Seite 1 von 2

Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 19:06
von Martin H.
Hallo liebe Dreiradler aus Franken und Nordbayern,
bei unserem Wintergrillen in Schraubis Garage (siehe -> viewtopic.php?f=21&t=10794&p=500746#p500746 ) hatten wir es schon mal kurz angesprochen... einige hatten spontan Interesse an so einem kleinen Lehrgang bekundet.
Ich hab mal bei GüSi angefragt, er würde es machen, jedoch müßte ein entsprechender Platz zum üben vorhanden sein. Und ich denke mal, je mehr Leute mitmachen würden, desto besser...
Zur Info: GüSi war früher mal Gespanninstruktor bei Pro Sidecar. Einige kennen ihn sicher auch noch vom Treffen in Heiligenstadt im Sommer, oder als bekannten MZ-Teilehändler.
Also Leute, wie schaut´s aus? 8)
Gruß, Martin!

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 19:11
von Kai*Neahnung
Also ich wär gern dabei.Ist doch ne tolle Sache.
Man kann dabei nur etwas dazu lernen.

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2009 19:48
von Dreirad Kutscher
Bin natürlich auch mit dabei.Ja nach Datum. @Tobi Am besten klappts dann mit neuen Reifen.Gruß Max

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009 10:09
von horrorschwabe
Ja wenn der Güsi das macht.......dann bin ich auch dabei. Klar, sowieso, logo. Damit meine Frau nicht mehr kreischen muss wenn ich um die Kurve segel und sie im Boot sitzt!!!!
Platz fällt mir spontan ein, ob man nicht mal in Roth bei der Bundeswehr fragen könnte, am Samstag sind da die Parkplätze leer....

Grüße

Markus

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2009 10:20
von Jeoross
Das wäre doch mal ne Maßnahme. :ja: Ist aber abhängig von Zeit und Ort!

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2009 14:51
von Martin H.
horrorschwabe hat geschrieben:Platz fällt mir spontan ein, ob man nicht mal in Roth bei der Bundeswehr fragen könnte, am Samstag sind da die Parkplätze leer....

Wichtig wär halt, daß keine Blumenkübel, Laternenmasten o. ä. im Weg rumstehen.
Könntest Du mal evtl. anfragen?
Jeoross hat geschrieben:Das wäre doch mal ne Maßnahme. :ja: Ist aber abhängig von Zeit und Ort!

Ich hätt halt gedacht, daß wir das irgendwo in der Nürnberger Ecke machen, da paßt ja der Vorschlag Roth schon ganz gut (ist bissl südlich von Nbg.). Termin wäre wahrscheinlich im Frühjahr.

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2009 16:34
von horrorschwabe
...hab da nen Freund sitzen, den bohr ich mal an. Ansonsten müssten wir halt auf einen Parkplatz von einem Einkaufszentrum oder so. Frühjahr wäre ok, aber am Besten wir geben mal ein paar Termine raus, damit wir uns dann demokratisch einigen können.

Grüße

Markus

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 09:34
von horrorschwabe
Soooderla,

nachgefragt, negativ. Die wollen eine offiziellen Veranstalter, Versicherungen, das ganze Gedöns. Was nun?

Grüße

Markus

....der jetzt mal die TS rauszieht und einbisschen Powerslides im Schnee übt......

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 12:44
von bausenbeck
all:

und wenn wir das auf einem ADAC-Verkehrsübungsplatz machen???? In Gosberg nahe Forchheim gibts so was !!! Kostet vermutl. etwas - man müsste sich mal erkundigen! Könnte ich machen !!!

Grüße

bausenbeck !!!!

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 13:59
von horrorschwabe
...und danach zum Meisterbräu nach Zaunsbach auf ein Schnitzel.....genau das machen wir!!!!

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 15:09
von schraubi
horrorschwabe hat geschrieben:...und danach zum Meisterbräu nach Zaunsbach auf ein Schnitzel.....genau das machen wir!!!!


Sind die Schnitzel dort besser wie das Meister-Bier?

:biggrin:

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 15:22
von horrorschwabe
...Bier find ich klasse, die Schnitzel auch....aber über Geschmack lässt sich ja streiten :-)

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 15:25
von schraubi
Ich probiers mal aus wenn sich die Gelegenheit ergibt!

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 15:32
von Martin H.
horrorschwabe hat geschrieben:Soooderla,

nachgefragt, negativ. Die wollen eine offiziellen Veranstalter, Versicherungen, das ganze Gedöns. Was nun?
......

Der GüSi hatte bei unseren sächsischen Kollegen geschrieben, daß er das Ganze evtl. über den ACE laufen lassen könnte (siehe viewtopic.php?f=10&t=28739&start=0 )... ob das ´ne Möglichkeit wäre?
Ansonsten sind Vorschläge für Übungsplätze immer willkommen! :)

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 17:50
von Guesi
Also wenn wir es über den ACE oder über pro sidecar laufen lassen, ist das mit Versicherung etc. geklärt.

Zum ADAC will ich nicht, die lassen mich auch wahrscheinlich nicht auf ihren Platz (bin ja Konkurrenz, die wollen dann auch ihren Instruktor gleich mit "verkaufen").

GüSi

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2009 18:47
von Matthieu
Ich wär auch gern dabei, müssen nur nen Termin finden.

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2009 09:51
von horrorschwabe
ok, dann frag ich nochmal beim bund nach wie es wäre wenn wir das über den ace machen.....
war gestern powerslides üben, ist das ein spass.....mach ich jetzt gleich wieder, aufm parkplatz vom lidl bei uns, da ist genug platz....

grüße

markus

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 08:55
von horrorschwabe
Schaut schlecht aus. Die Bundeswehr zickt und mein Kumpel der das noch drehen könnte geht am 2.1 nach Afghanistan....
Jemand eine andere Idee?

markus

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 13:50
von Martin H.
Hatte nicht bei Schraubis Garagengrillen jemand ´ne Idee geäußert, was den Platz betrifft??
Leute, immer her mit den Ideen!!
Gruß, Martin.

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 16:03
von Kai*Neahnung
Martin H. hat geschrieben:Hatte nicht bei Schraubis Garagengrillen jemand ´ne Idee geäußert, was den Platz betrifft??


Ja.Ich hatte einen in Würzburg vorgeschlagen.Aber das ist für die meißten ja ne ganz schön weite Strecke.
Aber schaut mal selbst.Das ist ein öffentlicher Parkplatz auf dem nie wirklich viel los ist.Der hintere Teil ist immer unbesetzt.Den nutzen meißt die Fahrschulen als Übungsplatz.

http://maps.google.de/maps?ll=49.768072 ... &t=h&hl=de

Weiß allerdings nich,ob man da ne Genehmigung braucht.Könnte man aber bestimmt besorgen.

Gruß der Tobi

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2009 18:52
von Martin H.
@ Tobi:
Hm, wenn man ´ne Genehmigung dafür kriegen könnte... kannst Du mal anfragen?
Die andere Frage ist, was der GüSi dazu sagt... :?

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2009 20:16
von Guesi
Der Platz schaut gut aus, Genehmigung braucht man auf jeden Fall, da der Platz auch abgesperrt werden muß(hab keine Lust, daß während einer Fahrübung nen kleiner Zuschauer durchläuft und sich die "kleinen Autos" mal genauer anschauen will...).

GüSi

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 00:53
von MZ BIKER INGOLSTADT
he klingt interessant...

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 10:17
von horrorschwabe
Hab hier auch noch was aufgerissen, 10km südlich von Nürnberg. Kaufland Parkplatz, auch groß, und Sonntags nicht genutzt, außerhalb von Wohnflächen.....ich frag da man nach!

Grüße

Markus

Schaut mal hier:

Link:
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 5&t=h&z=17

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 10:19
von MZ-Heinz
Hallo,
ich überlege mir auch schon die ganze Zeit, ob ich einen passenden Platz organisieren kann.
Wie sind denn die Mindestanforderungen an die Größe??
Abseits von bewohntem Gebiet und ohne fremde Personen am Platz ist schon klar, aber die
passende länge und breite, Teer oder Pflaster???
Gruß Heinz

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 10:44
von Guesi
Ca. 120 m lang, an mindestens einer Stelle ca. 30 m breit.
Teer ist am besten.
Keine Bäume oder Verkehrsinseln mittendrin...

GüSi

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 17:21
von Kai*Neahnung
Guesi hat geschrieben:Der Platz schaut gut aus, Genehmigung braucht man auf jeden Fall, da der Platz auch abgesperrt werden muß(hab keine Lust, daß während einer Fahrübung nen kleiner Zuschauer durchläuft und sich die "kleinen Autos" mal genauer anschauen will...).

GüSi


Ok.kann ja bei der Stadtverwaltung mal nachfragen.Inwieweit muß denn der Platz abgesperrt sein?Wo bekommt man so viel Absperrzaun her??? :gruebel:
Bin allerdings erst Mitte Jan.wieder in Wü.Dauert also noch ne Weile.
Gruß der Tobi

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 20:35
von Guesi
Absperren kann man auch mit Plastik-Absperrband.

GüSi

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 10. Januar 2010 19:21
von Martin H.
So, ist ja nun schon wieder ´ne Weile her... na wie schaut´s aus, gibt es was Neues? Hat jemand ´nen Platz aufgetrieben?
Gruß, Martin.

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 11. Januar 2010 12:43
von horrorschwabe
...ich hab vor Weihnachten schon mal per Mail ans Kaufland gefragt......bis jetzt haben die sich noch nicht gemeldet. Sobald ich was weiß, schreib ichs ......

markus

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 19:41
von horrorschwabe
...grade erst aus dem urlaub gekommen....bis dato hab ich von denen nichts gehört. fahr da morgen mal hin und quassel ......muss eh tanken....

schönen restsonntag!

markus

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 07:22
von horrorschwabe
...nada....! versicherung, blabla, gefählich, blabla........
die wollten nicht und konnten sich unter gespann auch nix vorstellen.

was nun? wir brauchen doch nur ein bisschen asphalt...!

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 18:16
von Kai*Neahnung
Hi.
Hab hier in Würzburg mal via E-mail nachgefragt,aber da kam bisher nix zurück.
Muß ich wohl doch mal persönlich da hin.Problem:Deren Besuchszeiten decken sich nicht mit meiner Freizeit.Ganz schön blöd...
Gruß der Tobi

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 25. Februar 2010 17:17
von Martin H.
horrorschwabe hat geschrieben:...nada....!

Schade! :( Trotzdem danke, daß Du Dir die Mühe gemacht hast!
Also Leute, wir suchen weiterhin nach ´nem geeigneten Platz (wie der ausschauen soll, wurde ja von GüSi weiter oben bereits beschrieben!) - immer her mit euren Vorschlägen! :wink:
Gruß, Martin.

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 15. März 2010 18:51
von Kai*Neahnung
Hi Leuts,
hab doch mal bei der Stadt Würzburg wegen dem großen Parkplatz (am 16.02.2010) angefragt und erst jetzt hab ich ne Antwort erhalten.
Leider können die den Platz ab Mai nicht mehr vermieten.
Anbei meinen und deren Schriftverkehr.Was meint ihr?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wollte einmal anfragen ob es möglich wäre ein Motorrad-Gespann Fahrsicherheitstrainig auf dem Dallenberg Parkplatz in Würzburg
abzuhalten.
Bei diesem Training würde es darum gehen,sich richtig in Gefahrensituationen zu verhalten.
Ausserdem würde dieses Training vom ACE http://www.ace-online.de/ unterstützt und abgehalten werden,womit die Versicherungsfrage geklärt wäre.
Wir würden nicht den gesamten Dallenbergparkplatz benötigen,sondern nur ca.120m x ca. 30m.
Der hintere Teil des Parkplatzes wäre nahezu perfekt für unser Vorhaben.
Die Teilnehmerzahl ist noch nicht bekannt,wird sich aber wohl so auf ca.20 Personen belaufen.
Ein Termin ist auch noch nicht bekannt,da wir ersteinmal sicher stellen wollen,dass wir auch einen Platz dafür bekommen.
Eine weitere Frage beläuft sich auf:
Wo kann man solch eine Genehmigung beantragen und wie hoch würden sich die Kosten dafür belaufen?
Da wir so etwas zum ersten mal durchführen und planen,wäre es hilfreich wenn sie uns über Tips zum beantragen einer Genehmigung und Informationen zu evtl.Auflagen geben könnten.
Auf eine baldige Antwort Ihrerseits würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen Tobias S.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrter Herr S.,

