Seite 1 von 1

Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 4. März 2010 15:42
von biebsch666
Ich stehe vor einem schwerwiegendem Problem:
Meine 251-er ist in den letzten Zügen ihrer Wiederbelebung (Totalneubau).Original hatte sie mal `nen Schweintrog dran (auch eingetragen).
Jetzt habe ich aber noch `ne 250-er TS und `nen Superelastik "rumliegen".
Bin jetzt hin und her gerissen, in welchen Konstelationen ich alles zusammen stecken soll...
251-er mit Schweinetrog, oder SE, und lieber den Schweinetrog an die TS???
Die 251-er wird "für Schön" und die TS wird im NVA-Look mit fetten Ackerreifen.

Eigentlich erhoffe ich mir keine Hilfe, sondern wollte Euch nur mal von meiner Unentschlossenheit berichten...

:gruebel: :nixweiss: :gruebel: :nixweiss: :gruebel: :nixweiss: :gruebel: :nixweiss: :gruebel: :nixweiss: :gruebel: :nixweiss: :gruebel: :nixweiss:

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 4. März 2010 15:57
von tippi
TS+LSW
ETZ+PSW

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 4. März 2010 16:02
von biebsch666
Ich werde das wohl mal "grob zusammen stecken" und nebeneinander stellen.
Tja, das ist der Fluch, wenn man mehr als ein Fahrzeug hat...
Aber wenigstens bin ich nicht der Einzige hier

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 4. März 2010 16:05
von urban
251-er mit SE
TS im NVA-Look mit fetten Ackerreifen.mit Schweinetrog

so tät ich
gruß Urban

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 4. März 2010 16:13
von Gespann Willi
Gude
Ich würde auch den PSW für schön nehmen,
und den LSW für im Dreck rumsuhlen :D
Guden Willi

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 4. März 2010 16:24
von biebsch666
OK, da die Mehrheit den selben Plan hat, werd ich`s wohl so machen.
Dann hat mein Strahler endlich morgen seine neue Aufgabe.
Superlastik strahlen. ;-)

Danke, Glaubensbrüder

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 4. März 2010 16:30
von der janne
Bau doch aufs "Schnellwechselprinzip": elektrik mit passenden Steckersystem und dann entweder den Aufbau, oder den Seitenwagen je nach dem was du machen oder fahren willst wechseln!

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 4. März 2010 16:34
von biebsch666
Den Stecker mache ich sowieso.
Isses möglich, 2 SW auf ein Fahrzeug eintragen zu lassen?

Wobei ich denke, wenn erstmal die Kiste dran ist, werde ich nicht mehr solo mit der Gespannmaschine fahren.

Habe ja genug Ausweichmöglichkeiten.
Wechselkennzeichen sei dank...

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 4. März 2010 16:35
von Lorchen
An meine ES 300 im schicken /1-Look soll mal ein Schweinetrog kommen. :versteck: Welch Schweinskram. ;D

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 4. März 2010 16:36
von tippi
biebsch666 hat geschrieben:Den Stecker mache ich sowieso.
Isses möglich, 2 SW auf ein Fahrzeug eintragen zu lassen?...


warum nicht, verschiedene Reifengrößen hast du doch auch eingetragen aber warum überhaupt eintragen "... wahlweise mit Seitenwagen..." und dann hast Du freie Wahl

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 4. März 2010 16:38
von biebsch666
tippi hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Den Stecker mache ich sowieso.
Isses möglich, 2 SW auf ein Fahrzeug eintragen zu lassen?...


warum nicht, verschiedene Reifengrößen hast du doch auch eingetragen aber warum überhaupt eintragen "... wahlweise mit Seitenwagen..." und dann hast Du freie Wahl


Wahlweise steht bei meiner ES drin, aber ich weiss garnicht, ob auch die Rahmennummer des Sw drin steht.
Muss ich doch glatt mal gucken.

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 4. März 2010 16:39
von Lorchen
Dann darf aber nicht die FIN des Seitenwagens in den Papieren stehen. :schlaumeier: Ich darf mit meinem ES /2-Gespann auch wahlweise fahren, aber wenn mit Seitenwagen, dann nur mit ebendiesem, denn dessen Nummer ist eingetragen.

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 4. März 2010 16:41
von biebsch666
Lorchen hat geschrieben:Dann darf aber nicht die FIN des Seitenwagens in den Papieren stehen. :schlaumeier: Ich darf mit meinem ES /2-Gespann auch wahlweise fahren, aber wenn mit Seitenwagen, dann nur mit ebendiesem, denn dessen Nummer ist eingetragen.


