Seite 1 von 1
Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
21. Dezember 2009 16:46
von Wolfgang
Hallo zusammen,
in Sosa dieses Jahr war ein rotes Skorpion-Gespann. Kennt jemand den Besitzer oder ist er gar hier im Forum unterwegs ?
Wolfgang
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
21. Dezember 2009 17:34
von schwammepaul
Meinst Du das Gespann? Und den Fahrer? Der Herr in grün ist der Besitzer.....
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
21. Dezember 2009 17:35
von Sachsenharley Driver
Falls ich mich nicht täusche war dies TBJ
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
21. Dezember 2009 17:36
von schwammepaul
Da bin ich mir net ganz sicher....muss mal de Unterlagen sichten....
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
21. Dezember 2009 17:38
von Sachsenharley Driver
TBJ kam aus Darmstadt und ist hier im Forum.
-- Hinzugefügt: 21.12.2009 18:40:11 --schwammepaul hat geschrieben:Da bin ich mir net ganz sicher....muss mal de Unterlagen sichten....
Das Nachsehen kannst Du Dir sparen, ist schon erledigt.
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
21. Dezember 2009 17:43
von schwammepaul
Na wenn Du Dir so sicher bist....
Ja ich glaub es Dir..hab noch mal die anderen Fotos vom Gespann angeschaut und es ist auf alle Fälle ein Darmstädter Kennzeichen dran....na Fred..auf Dich ist halt Verlass
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
21. Dezember 2009 17:46
von Sachsenharley Driver
Ich kannte das Gespann schon, bevor es der jetzige Besitzer gekauft hat. Es war der Hingucker in Sinsheim 2009, daher bin ich mir so sicher.
-- Hinzugefügt: 21.12.2009 18:50:02 --
Wie ich hier sehe ist auch Wolfgang jünger geworden, im Mai war er noch 99 Jahre alt!
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
21. Dezember 2009 20:21
von Wolfgang
Vielen Dank euch beiden. Will den Besitzer anschreiben - hätte da ein paar Fragen.
Hallo Fred,
nachdem du mich in Sosa so vorgeführt hast, kwasi, hab ich beschlossen alterslos durch die Foren zu wandeln.
Ist ja eigentlich noch besser als Uhu....
Wolfgang
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
21. Dezember 2009 20:30
von Sachsenharley Driver
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
22. Dezember 2009 01:18
von Nils
Christian und ich haben uns mit einem Herren unterhalten, der mit einem schönen Skorpion/Velorex - Gespann da war. er ist, glaube ich. der Herr in Grün auf dem Foto. Stammte nach eigener Aussage aus Leipzig und war schon zu DDR - Zeiten in den Westen gegangen. Die Maschine hatte er wohl nach einer Messe gekauft

TBJ isses jedenfalls nicht, der ist zu jung
-- Hinzugefügt: 22.12.2009 01:29:16 --Habe gerade nochmal gesucht, das hier dürfte es sein:(?)
-- Hinzugefügt: 22.12.2009 01:30:59 --Und hier...
-- Hinzugefügt: 22.12.2009 01:32:12 --... von hinten mit Kennzeichen...

Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
22. Dezember 2009 04:28
von schwammepaul
TBJ...glaub jetzt auch nicht das er es ist..werd heut mal tiefgründig nachschauen....
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
22. Dezember 2009 07:35
von Wolfgang
Udo würde mich freuen.
TBJ scheint es aufgrund des Alters tatsächlich nicht zu sein.
Grüße
Wolfgang
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
22. Dezember 2009 08:00
von ETZChris
nee, TBJ ist erst anfang 20.
aber ich forsche auch schon
-- Hinzugefügt: 22.12.2009 08:06:54 --hab ihn gefunden

er nennt sich "Johle":
memberlist.php?mode=viewprofile&u=3967und heißt mit vornamen dieter und wohnt in Pfungstadt (siehe anmeldeliste Sosa 2009).
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
22. Dezember 2009 08:13
von eichy
Genau der muß es sein, ein Pungschter (Pfungstadt, ugs.), hab mich mit Ihm unterhalten, immerhin ist "DA" nicht weit von "HG".
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
22. Dezember 2009 08:57
von Wolfgang
Vielen Dank an euch.
Will ihn dann mal anmailen.
Grüße und lasst euch reich beschenken.....
wolfgang
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
22. Dezember 2009 23:01
von schwammepaul
Also, genau...ist Johle..alles zur zufriedenheit geklärt!!! Auf Euch alle ist verlass...
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
30. Dezember 2009 09:01
von andilescu
Wolfgang hat geschrieben:Will den Besitzer anschreiben - hätte da ein paar Fragen.
Übrigens: Die Skorpion raspelt schon solo ziemlich fix die Reifen ab; wie muss das erst im Gespann-Betrieb aussehen?
Heinz rüstet aber die Skorpion auch mit konsequentem Fahrwerksumbau aus:
Klick. Auch der
Stein-Umbau steht auf Schwinge und Autorädern, wie auch das schöne
verschollene Gespann, das MZ mal auf der IFMA stehen hatte.
Auf den Fahrwerksumbau verzichten dagegen auch
Egli und
Welling.
Stets gute Heimkehr
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
30. Dezember 2009 09:03
von knut
andilescu hat geschrieben:Übrigens: Die Skorpion raspelt schon solo ziemlich fix die Reifen ab; wie muss das erst im Gespann-Betrieb aussehen?
das stimmt - leider

Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
30. Dezember 2009 09:12
von Wolfgang
Ja - von diversen Seiten hab ich nicht sooooo viel Gutes über den Umbau von Skorpionen gehört. Scheint gerade im Gespannbetrieb einige Schwächen zu haben.
Leider hat sich og. kollegen nicht gemeldet. Nun ja.
wolfgang
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
30. Dezember 2009 10:02
von motorradfahrerwill
Naja, Johle war am 12.Juli letztmalig on.
Hast Du´s mal mit Email versucht ?
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
30. Dezember 2009 10:45
von MoPeter
es_250 hat geschrieben:Christian und ich haben uns mit einem Herren unterhalten, der mit einem schönen Skorpion/Velorex - Gespann da war.
Hallo,
ein Velorex ist es eher nicht, ich tippe auf einen Euro II von der Firma Ott. Steht der Skorpion, wie ich finde ganz gut, auch in der Farbe.
Gruß aus Münster,
Peter
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
30. Dezember 2009 11:17
von Wolfgang
Ja, auch mit email versucht. Vielleicht hat er grad keine Zeit oder so.
Inzwischen laufen aber auch meine Überlegungen eher gegen ein solches Projekt.
Wolfgang
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
16. September 2015 07:45
von MichaelM
Nennt mich Leichenfledderer, aber ich grabe die Mumie mal hier aus.
Da ein befreundetes Paar ja seit geraumer Zeit ein Skorpiongespann(Welling) besitzt, schau ich mir immer mal Skorpiongespanne an.
Es scheint ja doch einige von denen zu geben. Mein Favorit ist ein beschwingtes Tourgespann

Gibt es das Stein-Gespann noch, oder gibt es wenigstens einen Bericht zu der Marokko

Polarkreis-Rallye

Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
16. September 2015 11:17
von andilescu
2013 in Reddighausen gesehen:
Re: Skorpion-Gespann in Sosa

Verfasst:
16. September 2015 15:13
von Spitz
...schönes Boot...