Herr N. hat mir Ihre Anfrage zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet,
da nicht die Stadt Würzburg, sondern die Trinkwasserversorgung Würzburg
GmbH Eigentümer des Dallenbergparkplatzes ist.

Grundsätzlich ist eine Nutzung des Dallenbergparkplatzes für ein
Fahrsicherheitstraining möglich. Allerdings können wir in der Zeit von
Mai bis September den Dallenbergparkplatz, aufgrund der alljährliche
Badesaison, leider nicht vermieten .

Evtl. erforderliche Genehmigungen (insbesondere die verkehrsbehördliche
Erlaubnis der Stadt Würzburg) sind vom Mieter selbst einzuholen.
Auch evtl. erforderliche Absperrungen sind vom Mieter auf eigene Kosten
und Verantwortung vorzunehmen und wieder zu entfernen.

Die Höhe der Miete ist abhängig von der Nutzungsdauer.

Als Mietfläche könnten wir Ihnen den Teil in Richtung Autobahnzubringer
zur Verfügung stellen, da es in der Vergangenheit mehrere Beschwerden
von Anwohnern gab, müssten "lärmintensivere" Übungen möglichst hier
durchgeführt werden.

Freundliche Grüße

i.A.
Mirjam S.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ach so:Das Rot gekennzeichnete war ich.
Es bliebe also nur der April oder dann der Herbst um sowas in Wü auf die Beine zu stellen.
(Und meine April-Wochenenden sind eigentlich auch schon fast alle verplant.) :oops:
Wie sieht es denn bei euch aus?

Grüßle
der Tobi

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 17. März 2010 10:39
von Martin H.
Erst mal danke an den Tobi, daß Du Dir die Mühe gemacht hast. :wink:
Also April schaut bei mir recht schlecht aus, da arbeite ich praktisch jedes Wochenende.
Sonst noch Ideen/Vorschläge?

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 17. März 2010 10:56
von horrorschwabe
...geht mir auch so. Termine bis über die Ohren!
Also dann im September....

markus

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 17. März 2010 18:42
von MZ-Heinz
Ja, unser Tobi hat sich schon richtig viel Arbeit gemacht (großes Lob)
Wie es ausschaut ist es wirklich nicht einfach, einen geeigneten Platz zu finden, wo wir dann auch
benutzen dürfen.
Ich schau auch immer, wenn ich unterwegs bin, aber noch nichts passendes gesehen.
Ich halte die Augen aber weiterhin offen.
Gruß Heinz

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 18. März 2010 11:11
von horrorschwabe
...kennt keiner von euch ne Fahrschule? die haben manchmal auch so plätze.......ob wir da mal anfrangen könnten?
leider ist der einzige fahrlehrer den ich kenne grad in afghanistan....da mag ich jedenfalls nicht mit meiner emme hin.....

grüße

markus

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 19. März 2010 20:56
von Martin H.
Ich kann mich noch von einem Sicherheittraining vom BVDM her erinnern, daß damals (so 2001) der Übungsplatz in Nürnberg irgendwo war. Ich hab die damaligen Veranstalter mal angeschrieben, vielleicht wär das ´ne Lösung.
Oder der GüSi hat ´ne Idee :?:

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 20. März 2010 08:45
von Marco
Nun ja. Von Franken nach Thüringen is ja garnicht so weit.
Man könnte das auch auf dem Platz des ADAC machen.
Die wollen dann aber ihren eignen Trainer stellen und 89€ pro Nase.

