Seite 1 von 2

Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 25. Januar 2010 20:59
von Arni25
Hallo an alle,

wollte meinem Schatz zum Frühling mal was gutes gönnen - kann mich nun nicht entscheiden :nixweiss: ...

Zur Auswahl stehen:

-Vape Anlage 12V
-Bing
-Tarozzi

Was soll ich nur machen bzw. was würdet ihr tun?



Gruß Arni

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 25. Januar 2010 21:02
von Marco
Fang mitm Bing an. Dann sparst Sprit.
Mit dem gesparten Geld kaufts dann Vape und danach Tarozzi.

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 25. Januar 2010 21:05
von phil87
ja bing würde ich auch machen. hab den auch bei mir verbaut. bringt zwar kein leistungsplus aber der verbrauch sinkt merklich.

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 25. Januar 2010 21:07
von trabimotorrad
mueboe hat geschrieben:Fang mitm Bing an. Dann sparst Sprit.
Mit dem gesparten Geld kaufts dann Vape und danach Tarozzi.


Ein warhaft salomonischer Spruch! :ja: aaber ich würde den 12Volt den Vorzug geben. :wink: Aber ich sehe auch schlecht und habe die 12 Volt (110Watt!!) über den "Tuningregler" meines Bekannten erhalten, mag die Bing-Vergaser nicht sonderlich und habe bisher den Tarozzi nicht sinderlich vermisst :wink: )

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 25. Januar 2010 23:27
von Koponny
Arni25 hat geschrieben:Hallo an alle,

wollte meinem Schatz zum Frühling mal was gutes gönnen - kann mich nun nicht entscheiden :nixweiss: ...

Zur Auswahl stehen:

-Vape Anlage 12V
-Bing
-Tarozzi

Was soll ich nur machen bzw. was würdet ihr tun?



Gruß Arni

Was ist denn am nötigsten? Vergaser schon verschliessen, dann den Bing zuerst. Ärger mit Lima&Co? Dann VAPE zuerst.
Immer flott unterwegs? Dann Tarozzi zuerst........

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 25. Januar 2010 23:59
von Eddie
Meine bescheidene Meinung:
Vape zumindest wenn du auch mal bei Nacht fährst, da besseres Licht
und das Möpp springt besser an.

mfg, Eddie

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 26. Januar 2010 08:06
von Arni25
Koponny hat geschrieben:Was ist denn am nötigsten?


Tja - wirklich nötig ... -nix.

E-Anlage - habe ich im Griff und es läuft alles.
Aber eine Vape hat 12V, ist wartungsfrei, eine Griffheizung wäre möglich...

BVF - läuft und ich kann ihn blind zerlegen und zusammensetzen.
Aber Bing - weniger Verbrauch, besseres Standgas, besseres Ansprechverhalten und Dosierbarkeit...

Gabel und flotte Gespannfahrweise - manchmal lasse ich auch die Kuh fliegen das das Vorderrad Mühe hat die Bodenhaftung zu halten. Aber eben nur manchmal.
Stabi - einige halten ihn ja fast schon für ein MUSS und sind sehr zufrieden. Kann ich nicht richtig einschätzen.


Also eine richtige Priorität kann ich irgendwie nicht dingfest machen... Bis jetzt sind es 2 Meinungen für Bing und 2 für Vape...

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 26. Januar 2010 08:27
von Gespann Willi
Morsche Arni
Ich würde an deiner Stelle den Bing verbauen wenn du mit den
6 Volt gut leben kannst.
Nach dem umbau meiner ETZ auf Bing brauche ich 1 L weniger
Sprit im Gespann betrieb und habe vernünftiges Standgas :D
Den Gabel Stabi habe ich mir bisher geschenkt,bin aber drann
einen VA Schutzblechhalter zu boseln,um die Gabel steifer zu machen.
Guden Willi

