Was muss man eigentlich für einen Seitenwagen rechnen?

Hi Leute,
irgendwie reizt es mich ja doch schon an meine TS250/1 mal einen Seitenwagen zu stecken (ist ja eingetragen nur die Anschlüsse fehlen)
Daher mal die Frage - was gibt man so aus bis man so einen Seitenwagen wieder auf die Straße lassen kann? Bei den meisten ist ja komplettes Programm angesagt wie ich das gesehen habe...
Was gibt es für sinnvolle Verbesserungen, was kosten sie? (Habe keine Seitenwagen-FAQ gefunde - wäre vielleicht mal eine Interessante Sache um beim Einstieg in das Thema MZ Gespann zu helfen
)
Achja - wie lange dauert es eigentlich ca. eine Maschine von Solo->Gespann oder Gespann->Solo zu wechseln. (Wenn beide perfekt restauriert sind und alles leichtgängig ist)
Grüße
Vincent
irgendwie reizt es mich ja doch schon an meine TS250/1 mal einen Seitenwagen zu stecken (ist ja eingetragen nur die Anschlüsse fehlen)
Daher mal die Frage - was gibt man so aus bis man so einen Seitenwagen wieder auf die Straße lassen kann? Bei den meisten ist ja komplettes Programm angesagt wie ich das gesehen habe...
Was gibt es für sinnvolle Verbesserungen, was kosten sie? (Habe keine Seitenwagen-FAQ gefunde - wäre vielleicht mal eine Interessante Sache um beim Einstieg in das Thema MZ Gespann zu helfen

Achja - wie lange dauert es eigentlich ca. eine Maschine von Solo->Gespann oder Gespann->Solo zu wechseln. (Wenn beide perfekt restauriert sind und alles leichtgängig ist)
Grüße
Vincent