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 29. März 2010 17:39
von Martin H.
Gute Neuigkeiten! :D Über den Veranstalter des Sicherhitstrainings damals bin ich auf einen Verkehrsübungsplatz gestoßen... die Antwort war heute in meiner Inbox:

"Sehr geehrter Herr H.,



wir danken für Ihre Anfrage. Sie können Teile des Verkehrsübungsplatzes gerne anmieten. Bitte teilen Sie uns Ihren Platzbedarf mit und Ihre Terminvorstellungen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.



Mit freundlichen Grüßen

..."

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 29. März 2010 18:06
von MZ-Heinz
Hört sich gar nicht schlecht an,
hast du schon angerufen wegen der Kosten??
Wo ist denn der Platz nochmal??

Gruß Heinz

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 29. März 2010 18:44
von Martin H.
@ Heinz:
Sorry, vergessen...
Lechner Verkehrsübungsplatz GmbH
Boxdorfer Str. 2b
90765 Fürth

Fon: +49 (0)911 / 307 20 20
Fax: +49 (0)911 / 307 20 29
E-Mail: info@verkehrsuebungsplatz.com
Web: www.verkehrsuebungsplatz.com

Wegen den Kosten muß ich mal schauen, hab ihnen mal unseren Platzbedarf lt. GüSi zugemailt.

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 29. März 2010 20:41
von Kai*Neahnung
coole Sache.
Na da wird ja nu doch noch was draus.
Freut mich :mrgreen:

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 30. März 2010 14:04
von Matthieu
Ich fahr dort zwar öffters vorbei, ein Übungsplatz ist mir da noch nicht aufgefallen. Muss ich mal genau aufpassen.
Vielen Dank schon mal für deine Mühe :wink:

Matthieu

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 14. April 2010 15:40
von Martin H.
Habe grade mit Fr. Lechner telefoniert.
Die von GüSi gewünschten Vorgaben (s. o.), was den Platz betrifft, werden alle erfüllt.
Sie verlangen 840 Euro dafür (für einen Tag).
Was die ganzen rechtlichen Sachen betrifft, haben sie keine Bedenken - GüSi hatte ja weiter oben schon geschrieben, er würde das über ACE oder Pro Sidecar laufen lassen.
Jetzt wär noch die Frage, was GüSi als Instruktor verlangt.
Terminlich schaut es so aus, daß sie in nächster Zeit nur noch den Pfingstsonntag hätten (kommt für mich nicht in Frage), sowie den 4. und den 11. Juli (4. kann ich auch nicht). Längerfristig schaut´s dann aber wieder besser aus.

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 14. April 2010 16:38
von Guesi
Hallo

Also ich finde 840 Euro für einen Platz relativ teuer.
Ist da die Veranstalterhaftpflicht schon mit drin ?
Die kostet ca. 150 Euro (hab mit prosidecar telefoniert, das ist der Preis den pro sidecar zahlt an die Versicherung).

Ich würde das bei mir Honorarmäßig unter Werbekosten verbuchen,d,h, es kost euch nix...

Aber wie gesagt, für einen blanken Teerplatz find eich es ein wenig teuer...

GüSi

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 14. April 2010 17:39
von MZ-Heinz
Hallo,
da kann ich Güsi nur beipflichten, das ist sehr teuer.
Ich glaub, da suchen wir besser weiter, es wird sich schon noch was finden.
@Güsi: danke für dein Angebot, das find ich klasse.

Gruß Heinz

Re: Gespann-Lehrgang in Franken

BeitragVerfasst: 15. April 2010 08:37
von horrorschwabe
..aber besser als nix! Und wenn wir noch länger warten.......dann ist wieder Winter!

markus