Seite 1 von 1

Unterschiedliche Torsionsstäbe??????

BeitragVerfasst: 28. August 2006 16:01
von bausenbeck
Hallo Gespannfahrer!! 8)

Habe ein kleines Problem und wende mich an euch, in der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt:

fahre eine MZ ES 250/0 (Bj. 59). Möchte dieses zum Gespann umbauen - ES/0 mit einem Super Elastik Beiwagen (ich weiß, so richtig original ist es ja eigentlich nicht!) und habe bereits einen Rahmen für den Beiwagen. Habe jetzt aber festgestellt, dass der Torsionsstab zu kurz ist - es fehlen mir 3 cm!!! :cry: Gab es unterschiedliche Längen hierfür? Der Torsionstab passt exakt für die ES 250/2, nicht aber für die /0. Wo bekomme ich evtl. den richtigen Stab, bzw. wer weiß Rat??? :les:

Danke im voraus für euere Mithilfe!!!!

BeitragVerfasst: 28. August 2006 17:43
von Ex User Hermann
Kannst Du mal Bilder machen?

Re: Unterschiedliche Torsionsstäbe??????

BeitragVerfasst: 28. August 2006 18:05
von Andreas
bausenbeck hat geschrieben:Gab es unterschiedliche Längen hierfür?


Definitiv ja.
Ich hatte bis vor einiger Zeit beide Varianten in der Garage, der lange (könnten tatsäch in etwa 3 cm mehr gewesen sein) kam ins Gespann, der kurze zu ebay.
Ich hoffe, Du warst nicht der (un)glückliche Käufer.

BeitragVerfasst: 28. August 2006 18:22
von bausenbeck
Ne, keine Angst - DU warst es nicht!! :!:

Frage dennoch: wo bekommt man so einen "langen" Torsionsstab denn her? Welcher Händler ist da am besten sortiert??? :?:

Danke trotzdem, da wieder etwas schlauer geworden - leider aber zu spät

bausenbeck

BeitragVerfasst: 14. Februar 2008 19:49
von Koponny
Hat zufällig jemand die Maße der unterschiedlichen Torsionsstäbe zur Hand?

BeitragVerfasst: 14. Februar 2008 22:41
von Martin H.
Hallo Ronny,
schwierig; von wo bis wo brauchst Du´s denn? Der Stab hat ja ´n paar Knicke drin... also das lange Zwischenstück mißt bei mir ca. 62 cm (ES/2).
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 15. Februar 2008 08:44
von Trophy-Treiber
bausenbeck hat geschrieben:Ne, keine Angst - DU warst es nicht!! :!:

Frage dennoch: wo bekommt man so einen "langen" Torsionsstab denn her? Welcher Händler ist da am besten sortiert??? :?:

Danke trotzdem, da wieder etwas schlauer geworden - leider aber zu spät

bausenbeck


Probiere es mal in Mannis Zweitaktscheune aus der Linkliste.

BeitragVerfasst: 15. Februar 2008 09:40
von motorang
WO fehlen die cm?

Kannst Du den Stabi einbauen (unterm Boot), aber nicht an den Schwingen anschließen?

Oder kriegst Du ihn gar nicht unter die Klemmschellen rein?

Ein Fahrgestell hätte ich noch übrig ... vielleicht passt er da ...

Ich hatte mal einen solchen Querstabi bei Heumann nachgekauft, da war keine Frage nach dem Typ, es gab nur genau eine Version?

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 15. Februar 2008 10:54
von Trophy-Treiber
motorang hat geschrieben:Ich hatte mal einen solchen Querstabi bei Heumann nachgekauft, da war keine Frage nach dem Typ, es gab nur genau eine Version?

Gryße!
Andreas, der motorang



Es gibt aber definitiv mindestens 2 Ausführungen.

BeitragVerfasst: 15. Februar 2008 10:56
von sammycolonia
das hängt mit den verschiedenen aufnahmen an der hinterradschwinge zusammen... (ts und etz haben das rohrstück an der schwinge, die vorgänger den "NIPPEL")

BeitragVerfasst: 15. Februar 2008 11:06
von Koponny
...ich befürchte, ich hab den falschen Rahmen.... :roll: