Seite 1 von 1

Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 08:27
von Ralf TS
.......nur was zum Alleinefahren!

Moin Gemeinde des leichtesten und best gefedertsten Gespannes!

Habe mir die Tage so meine Gedanken gemacht: Jeder wollte mal mit mir im Schnee mitfahren.
Nicht nur, daß es MIR mehr in die Arme ging, sondern das Gespann zieht bergauf leicht bei Glätte nach Rechts, klar.
Der arme 21PS-Motor muss hier bei uns in den Bergen derart schuften, daß es Einem Angst und bange wird!
Die Klappe bleibt an meiner rechten Lenkerstulpe hängen, jeder schleppt Schnee rein.

Nur EIN guter Freund weiß, WIE man mit sinnvollem Turnen MIR die Arbeit erleichtern kann, sonst hockt alles
statisch im SW.

Gestern habe ich eine kleine Tour alleine gemacht, endlich wieder GEMERKT, WIE FLOTT DAS KLEINE GESPANN
die Berge hochziehen kann, wie agil es in Kurven ist. :ja:

Ich mag garnicht mehr Jemand mitnehmen, so!

Ich finde, zum zu Zweit oder gar zu Dritt fahren muß ein 50PS/aufwärts-Gespann her.

Die ETZ quält sich meines Erachtens zu arg. :|

Ich nehme jedenfalls nicht mehr Leute mit, nur noch im Notfall.

Wie seht Ihr das? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Herzliche Grüße
Ralf

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 08:37
von Ex-User Ronny
Im Schnee herrschen ja auch erschwerte Bedingungen. Nicht nur für ein Gespann. Aber für dieses besonders, durch seine Asymmetrie.
Im Normalfall geht das schon. Man bedenke aber, die Konstruktion stammt aus einer ganz anderen Zeit, mit anderen Verkehrsverhältnissen. Wer es flott mag, fährt besser allein.
Überfordert fand ich mal mein ES/0 Gespann, voll besetzt mit 3 Personen. Da ging dann nicht mehr viel.

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 09:16
von sst 350
Wozu ein Gespann wenn niemand mitfahren soll ?

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 09:17
von trabimotorrad
Man nehme:

1.) eine kälteempfindliche Frau
2.) einen Lastenbeiwagen
3.) 15 cm Neuschnee
4.) wüste Gerüchte, wie furchtbar kalt es im Winter draußen ist
5.) 300ccm mit Mahle Kolben

Und koche aus diesen erlesenen Zutaten sich seinen Super-dupper-MZ-Gespannbrei :lach: :ja:

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 09:26
von emma
Hallo
Ich fahre erste seit September 2009 ein /2-Gespann . Voll besetzt kann ich mir kaum vorstellen.
Zu zweit macht es schon richtig Spaß aber nur auf Straßen ,wo man nicht "geschoben" wird .
Thomas

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 09:39
von Ralf TS
sst 350 hat geschrieben:Wozu ein Gespann wenn niemand mitfahren soll ?



Um bei Schnee nicht so schnell auf die Schnauze zu fallen? :mrgreen:

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 10:08
von TS-Jens
Ralf TS hat geschrieben:
Ich finde, zum zu Zweit oder gar zu Dritt fahren muß ein 50PS/aufwärts-Gespann her.


Also zu zweit mit Gepäck reichen auch 34PS.
Ich bin so mit dem Ural Gespann fast genauso schnell unterwegs wie alleine.

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 10:17
von xjericmz
sst 350 hat geschrieben:Wozu ein Gespann wenn niemand mitfahren soll ?


:zustimm:

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 10:46
von daniman
xjericmz hat geschrieben:
sst 350 hat geschrieben:Wozu ein Gespann wenn niemand mitfahren soll ?

:zustimm:

Selbst dafür gibts 3 nicht zu vernachlässigende Argumente:
Fahrspaß, Gepäckunterbringung und den Winter. ;D

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 11:06
von motorradfahrerwill
[ot]
trabimotorrad hat geschrieben:1.) eine kälteempfindliche Frau

Das ist ja mal ein Oxymoron allererster Kajüte ! ;D[/ot]

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 11:34
von Ralf TS
daniman hat geschrieben:
xjericmz hat geschrieben:
sst 350 hat geschrieben:Wozu ein Gespann wenn niemand mitfahren soll ?

:zustimm:

Selbst dafür gibts 3 nicht zu vernachlässigende Argumente:
Fahrspaß, Gepäckunterbringung und den Winter. ;D


Genau! :ja:

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 19:26
von gustave corbeau
motorradfahrerwill hat geschrieben:[ot]
trabimotorrad hat geschrieben:1.) eine kälteempfindliche Frau

Das ist ja mal ein Oxymoron allererster Kajüte ! ;D[/ot]


Nö, das ist ein Pleonasmus.

