
Frage verstanden oder zu bekloppt formuliert?
Gruß Vinc
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Vinc hat geschrieben:Nun meine Frage: Muss ich dieses Bremslicht jetzt anschließen oder kann ichs weglassen weils ja original nie vorgesehen war?
Paule56 hat geschrieben:Allein der TÜVer Deines Vertrauens wird Dich darüber beraten können!
P-J hat geschrieben:Ich hoffe das du dich nicht gekränkt fühlst aber
P-J hat geschrieben:Ich habe bisher keinen von TÜV kennen gelernt der wirklich Ahnung hat von solcher Materie. Es gab da wohl einen Stichtag Anfang der 90er nach dem zweispurige Fahrzeuge beidseitiges Bremslicht führen müssen. ES/2 fällt da wohl nicht drunter.
Klar die schon, aber in den Gebrauchten Bundesländern, ne sind mir nicht untergekommen. Entweder laufen sie weg oder wenn sie sich der Aufgabe stellen schreiben sie nur Müll in den Brief. Bei der Eintragung meines Beiwagens hätte ich auch einen Anker mit Kette auf den Seitenwagenkofferraumdeckel legen können, den hätte der als zulässige Bremse eingetragen.Paule56 hat geschrieben:In Neufünfland
P-J hat geschrieben:Klar die schon, aber in den Gebrauchten Bundesländern, ne sind mir nicht untergekommen.Paule56 hat geschrieben:In Neufünfland
Paule56 hat geschrieben:[ot]Muss ich jetzt verraten, am Gespann sogar eine dritte LED-Leuchte zu nutzen?[/ot]
ETZChris hat geschrieben:Paule56 hat geschrieben:[ot]Muss ich jetzt verraten, am Gespann sogar eine dritte LED-Leuchte zu nutzen?[/ot]
das klingt jetzt aber mal interessant? braucht man dafür irgendwelche sonderbauteile?! relais oder sowas?! oder einfach mit ans normale bremslicht ran?
ETZChris hat geschrieben:das klingt jetzt aber mal interessant? braucht man dafür irgendwelche sonderbauteile?! relais oder sowas?! oder einfach mit ans normale bremslicht ran?
Ratzifatzi hat geschrieben:Einfach so ans Bremslicht mit ran. Ist am Auto auch nicht anders verbaut. Vorrausgesetzt 12V.
Paule56 hat geschrieben:Dank der verschwindend geringen Last habe ich darauf verzichtet. Über die Grimeca - und hinteren Lichtschalter der ETZ 150/251 habe ich noch nix Schlechtes gehört und so teste ich eben
Dank Angelas Abfuckprämie kam von den Leuchten genügend auf den Schrott, das Teil ist einfach auf den Koffer gezimmert und nahezu fliegend verdrahtet .....
Locke hat geschrieben:Was angebaut ist, muss auch funktionieren.
Also wenn du das TS-Rücklicht am BW nimmst, musst du die Bremse anklemmen.
Wenn du kein Bremslicht willst, musst du ein anderes Rücklicht nehmen....
Aber das ist nur Theorie, denn nicht jeder Prüfer tut´s bemängeln....
ETZChris hat geschrieben:Dank Angelas Abfuckprämie kam von den Leuchten genügend auf den Schrott, das Teil ist einfach auf den Koffer gezimmert und nahezu fliegend verdrahtet
cyber hat geschrieben:Ich muste meine 3.Bremsleuchte am Seitenwagen wieder abbauen beim TÜV! Ist für das Motorrad leider nicht erlaubt
Steffen6469 hat geschrieben:ich habe hier die ganze Zeit was über eine Hochgeregelte 6 V Lima gelesen - wie funktioniert das??![]()
![]()
gruß steffen
[ot]Muss ich jetzt verraten, am Gespann sogar eine dritte LED-Leuchte zu nutzen?[/ot]
joschi.in hat geschrieben:
Und auf den Bildern oben bin ich zu blind was zu sehen...
joschi.in hat geschrieben:....Kann sich jemandnochmal zu der 3.Brmesleuchte und TÜV-"Leuchten" äußern bitte?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste