verschiedene Ausführungen Hauptbremszylinder Superelastik

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

verschiedene Ausführungen Hauptbremszylinder Superelastik

Beitragvon TeEs » 21. Februar 2010 21:06

Ich habe hier 2 HBZ vom SE. Beide sind mit QH7 bezeichnet. Einer hat auch noch die Herstellerbezeichnung RENAK.
Äußerlich sind sie bis auf Gußabweichungen baugleich.

ABER:

Der mit Renak bezeichnete hat nur 1 Bohrung vom Anschluss des Vorratsbehälters in den Zylinder. Die 2. Bohrung ist angedeutet, endet aber im Material und geht definitiv nicht durch. (Sie ist nicht verstopft!)

Beide Zylinder waren auf jeden Fall verbaut und offensichtlich längere Zeit im Fahreinsatz.

Kann dazu jemand etwas sagen? Funktionell müssen doch beide Bohrungen durchgehen, oder nicht?
Zuletzt geändert von TeEs am 22. Februar 2010 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: verschgiedene Ausführungen Hauptbremszylinder Superelastik

Beitragvon Paule56 » 22. Februar 2010 17:43

TeEs hat geschrieben:Kann dazu jemand etwas sagen? Funktionell müssen doch beide Bohrungen durchgehen, oder nicht?


Machen sie ja regulär auch.
Offensichtlich ist in Deinem Renak - Exemplar die kleine und dann Durchgangsbohrung vergessen worden. Hier ein weiterer Renak:

Bild
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: verschiedene Ausführungen Hauptbremszylinder Superelastik

Beitragvon TeEs » 22. Februar 2010 20:38

Genau so sieht er aus. Die große Senkung (linke Seite) ist vorhanden, aber die kleinere Durchbohrung fehlt.

Das so etwas schnell mal vergessen wird kann ich ja noch nachvollziehen. Aber dass das Teil offensichtlich jahrelang benutzt wurde... :gruebel: :nixweiss:

-- Hinzugefügt: 22.02.2010, 20:40 --

Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste