuelen umbau eines Feuerwehrgrades ist.
Were über Info Tibs usw auch Bilder sehr erfreut.
Denke da an den anbau einer anhängerkuplung um die TS8 zu zihen ne scherz bei seite were aber net.
Gruß
an alle hir
vitolo :roll:

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 12:49
von schwammepaul
Ich hab hier Mist geschrieben..sorry...wer es schon gelesen hat.. Bitte um Entschuldigung!!
Ansonsten näheres über PN

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 20:21
von xtreas
Hallo,
wenn Du ne TS8 ziehen willst, kommste mit ner Verkleidung vorne dran erst recht nicht mehr vom Fleck........
Gut Schlauch
Xtreas

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009 07:39
von vitolo
Das mag so richtig sein aber ich fragte nicht nach ob ich die EME zihen lassen will sondern wollte eine Info über
die Montage an das Gespann. Fraglich ist das meine TS mit links pakt 300ccm knap 30PS 3 man besetzung mit knapp 80 70
nen Berg hoch sind da nicht reserven da ???
Aber ich möchte sehen das man in einem so Bekannten Forum auch mal vernünftige Antworten bekommt.
Gruß
Vitolo ;D

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009 09:13
von trabimotorrad
Also als mein ETZ300-Gespann noch neu aufgebaut war, ist es mit zwei Leuten besetzt auf der Ebene gut 120Km/h gegangen. Ich hatte meine Kanäle ein wenig abgegratet und einen Mahle-Kolben montiert. Die Kurbelwelle war feingewuchtet. Vergaser war ein originaler BFV-Vergaser und ich bin mit dem Originalauspuff gefahren.
Es ist schwer zu beschreiben, was das Gespann "den Berg hinauf" gelaufen ist, aber auf der Ebene hat es mit einem 19er-Ritzel vorne, ab etwa70Km/h den 5. Gang gezogen.
Verkleidung hatte ich da keine dran, nur im Winter eine Tourenscheibe und das DDR-Knieleder, die brachte etwa Minus 10Km/h :(

Sieht dann so aus:

Bild

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009 11:57
von Andreas
vitolo hat geschrieben:Aber ich möchte sehen das man in einem so Bekannten Forum auch mal vernünftige Antworten bekommt.


Ist das jetzt ein Test?

Ja, wir sind hier alles Bekannte.
Ja, einige von uns sind richtig bekannt.
Ja, wir sind auch ein bekanntes Forum.
Nein, das ist kein Garant für vernünftige Antworten.

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2009 23:18
von Norbert
Andreas hat geschrieben:
vitolo hat geschrieben:Aber ich möchte sehen das man in einem so Bekannten Forum auch mal vernünftige Antworten bekommt.


Nein, das ist kein Garant für vernünftige Antworten.


Aber hier wurden sie aber schon oft geholfen.

@Vitolo, wo bist Du her? Ist Dein Name italienisch?

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2009 06:18
von vitolo
Ja ein halber mein Vater ist aus Italy. ich bin vom raum Aschaffenburg .
Denke mir aber das man spaß machen kann und es jeden überlassen ist was er mitnseiner eme anstellt, anders ist wen man
zeug dran baut besser gesagt ranpfuscht, deswegen bin ich froh um jeden Tip.
Ich versuche es auch jemandeen meine Erfahrung und Tips zu vermiteln.

Gruß
Vitolo

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2009 16:21
von Atari
vitolo hat geschrieben:Ja ein halber mein Vater ist aus Italy. ich bin vom raum Aschaffenburg .
Denke mir aber das man spaß machen kann und es jeden überlassen ist was er mitnseiner eme anstellt, anders ist wen man
zeug dran baut besser gesagt ranpfuscht, deswegen bin ich froh um jeden Tip.
Ich versuche es auch jemandeen meine Erfahrung und Tips zu vermiteln.

Gruß
Vitolo


Woher kommt denn dein Vater? Meiner kam um die Gegend in Garganico (nähe Foggia)

Das mit der Verkleidung interessiert mich auch, mein Bekannter hat auch so eine Verkleidung aber meine TS ist gerade zerlegt von dem her ist probieren leider nicht drin :-(

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2009 06:46
von vitolo
Er kommt aus Sizilien kenne ihn aber nicht wirklich.
aber denke das es eine einfache Sache ist die Verkleidung an eine Solo zu Nageln aber am Gespann wird es schon
anders abgehn und darum verstehe ich nicht warum man im World weid web keine Info bekommt.
Da muß es doch jemand geben der sich ein Wintergespan gebaut hat . :cry:

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2009 20:13
von Martin H.
vitolo hat geschrieben: ich bin vom raum Aschaffenburg .

Kann Dir leider bei Deiner speziellen Frage auch nicht weiterhelfen, aber wenn Du aus der Aschaffenburger Ecke bist, schau doch auch mal bei uns vorbei: viewtopic.php?f=21&t=10794&start=650
Übermorgen ist wieder ein kleines Treffen, mit Wintergrillen. :wink:
Gruß, Martin.

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2009 20:27
von Paule56
vitolo hat geschrieben:Er kommt aus Sizilien kenne ihn aber nicht wirklich.
aber denke das es eine einfache Sache ist die Verkleidung an eine Solo zu Nageln aber am Gespann wird es schon
anders abgehn und darum verstehe ich nicht warum man im World weid web keine Info bekommt.


Da hast nur nicht richtig gesucht
WENA ist auch hier im Forum

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 09:00
von vitolo
in google gibste was ein und drehste und wendest es wie de meinst das was dabei raus kommt und was bekommste nur
dreck. Jetzt habe ich die Faxen dick wen die vopoverk. da ist werich das ding schon Profihaft anzunageln.

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2009 21:38
von Martin H.
vitolo hat geschrieben: was dabei raus kommt und was bekommste nur
dreck.

Hmmmm... na wenn Du meinst. :? auf jeden Fall steht Dir unsere Runde auch weiter offen. Vielleicht mal Kontakt aufnehmen.
Gruß, Martin.

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 06:57
von vitolo
Danke
es ist mmer eine Herausforderung an einer Eme was zu verändern ich denke aber immer noch einfacher wie wen de
nen Bobber baust mit Hardtail den da macht der TÜV immer ein Terz, aber das nächste Jahr hoffe ich finde ich noch
ein Seitenwagen da möchte ich ein wechselsystem bauen Personen und Lastenbeiwagen den man mit schnellverschlüsse
auf dem Ramen schnell wechseln kan . 8)

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 22:03
von vitolo
Tja
wer nicht wagt der nicht gewind selbst ist der Gespanningenir ;D

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 22:06
von trabimotorrad
Es wird immer wieder Vorreiter geben, die halt viel Arbeit haben. Aber das könnte gehen. Mach weiter so, sieht gut aus, bis jetzt! :respekt:

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 22:23
von vitolo
Ja voralem bei so einem wetter were es ein großer vorteil.
Aber da stekt noch viel Arbeit drin die Halter habe ich selber angefertigt weil die enorme Preise verlangen für ein bischen Stahl.
Die Verkleidung muß überarbeitet werden und Lackirt.

Aber kommt zeit kommt Hammer TS :biggrin:

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 22:29
von trabimotorrad
Ich habe ja im Winter eine Tourenscheibe an meinem ETZ-Wintergespann und das gute Knieleder habe ich auch dran. Heute habe ich die Scheibe verflucht, denn der Schnee, der fiel hat sich mit der "Pampe" von den Straßen vermischt und hat meine Tourenscheibe ruck/zuck undurchsichtig gemacht :(
Aufs Knieleder möchte ich aber nicht mehr verzichten, Beinschilder gefallen mir nicht. Aber die Vopo-Verkleidung sieht gut aus, aber wie ist die bei Schnee :?:

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 22:37
von vitolo
Kann ich nicht noch nicht beurteilen die steht noch in der Garage zerlegt das bild habe ich heute erst gemacht.

Aber ich denke das das ding einiges abhält ich baue ja noch ein Buldockscheibenwischer dran und ne scheibenspritzanlage.
da müst e das Prob gelöst sein.
Unter die vopo geht einiges an elecktrik trunter ;D

Hoffe ich komme schnell vorwärts.

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 14. Januar 2010 21:58
von vitolo
würde gerne mal wissen ob es dafür auch ein Front Foto irgendwo gibt
da sties ich gerade ebn drauf. :biggrin:

Re: MZ TS Gespann mit Vopo etz Verkleidung

BeitragVerfasst: 14. Januar 2010 22:29
von ENRICO
vitolo hat geschrieben:
Aber ich denke das das ding einiges abhält ich baue ja noch ein Buldockscheibenwischer dran und ne scheibenspritzanlage.
da müst e das Prob gelöst sein.
Unter die vopo geht einiges an elecktrik trunter ;D

Hoffe ich komme schnell vorwärts.


Hallo Vitalo!

Scheibenwischer würde ich nicht anbauen. Einerseits ist die Scheibe doch etwas zu doll dafür gewölbt und zum anderen kann man in der Regel noch drüberschaun.
Also die Verkleidung nicht zu doll verhuntzen. Besser ist, die Scheibe des öfteren mit Lackpolitur behandeln und polieren. Dann perlen die Tropfen durch den Fahrtwind von alleine ab. Mit Scheibenwischer wird wohl jeder Kunststoff inerhalb kurzer Zeit blind. Meine Scheibe ist aus Makrolon und unkaputbar, jedoch recht kratzanfällig wie auch das Original.