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 26. Januar 2010 13:08
von P-J
Eines sollte nicht vergessen werden. Der Gabelstabi ist eigendlich nur eine Kopfschmerztablette. Eigendlich gehört an ein Gespann eine Schwinge und keine Telegabel mit 35mm Standrohren. Auch auf die Gefahr das jetzt viele sagen "Ich fahre schon seit Jahren mit der Gabel im Gespann" kann ich das nur immer wieder anmerken. Wenn du die Gelegenheit hast irgendwann eine Maschine ähnlich wie deine mit Schwinge zu fahren, nutze sie. Du wirst festellen das es eine andere Welt ist. Natürlich ist eine Schwinge ein Kostenpunkt der machtig ins Budget schlägt aber eigendlich ist das das sinvolle.

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 26. Januar 2010 13:49
von Markus K
....wenn alles gut läuft würde ich das Geld sparen bis was kaputt geht. Wie sagt der Inselmann: "Never change a running system" - oder so ähnlich.

mk

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 26. Januar 2010 15:54
von Arni25
@ P-J : Schwinge vorn an einer TS? Mir ist da bestenfalls die "Schwabel" bekannt. Meinst Du die oder eine richtige Schwinge?

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 26. Januar 2010 16:07
von manitou
Ja, wenn nix not tut würd ich auch nix machen. Allerdings würde ich vor der Entscheidung stehen müßte mehr Strom durch die Adern fließen. Stabile Stromversorgung, stabiler Zündfunke, optimales Licht. Weis nicht ob die Erparnis mit einem Bing so imenz ist, daß man in absehbarer Zeit eine Vape davon kaufen könnte. :roll:
Aber der Strom mit der 6V Anlage ist schon etwas knapp wäre denke ich am Sinnvollsten. Erst recht beim Gespann :ja:

Gruß manitou

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 26. Januar 2010 16:11
von MZ Werner
Gespann Willi hat geschrieben:Morsche Arni
Ich würde an deiner Stelle den Bing verbauen wenn du mit den
6 Volt gut leben kannst.
Nach dem umbau meiner ETZ auf Bing brauche ich 1 L weniger
Sprit im Gespann betrieb und habe vernünftiges Standgas :D
Den Gabel Stabi habe ich mir bisher geschenkt,bin aber drann
einen VA Schutzblechhalter zu boseln,um die Gabel steifer zu machen.
Guden Willi

Mit dem Schutzblechhalter habe ich auch schon mal überlegt, aber ich traue den kleinen Angüssen nicht die belastung zu.
Gruß Werner

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 26. Januar 2010 16:13
von tippi
bau den Stabi ein und gut, schont die Gabelteil und macht die Fuhre stabiler.
Wenn Du die 6V Anlage im Griff hast dann lass sie, fahre auch schon seit Jahren mit 6V im Gespann - problemlos

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 26. Januar 2010 16:16
von waldi
...schau mal bei den alten bmw`s, die haben eine 36er gabel und eine duplexbremse. mit ein wenig geschick passt die auch in die mz und der stabi ist von hause aus gleich mit bei.

lg mario

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 26. Januar 2010 17:49
von Locke
Sicherheit geht vor- also Tarozzi :-)
wenn du dann mal Elektrikprobleme hast die Vape, Bing brauchste nicht.....
(Wenn du deinem Gespann was ordentliches gönnen willst, hab ich ne Schwabel zu verkaufen)

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 26. Januar 2010 19:37
von Dominik
Hallo Arni.

Also der Bing brachte bei mir keine Verbesserung, der BVF lief rundum genauso gut. Das lohnt wohl, wenn dein BVF ausgenudelt ist und Du keinen neuen finden solltest.
Die Vape: Welche meinst Du? Die teure für ca.220 Euro oder die einfache für ca.70 Euro? (Zweitere ginge nur bei ETZ 12 Volt. Du hast wohl 6 Volt?)

Tarozzi: Bei Solo nicht nötig, beim Gespann kann das sein, da wissen die Gespannfahrer bestimmt mehr.

Fazit:
Eine vernünftige Lichtmaschine würde ich dem Vergaser vorziehen. Später kann der Vergaser ja noch kommen.