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 19:32
von sammycolonia
sst 350 hat geschrieben:Wozu ein Gespann wenn niemand mitfahren soll ?
die frage ist doch obs möglich ist....
seit ich die fopo-einzelsitzbank und den schweinetrog an meiner country habe, brauch ich mir um mitfahrer eh keinen kopf mehr machen... :twisted:
um die frage nach dem gespann mal generell zu beantworten....
EINFACH NUR GEIL!!!! je leichter, je schneller, je wendiger, je lieber... :wink:

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 19:38
von Ralf TS
sammycolonia hat geschrieben:
sst 350 hat geschrieben:Wozu ein Gespann wenn niemand mitfahren soll ?
die frage ist doch obs möglich ist....
seit ich die fopo-einzelsitzbank und den schweinetrog an meiner country habe, brauch ich mir um mitfahrer eh keinen kopf mehr machen... :twisted:
um die frage nach dem gespann mal generell zu beantworten....
EINFACH NUR GEIL!!!! je leichter, je schneller, je wendiger, je lieber... :wink:



Thomas, Du sprichst mir DIREKT aus der Seele, danke!

Gruß Ralf

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 19:56
von sammycolonia
Ralf TS hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
sst 350 hat geschrieben:Wozu ein Gespann wenn niemand mitfahren soll ?
die frage ist doch obs möglich ist....
seit ich die fopo-einzelsitzbank und den schweinetrog an meiner country habe, brauch ich mir um mitfahrer eh keinen kopf mehr machen... :twisted:
um die frage nach dem gespann mal generell zu beantworten....
EINFACH NUR GEIL!!!! je leichter, je schneller, je wendiger, je lieber... :wink:



Thomas, Du sprichst mir DIREKT aus der Seele, danke!

Gruß Ralf
schau mal auf das rechte gespann.... mehr brauchts nicht zum glücklich sein... :wink:
Bild
lastenseitenwagen, einzelsitz, topcase im rücken... so machst dreiradeln spaß... :mrgreen:

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 20:25
von Richy
Hast du wenigstens inzwischen diese unmöglichen Griffe abmontiert?

Mir taten die Hände noch Stunden später weh... :biggrin:

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 20:29
von zweitaktkombinat
Ich habe es bis heute noch nciht geschafft mit dem Gespann mal in Schnee zu kommen. Aber zu Zeit, gut meine Frau ist recht leicht, hatte ich mit der ETZ 250 keine Probleme.

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 20:40
von Ralf TS
sammycolonia hat geschrieben:
Ralf TS hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
sst 350 hat geschrieben:Wozu ein Gespann wenn niemand mitfahren soll ?
die frage ist doch obs möglich ist....
seit ich die fopo-einzelsitzbank und den schweinetrog an meiner country habe, brauch ich mir um mitfahrer eh keinen kopf mehr machen... :twisted:
um die frage nach dem gespann mal generell zu beantworten....
EINFACH NUR GEIL!!!! je leichter, je schneller, je wendiger, je lieber... :wink:



Thomas, Du sprichst mir DIREKT aus der Seele, danke!

Gruß Ralf
schau mal auf das rechte gespann.... mehr brauchts nicht zum glücklich sein... :wink:
Bild
lastenseitenwagen, einzelsitz, topcase im rücken... so machst dreiradeln spaß... :mrgreen:




...................und auch noch mit Schwingengabel! Mein Neid ist Dir gewiß. :ja: :mrgreen:

EDIT: sehe ich da einen XBR-Motor, oder bin ich blind? :shock:

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 13. Januar 2010 06:47
von sammycolonia
Ralf TS hat geschrieben:

...................und auch noch mit Schwingengabel! Mein Neid ist Dir gewiß. :ja: :mrgreen:

EDIT: sehe ich da einen XBR-Motor, oder bin ich blind? :shock:
schwinge ist von carell... und der motor ist ein ganz "normaler" 500er rotax... :mrgreen:
basis für gespann bildet eine MuZ Country 500..

-- Hinzugefügt: 13.01.2010 07:48:22 --

Richy hat geschrieben:Hast du wenigstens inzwischen diese unmöglichen Griffe abmontiert?

Mir taten die Hände noch Stunden später weh... :biggrin:
nö, die sond jut und bleiben wo sie sind... :mrgreen:

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 11:05
von vw25
kann mir mal einer sagen, wie lang die wanne ist vom lastenseitenwagen ist.

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 12:37
von Gespann Willi
1.50 m

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 18:35
von vw25
4 cm zu lang für meinen hänger :(

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 19:00
von motorradfahrerwill
Keine Klappe hinten zum Aufklappen ?

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 19:05
von Wilwolt
Übrigens ist das Personenboot für einen Erwachsenen und ein Kind zugelassen! Also kann man auch versuchen, zu viert zu fahren :mrgreen:

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 19:06
von Gespann Willi
vw25 hat geschrieben:4 cm zu lang für meinen hänger :(


Gude
Habe nur Grob gemessen :oops:
148cm Ist auch das gesamte Längenmaß mit Rand
Je nach dem wie hoch dein Hänger ist ,könnte das gehen.
Kann morgen nochmal genau messen.
Guden Willi

Re: Eigentlich ist das MZ-Gespann..........

BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 20:08
von vw25
der hänger ist 150 lang, da sind aber schon die blanken mit drin. sagen wir mal, das die planken 2cm stark sind je seite, müsste der rein gehen, wenn nich dann bleibt die planke hinten nen stück uff