Seite 1 von 1
Frontlampe Superelastik

Verfasst:
9. Februar 2010 22:08
von ffwJens
Hallo, bin gerade dabei mein Gespann neu Aufzubauen. MZ 250/1 mit superelastik Bj 65.
Leider fehlt mir die Halterung der vorderen Lampe. Die Lampe an sich habe ich jetzt, die Lampenbefestigung ist gerade und der Beiwagen Kotflügel ist ja gebogen deshalb gehe ich davon aus das es ähnlich wie bei der Schlussleuchte einen Adapter gibt. Kann mir jemand sagen wo ich sowas herbekomme oder zumindestens mal ein Foto davon senden??
vielen Dank im vorraus
Jens
Re: Frontlampe Superelastik

Verfasst:
9. Februar 2010 22:13
von Sven Witzel
Hallo Jens, da gehört noch ein Aluring drauf !
Hab leider gerade kein besseres Bild zur Hand...
Re: Frontlampe Superelastik

Verfasst:
9. Februar 2010 23:29
von altf4
gute frage, das würde mich auch mal interessieren, zumal ich da ne maisdose verbaut habe ;)
rechts oben im bild
ist der mit zwei schrauben an den kotflügel verschraubt ??
g max ~:)
Re: Frontlampe Superelastik

Verfasst:
9. Februar 2010 23:54
von alexander
Bei sowas kann ich nur empfehlen:
GABOR fragen.
Der hat auch gebrauchten Kram.
Allerdings nicht im Shop.
Daher: anrufen (Di - Fr. 12:00 - 19:00)
Beleuchtung fuer DIE Dinger wird duenn.
Re: Frontlampe Superelastik

Verfasst:
10. Februar 2010 07:26
von Dorni
alexander hat geschrieben:
Beleuchtung fuer DIE Dinger wird duenn.
Ah ja - darum kostet eine
Begrenzungsleuchte komplett Superelastik, Lastenseitenwagen für MZ bei O2R auch
2432,00 EUR, Art.-Nr. 2432, ist doch n Tippfehler, oder?
Robert
Re: Frontlampe Superelastik

Verfasst:
10. Februar 2010 07:41
von knut
die verlinkte lampe ist wohl für das lastenboot - die sind immer was teurer
-- Hinzugefügt: Mittwoch 10. Februar 2010, 07:45 --grad gesehen - ist die artikelnummer die da als preis steht , also hattest du recht mit tippfehler

Re: Frontlampe Superelastik

Verfasst:
10. Februar 2010 08:57
von Marco
Trotz allem fehlt bei der verlinkten Lampe ja noch der Sockel um diese am Kotflügel befestigen zu können.
Was Du brauchst siehst Du auf dem Bild rechts.
PICT6667.JPG
Re: Frontlampe Superelastik

Verfasst:
10. Februar 2010 11:04
von es-heizer
Schau mal hier
Drück mich , dann scrollen bis auf meinen ersten Beitrag.

Re: Frontlampe Superelastik

Verfasst:
10. Februar 2010 13:42
von Nils
Da hänge ich mich mit einer Frage an - ist denn der Unterbau bei allen Posileuchten gleich, also bei den spitzen und bei den kegelstumpfförmigen? Hintergrund: Am Lastenboot habe ich die neuere Variante, hätte aber lieber die alte, spitze Kappe. Die gibts mit Chromring und Dichtung einzeln als Ersatzteil - so müsste ich nur die kaufen.
Re: Frontlampe Superelastik

Verfasst:
10. Februar 2010 15:55
von es-heizer
Nils hat geschrieben:Da hänge ich mich mit einer Frage an - ist denn der Unterbau bei allen Posileuchten gleich, also bei den spitzen und bei den kegelstumpfförmigen? Hintergrund: Am Lastenboot habe ich die neuere Variante, hätte aber lieber die alte, spitze Kappe. Die gibts mit Chromring und Dichtung einzeln als Ersatzteil - so müsste ich nur die kaufen.
Wer lesen kann is klar im Vorteil

, neee nimm mir´s nich übel aber da is ein Link in meinem vorhergehenden Beitrag, schon gelesen?

Re: Frontlampe Superelastik

Verfasst:
10. Februar 2010 16:48
von Nils
es-heizer hat geschrieben:Nils hat geschrieben:Da hänge ich mich mit einer Frage an - ist denn der Unterbau bei allen Posileuchten gleich, also bei den spitzen und bei den kegelstumpfförmigen? Hintergrund: Am Lastenboot habe ich die neuere Variante, hätte aber lieber die alte, spitze Kappe. Die gibts mit Chromring und Dichtung einzeln als Ersatzteil - so müsste ich nur die kaufen.
Wer lesen kann is klar im Vorteil

, neee nimm mir´s nich übel aber da is ein Link in meinem vorhergehenden Beitrag, schon gelesen?

Nehme ich nicht übel.

Meine Frage war, ob ich auf den Unterbau der neuen Leuchte die ältere, spitze Kappe mit Chromring schrauben kann. Offenbar ist das so, auch wenn es im verlinkten Beitrag so ausdrücklich nicht steht. Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden.
Re: Frontlampe Superelastik

Verfasst:
10. Februar 2010 17:35
von TS Martin
Der Preis auf den du verlinken tust beträgt: 23,50 €.
Alles ok oder die haben mitgelesen und es gleich verbessert.

Re: Frontlampe Superelastik

Verfasst:
10. Februar 2010 18:24
von es-heizer
Nils hat geschrieben:Nehme ich nicht übel.

Meine Frage war, ob ich auf den Unterbau der neuen Leuchte die ältere, spitze Kappe mit Chromring schrauben kann. Offenbar ist das so, auch wenn es im verlinkten Beitrag so ausdrücklich nicht steht. Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden.
Ja kann sein, dass es nicht genau so da steht, aber man kann gut alt und neu gegenüberstellen.Vergleiche einfach deinen Unterbau mit meinem. Aber ich glaube davon gibt es eh nur ein Modell. Der Unterbau selber hat ja auch keine Befestigungen. Wird ja alles über die Leuchte gemacht und sollte daher passen.
Wenn nicht, dann stauch mich ordentlich zusammen

Re: Frontlampe Superelastik

Verfasst:
21. Februar 2010 09:13
von motorang
mueboe hat geschrieben:Trotz allem fehlt bei der verlinkten Lampe ja noch der Sockel um diese am Kotflügel befestigen zu können.
Was Du brauchst siehst Du auf dem Bild rechts.
PICT6667.JPG
Falls mal wer basteln will, ich hab für das Rücklichtblech (links im Bild) mal eine Abwicklung gemacht und eingescannt, ebenso für das Halteblech unterhalb mit den Schrauben ... und Fotos.
Hat aber zusammen 10 MB und ich verschicke das lieber als E-Mail als es hier einzustellen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Frontlampe Superelastik

Verfasst:
21. Februar 2010 10:50
von ths
Gestern in Kassel sah ich dier Dinger bei zwei Ständen rumliegen.
Gruß
Thomas