Viele Grüße
Dominik.

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 26. Januar 2010 23:15
von Arni25
Dominik hat geschrieben:Die Vape: Welche meinst Du?


Die teure Komplettanlage.

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 27. Januar 2010 04:06
von g-spann
Die Lima scheint für dich kein echtes Problem darzustellen, also raus aus der Auswahl...
Der BVF offensichtlich auch nicht, obwohl der Bing inner anderen Liga spielt...ein Liter Minderverbrauch ist auch meine Erfahrung, ebenso sauberes Standgas und besseres Anspringen; darüber hinaus ist im Winterbetrieb ratzfatz das Wasser aus der Schwimmerkammer entfernt (Schwingbügel statt vier Schrauben)...
Die preiswerteste Fahrwerksverbesserung an einer TS/1 ist die Kombination von 16" VR mit original TS/1-Gabelbrücken und Tarozzi (mit 5mm schmalerem Mittelteil, aber das lässt sich ja schnitzen...),
ergibt einen Nachlauf von ca. 60 mm, fährt gut geradeaus und lässt sich leicht lenken...
Eine Schwabel ist verhältnismäßig teuer und bringt dem gegenüber nicht die Verbesserung...außerdem sieht sie scheiße aus (meine Meinung).
Eine Schwinge ist dazu im Verhältnis unglaublich teuer (wenns ne gescheite sein soll)...andere Leute kaufen sich für das Geld ein ganzes MZ-Gespann...
Ich würd zu nem Tarozzi raten, und guck, daß du ein 16" VR kriegst (die TS/1 A-Modelle hatten das serienmäßig)...

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 27. Januar 2010 07:51
von Arni25
hm- 16 Zoll Vorderrad...

Hört sich auch interessant an...

Passt das mit dem Schutblech dann noch alles? Und muss bestimmt auch eingetragen werden - oder?
Hat jemand noch ein 16 Zoll Vorderrad liegen oder möchte evtl tauschen?

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 27. Januar 2010 10:35
von P-J
Arni25 hat geschrieben:Mir ist da bestenfalls die "Schwabel" bekannt. Meinst Du die oder eine richtige Schwinge?

Der Schwabel ist auch nicht schlecht aber zu teuer. Für die ETZ Gabelbrücken gibt es Schwingen, aber wie schon gesagt, auch nicht billig. Für Vielfahrer sicher lonenswert.

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 27. Januar 2010 10:52
von Arni25
Hast Du dazu mal einen Link?

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 27. Januar 2010 10:54
von tippi
Arni25 hat geschrieben:...Was soll ich nur machen bzw. was würdet ihr tun?


... wenn du dich nicht entscheiden kannst und mit dem Gespann ansonsten im IST-Zustand zufrieden bist, dann lass alles wie es ist.
Offenbar musst du Geld ausgeben :arrow: der Trend geht ja eindeutig zur Zweit-MZ :D :wink:

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 27. Januar 2010 11:02
von P-J
tippi hat geschrieben:der Trend geht ja eindeutig zur Zweit-MZ :D :wink:


Jaein! eher zur 3 oder 4 MZ :mrgreen:

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 27. Januar 2010 11:14
von Arni25
Naja, bin halt immer bestrebt das Gespann dem Optimalzustand näher zu bringen...

Den man natürlich nie erreicht - der Weg ist das Ziel, das ist das Hobby :mrgreen: .

Denke Momentan verschärft über den Bing nach und um das 16 Zollvorderrad mach ich mir jetzt auch Gedanken.

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 21:03
von morinisti
P-J hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Mir ist da bestenfalls die "Schwabel" bekannt. Meinst Du die oder eine richtige Schwinge?

