TS250/1 vs. ETZ250 (...es geht los)

Hallo zusammen,
beim MZ Gespann schwanke ich zwischen TS250/1 aus den Bj. 1979 - 1981 und ETZ250 aus den Bj. 1985 - 1989.
Worauf muss ich bei diesen Modellen speziell achten? (MZ Besonderheiten, Gespanntypisches...)
Was darf ein solches Gespann kosten? Anders gefragt, was kann ich für max. 1500? für ein TS250/1 Gespann bzw. max. 2000? für ein ETZ250 Gespann erwarten?
Woran erkenne ich, ob es sich um ursprüngliche Gespanne oder um umgebaute Solomaschinen handelt?
beim MZ Gespann schwanke ich zwischen TS250/1 aus den Bj. 1979 - 1981 und ETZ250 aus den Bj. 1985 - 1989.
Worauf muss ich bei diesen Modellen speziell achten? (MZ Besonderheiten, Gespanntypisches...)
Was darf ein solches Gespann kosten? Anders gefragt, was kann ich für max. 1500? für ein TS250/1 Gespann bzw. max. 2000? für ein ETZ250 Gespann erwarten?
Woran erkenne ich, ob es sich um ursprüngliche Gespanne oder um umgebaute Solomaschinen handelt?