Seite 1 von 1
Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
18. Januar 2010 17:56
von eichy
Kann da BITTE BITTE mal jemand drüberschauen:
Ich weiß nicht ob der obere Bolzen der richtige ist. Falls ja, dann stellt sich die Frage, ob der Kugelbolzen rechts rausgucken darf oder ob er bündig sitzen soll. Evtl. muß ich den Bolzen kürzen und ein neues Gewinde draufschneiden. Ist ja lt. meiner "Feilprobe" zum Glück nicht gehärtet.
Also, "wie soll ich tun?"
bolzen.jpg
Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
18. Januar 2010 18:12
von Guesi
eichy hat geschrieben:Kann da BITTE BITTE mal jemand drüberschauen:
Ich weiß nicht ob der obere Bolzen der richtige ist. Falls ja, dann stellt sich die Frage, ob der Kugelbolzen rechts rausgucken darf oder ob er bündig sitzen soll. Evtl. muß ich den Bolzen kürzen und ein neues Gewinde draufschneiden. Ist ja lt. meiner "Feilprobe" zum Glück nicht gehärtet.
Also, "wie soll ich tun?"
bolzen.jpg
Der Kugelbolzen soll bündig sitzen. Das was du da hast sieht aus wie eine Schwingenachse...
GüSi
Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
18. Januar 2010 18:16
von Sv-enB
Der Bolzen sieht aus wie der Schwingenbolzen. Er sollte also nach unten. Der obere Bolzen sieht anders aus. Habe aber gerade keinen zur Hand.
Edith: Güsi war schneller.
Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
18. Januar 2010 18:19
von matte85
jo die bolzen passen eigentlich alle ohne feilen oder so. der lange ist wie schon gesagt für die schwinge
Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
18. Januar 2010 18:24
von eichy
Nein. Der Bolzen für meine Schwinge ist noch länger. Kann das sein, daß der Bolzen für eine ES ist?
Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
18. Januar 2010 18:28
von matte85
wenn der für die schwinge noch länger ist dann gehört dieser keinesfalls dazu. wofür keine ahnung
Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
18. Januar 2010 18:35
von GABOR
eichy hat geschrieben:muß ich den Bolzen kürzen und ein neues Gewinde draufschneiden
der bolzen ist für eine es 250/2, die schwingenlagerbolzen sind verchromt!
tausch den lieber gegen den richtigen für dich ein denn kürzen geht immer nur wie wird er wieder länger
hab für die ts noch welche rumliegen
gabor
Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
18. Januar 2010 18:42
von Gespann Willi
Gude Eichy
Siehste
Sag ich doch
Guden Willi
Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
18. Januar 2010 18:43
von eichy
Schon gecheckt!
"Tausche ES-Bolzen gegen TS-Bolzen"
Wer will?

Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
18. Januar 2010 18:44
von P-J
ES und TS Schwingenbolzen sollten gleichlang sein. Der ander Bolzen auf dem Bild ist der Obere einer ES, kann sein das er auch auf TS passt, weis ich nicht genau weil meine TSén nicht hier sind.
Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
19. Januar 2010 14:01
von Ratzifatzi
Clipboard01.jpg
Also bei mir war eine Hülse dabei und passt an der TS ohne Probleme.
Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
19. Januar 2010 14:09
von Marco
Naja, bei Dir is dann aber auch der ETZ-Anschluss mit der kurzen Gewindespindel verbaut. Sonst würde das so garnicht zusammenpassen.
Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
19. Januar 2010 17:40
von eichy
Hilfe!!
Ich habe eine solche Hülse nicht; aber einen TS Anschluss. Aber einen ETZ Anschluß hätt ich auch noch "über" Was ist jetzt richtig?
Mit Hülse und TS Anschluß und mein Bolzen so lassen oder
Ohne Hülse, mit ETZ Anschluß und Bolzen kürzen?

Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
19. Januar 2010 17:47
von Der Bruder
Kugel bündig am TS Rahmen= Oberer TS Anschluß+TS Spindel
Kugel mit Abstand zum Rahmen= Oberer ETZ Anschluß+ETZ Spindel
Ich würde lieber nen Originale TS Anschluß suchen
Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
19. Januar 2010 17:52
von eichy
Ist der TS-Bolzen nun kürzer als der ES Bolzen und was ist mit dem ETZ Bolzen?
Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
19. Januar 2010 17:56
von waldi
eichy, der bolzen muss bündig sein. ist jedenfalls bei unserer ts so und der beiwagen war da auch drann.
lg mario
Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
19. Januar 2010 17:57
von Der Bruder
Der Obere Bolzen aus der ES 0/1 sind Kürzer
Der aus der /2 ist genau so lang wie der von der TS,weil die Rahmen da oben fast gleich sind
Der Untere Schwingenbolzen aus der ES Reihe ist Kürzer als der von der TS und ETZ
Weil die Ständerfeder bei der ES am Rahmen hängt,und bei der TS ETZ die Feder am Schwingenbolzen eingehangen wird
Du hast für Oben einen Schwingenbolzen aus der ES 0/1
Der gehört da nicht hin
Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
21. Januar 2010 05:07
von g-spann
eichy hat geschrieben:Hilfe!!
Ich habe eine solche Hülse nicht; aber einen TS Anschluss. Aber einen ETZ Anschluß hätt ich auch noch "über" Was ist jetzt richtig?
Mit Hülse und TS Anschluß und mein Bolzen so lassen ...

Eichy, das tät ich an deiner Stelle nicht!
Ich würde immer den kürzest möglichen Hebel für die Krafteinleitung in den Rahmen wählen; das schont den Rahmen und erhöht die Haltbarkeit deines Gespanns
An meinem G-spann hab ich es so gemacht:

Der ganze Anschluss sieht dann so aus:

Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
21. Januar 2010 18:50
von eichy
Sowas hab ich nicht...
Aber einen TS-Bolzen der passt, mittlerweile!
Re: Oberer Anschluß TS-Gespann

Verfasst:
22. Januar 2010 06:02
von g-spann
Ich habs mir anfertigen lassen, aber so ist es auch gut, manchmal (nicht immer und überall) ist kürzer einfach besser...
Nachtrag: Die zu sehenden Knotenbleche sind auch nicht originool...