Der Schwabel ist auch nicht schlecht aber zu teuer. Für die ETZ Gabelbrücken gibt es Schwingen, aber wie schon gesagt, auch nicht billig. Für Vielfahrer sicher lonenswert.


teuer ist sie, aber zu teuer? Mir wäre eine vernünftige Vorderradführung schon was wert. Ich frage mich, ob ein Stabi ausreicht. Ich denke, eine technisch gute Lösung an der Stelle ist nicht für kleines Geld zu haben.

@arni: ich habe heute mal mit einem Sechzehnerrad experimentiert (wie, das erzähle ich dir mal bei Gelegenheit auf dem Köterberg, sonst schimpfen hier die Techniker). Die Lenkkräfte werden zwar deutlich geringer und man merkt schon beim Rangieren mit der Hand, dass die Fuhre handlicher ist. Trotzdem bleibt das Ganze schwammig. Ich werde zunächst mal die vierte Beiwagenbefestigung investieren und dann sehen wir weiter.
(so lange Schnee liegt, wird sowieso eher mit Gas und Bremse gelenkt :biggrin: )
Gruß
Jürgen

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 21:09
von P-J
Wenn du die Gespannbauer anrufst ist eine vernünftige Schwinge sogar billiger wie der Schwabel.

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 31. Januar 2010 08:26
von rängdäng
P-J hat geschrieben:Wenn du die Gespannbauer anrufst ist eine vernünftige Schwinge sogar billiger wie der Schwabel.



Moin Moin
Wer hat denn hier eine Schwinge ( :wink: meine keine ES :) )montiert :?:


Von wem wurde gekauft-gebaut
und
Kosten-
paar Aussagen wären schön
:ja: mit Bildern noch schöner

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 31. Januar 2010 10:04
von Richy
waldi hat geschrieben:...schau mal bei den alten bmw`s, die haben eine 36er gabel und eine duplexbremse. mit ein wenig geschick passt die auch in die mz und der stabi ist von hause aus gleich mit bei.


Naja, dass dünne Röhrchen kann man wohl kaum Stabi nennen. Hätten sie auch gleich weglassen können.
Zumal man für eine intakte BMW-Gabel inkl. Rad richtig viel Kohle hinlegt, da hat man schon die halbe Schwinge bei raus. Und da hat man noch nichtmal ein 16 Zoll-Rad, sondern 19 Zoll mit 40 Speichen.

Schwinge kann ich hier erstmal die von Motek ins Rennen werfen, aber ich weiß nicht, was die kostet, müsste man erstmal fragen.
Sieht so aus: Bild
und fährt sich sehr gut

MfG,
Richard

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 31. Januar 2010 12:34
von Marco
Motek-Schwinge?
rnd 900 Euro.

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 02:59
von g-spann
Meine ist ne alte Carell-Schwinge für ETZ, obs die noch neu gibt, weiss ich nicht...
sehr stabil...

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 04:54
von Plums
Hallo, also ich find den Bing was für Leute die zuviel Geld übrig haben, mit dem was der Kostet, kannst Dir auch gleich den Allerwertesten abwischen!
Wenn der BVF ordentlich bedüst und eingestellt ist springt sie gut an, hat sauberen Leerlauf und geht auch gut bei Teil- und Volllast! Das einzige was sich mit einem Bing Vergsaer vielleicht bessert, ist das Schieberuckeln, aber das ist der mir dann auch nicht wert! Lieber ne Vape da haste langfristig was von und sattes Glühobst kannste einbauen, das man Nacht`s was :shock: !
Der Stabi ist nicht schlecht, wird aber meiner Meinung nach zu teuer Angeboten. Da geh ich lieber zu dem CNC Fräser meines vertrauens :ja:

Gruß Plums

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 12:29
von Martin H.
Plums hat geschrieben:Hallo, also ich find den Bing was für Deppen mit dem Geld was der Kostet, kasnnst dir auch gleich den Allerwertesten abwischen!
Wenn der BVF ordentlich bedüst und eingestellt ist springt sie gut an, hat sauberen Leerlauf und geht auch gut bei Teil- und Volllast!

Hallo,
das problem ist, daß man ´nen BVF nicht mehr in neu kriegt, sondern - im günstigen Fall - ein gutes gebrauchtes Exemplar! Ansonsten irgendwelche ausgenudelten Dinger, die u. U. noch schlechter sind als der Vergaser, denn man bereits drin hat. Und eine gut gemachte Vergaserüberholung kostet richtig Geld, da überlegt man ich dann schon die Anschaffung eines Bing "in neu".
Fahre übrigens selbst (noch) BVF in meinen beiden Zweitaktern, die Frage ist, wie lange es noch geht.
Und im übrigen bitte ich hier von Ausdrücken à la "Deppen" oder "den Allerwertesten abwischen" abzusehen! Danke!
Gruß, Martin.

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 12:48
von P-J
mueboe hat geschrieben:rnd 900 Euro.


P-J hat geschrieben:vernünftige Schwinge sogar billiger wie der Schwabel.


Siehste, der Schabel kostet 1000

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 13:15
von rängdäng
P-J hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:rnd 900 Euro.


P-J hat geschrieben:vernünftige Schwinge sogar billiger wie der Schwabel.


Siehste, der Schabel kostet 1000



Soweit mir bekannt liegt eine Schwabbel bei 600 euro etwa
oder irre ich :|

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 13:30
von Gespann Willi
Plums hat geschrieben:Hallo, also ich find den Bing was für Deppen mit dem Geld was der Kostet, kasnnst dir auch gleich den Allerwertesten abwischen!
Gruß Plums


Hallo Plums
Ich gehöhre auch zu den "Deppen" die die 90€ für einen Bing ausgegeben haben :evil:
Weil ich a.einen vernümftigen Vergaser haben wollte b.es keine neuwetigen BVF Vergaser
mehr gibt und c.die schlechten Nachbauten auch 70€ kosten.
Ob ich mich deswegen von dir als Depp bezeichnen lassen muß
finde ich schon grenzwertig :!:
Willi

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 13:45
von Arni25
So, Entscheidung ist heute gefallen und die Bestellung raus.

Tarozzi und Bing sind es geworden.

Auf der Wunschliste verbleiben vorerst Vape und 16 Zoll Vorderrad.

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 14:08
von rängdäng
Arni25 hat geschrieben:So, Entscheidung ist heute gefallen und die Bestellung raus.

Tarozzi und Bing sind es geworden.

Auf der Wunschliste verbleiben vorerst Vape und 16 Zoll Vorderrad.


:zustimm:


Gespann Willi hat geschrieben:
Plums hat geschrieben:Hallo, also ich find den Bing was für Deppen mit dem Geld was der Kostet, kasnnst dir auch gleich den Allerwertesten abwischen!
Gruß Plums


Hallo Plums
Ich gehöhre auch zu den "Deppen" die die 90€ für einen Bing ausgegeben haben :evil:
Weil ich a.einen vernümftigen Vergaser haben wollte b.es keine neuwetigen BVF Vergaser
mehr gibt und c.die schlechten Nachbauten auch 70€ kosten.
Ob ich mich deswegen von dir als Depp bezeichnen lassen muß
finde ich schon grenzwertig :!:
Willi

Wenn meine alten Vergaser mal alle verschliessen sind,
gibts Bing :wink: ,
und ein "Depp" wird deswegen Keiner :!: :!:

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 19:39
von ths
Meine Emme ist nach dem Kauf mit dem BVF noch so lala gelaufen. Geputzt und neu bedüst wollte er nicht mehr. Auch zwei weitere BVF´s machten nur Zicken. So deppte ich halt und kaufte einen Bing. Der ist gut regulierbar und macht keinen Ärger.

Gruß

Thomas

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 20:03
von Arni25
Na, bin auch mal gespannt...

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 20:06
von P-J
rängdäng hat geschrieben:Soweit mir bekannt liegt eine Schwabbel bei 600 euro etwa
oder irre ich :|

Wo, ich kenn nur einen Der die Dinger verkauft!

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 06:16
von rängdäng
P-J hat geschrieben:
rängdäng hat geschrieben:Soweit mir bekannt liegt eine Schwabbel bei 600 euro etwa
oder irre ich :|

Wo, ich kenn nur einen Der die Dinger verkauft!


Hier zu finden -lese Dich mal durch :wink:

http://www.mz-laden.de/


Siehe Seite 42
http://www.mz-laden.de/katalog-alt.pdf


Siehe Best. Nr.005-035 unter Gabelumbausatz (Gespann) -Mitte der Liste ganz unten
http://www.mz-laden.de/evp.pdf

grüsse aus dem Saarland

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 08:12
von Locke
rängdäng hat geschrieben:..Hier zu finden ...

Das dürfte aber nur der Preis für die Teile der Schwabel sein, ohne Telegabel (16"Rad,..)
Vorteil bei der Schwabel ist auch, das man sich keine Gedanken um die Bremse machen muss,die originalen Halter bleiben ja erhalten..
Und ich finds optisch schöner als ne Vollschwinge... :wink:

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 2. Februar 2010 09:52
von morinisti
Locke hat geschrieben:
rängdäng hat geschrieben:..Hier zu finden ...

Das dürfte aber nur der Preis für die Teile der Schwabel sein, ohne Telegabel (16"Rad,..)
Vorteil bei der Schwabel ist auch, das man sich keine Gedanken um die Bremse machen muss,die originalen Halter bleiben ja erhalten..
Und ich finds optisch schöner als ne Vollschwinge... :wink:

Finde ich auch.
Wegen des Preises habe ich nachgefragt. 650,-€ für die Schwabel incl. der Tauchrohre ohne 16er Rad.
Gruß
Jürgen

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 8. Februar 2010 01:30
von Vinc
Also ich muss sagen das ich mir nicht nochmal nen Bing kaufen würde. in meiner 250er TS werkelt einer und ich hab die Klingelei nie in den Griff bekommen, die Vape war da schon die weitaus Sinnvollere Anschaffung. Der Bing wird ab Werk einfach zu mager geliefert und Düsen besorgen ist eine Odysee. Ich habe keine passende Einstellung gefunden. Entweder zu dünn oder zu fett und ich hab von 118 bis 130 alles durch! Mit den BVF Vergasern laufen sie besser und Kraftvoller und der Bing-Minderverbrauch kommt nur durch die margere Einstellung zustande und rächt sich mittels Kolbenklemmer bei Sommerlicher Vollgasfahrt. Einzig das Standgas und Ansprechverhalten ist konstanter. Überleg dir ob du den wunderschönen und gut funtionierenden BVF wirklich gegen den ziemlich hässlichen Bing tauschen möchtest. Das Abstimmen wird dich nerven! Ich habs damals aus Unwissenheit und in Hoffnung besseren Standgases gemacht

Gruß Vinc

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 8. Februar 2010 10:22
von Arni25
Hallo, bestellt ist er nun.

Werde dann mal probieren und berichten.

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 8. Februar 2010 17:05
von Martin H.
Vinc hat geschrieben:Düsen besorgen ist eine Odysee.

Echt jetzt? Hast Du auch bei diesem Ritzerfeld in Nürnberg nachgefragt, der wird doch immer über den grünen Klee gelobt?

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 8. Februar 2010 17:07
von Marco
Oder Du fragst mal zweitaktkombinat.
Der hat so viele von den Dingern, dass er sie sogar verkaufen muss.

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 8. Februar 2010 17:13
von Gespann Willi
Und nicht nur das,jeder BMW Händler der was mit 2 Ventil Boxer macht
kann die Bestellen.
Guden Willi

Re: Entscheidungshilfe

BeitragVerfasst: 8. Februar 2010 19:34
von ths
Mein Bing ist vom Güsi.
Der hat gleich eine größere Hauptdüse rein wegen Gespann.

Auf den einschlägigen Messen hats BMW Stände.
Dort sollten die Düsen gleich zu haben sein.

Gruß

Thomas