Eben, das muss ich mal nachschauen.
Dabei fällt mir ein, dass ich meine ES/2 morgen wieder in Verkehr bringe...
Bei der Gelegenheit werf ich mal `n Blick in die Papiere

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 4. März 2010 20:37
von tippi
Lorchen hat geschrieben:Dann darf aber nicht die FIN des Seitenwagens in den Papieren stehen. :schlaumeier: Ich darf mit meinem ES /2-Gespann auch wahlweise fahren, aber wenn mit Seitenwagen, dann nur mit ebendiesem, denn dessen Nummer ist eingetragen.


... bei ist nur wahlweise eingetragen, sonst nix :D

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 4. März 2010 20:52
von Arni25
tippi hat geschrieben:... bei ist nur wahlweise eingetragen, sonst nix :D


So kenne ich es auch von meiner. Habe allerdings keinen 2. SW...

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 4. März 2010 20:55
von Thor555
ich würde mit personenboot vorfahren, und da wie mein püfer zu sagen pflegt weniger oft mehr ist, würde ich schauen, dass in den papieren nur zu ziff.12: auch 3 steht (anzahl der sitzplätze) und von einem personenboot/SEL garnichts drin steht, dann ist es nämlich auch später absolut wurst, ob du ohne bw mit 2 sitzplätzen, mit lastenboot mit 2 sitzplätzen oder mit personenboot und 3 sitzplätzen unterwegs bist.

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 4. März 2010 20:58
von Arni25
Thor555 hat geschrieben:ich würde mit personenboot vorfahren, und da wie mein püfer zu sagen pflegt weniger oft mehr ist, würde ich schauen, dass in den papieren nur zu ziff.12: auch 3 steht (anzahl der sitzplätze) und von einem personenboot/SEL garnichts drin steht, dann ist es nämlich auch später absolut wurst, ob du ohne bw mit 2 sitzplätzen, mit lastenboot mit 2 sitzplätzen oder mit personenboot und 3 sitzplätzen unterwegs bist.



Demnach dürfte ich dann ja auch eine Person im Lastensw. befördern?! Das ist dann ja echt schlau!

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 4. März 2010 21:49
von Thor555
weiß jetzt nicht wie du das meinst, mit lastenboot würden beide personen im normalfall auf dem moped sitzten, aber im grunde wäre wohl selbst das dann möglich.
habe mich neulich mal mit einem unterhalten, der n crossgespann mit strassenzulassung hatte, da waren auch nur 1 sitzplatz eingetragen, und er war mit einem auf dem beiwagen unterwegs.
bei ner allgemeinen verkehrskontrolle hat ihn dann ein polizist rausgezogen, weil er dachte, dass er so im öffentlichen strassenverkehr garnicht unterwegs sein dürfte und verwieß auf den nur 1 sitzplatz, worauf ein älterer kollege zu ihm meinte der zweite steht ja auch und sitzt nicht und ließ ihn weiterfahren.
ist schon ne komische geschichte und wenn man das so genau nehmen würde, könnte man ja überall einen mitnehmen, solange der sich nicht hinsetzt.
in dem fall wars eben so, ist n crossgespann, hat aber zulassung, alles klar weiterfahren fertig.
da das lastenboot generell nicht zur beförderung von personen ob sitzend oder stehend gedacht ist, würde man das wohl auch nicht tun, obwohl, ist nicht einer mit ehegattin im lastenboot nach heiligenstadt gefahren?
ist wohl n streitfall, denke aber, solange es nicht um schadensfälle geht, wird sich da kein polizist im zweifel um den schreibkram reißen, den er mit einem solchen bericht hätte, nur um einem ne verwarnung über 10 euro zu geben.

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 5. März 2010 06:37
von Ralf TS
..........................Ausserdem kenne ich 2 MZ-Gespanntreiber, welche ihre
jeweils beiden Kinder hintereinander im Lastenboot in Kindersitzen
mitgenommen hatten.

Die Kindersitze waren ordentlich befestigt, ich wüßte nicht, wa dagegen spricht.


:ja:

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 5. März 2010 07:32
von Arni25
Thor555 hat geschrieben:weiß jetzt nicht wie du das meinst


Na bei 3 eingetragennen Sitzplätzen sitzen dann 2 auf dem Moped und einer sitzt im Lastenboot. Dann habe ich als Fahrzeugführer doch wohl alles richtig gemacht - oder???

Thor555 hat geschrieben:einer mit ehegattin im lastenboot nach heiligenstadt gefahren?


Das habe ich auch noch so im Kopf...

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 5. März 2010 14:56
von Günni
Lorchen hat geschrieben:Dann darf aber nicht die FIN des Seitenwagens in den Papieren stehen. :schlaumeier: Ich darf mit meinem ES /2-Gespann auch wahlweise fahren, aber wenn mit Seitenwagen, dann nur mit ebendiesem, denn dessen Nummer ist eingetragen.


Wozu kann man eigentlich Blankotypenschilder und Schlagzahlen kaufen?

mfg


Günni

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 5. März 2010 15:55
von P-J
Das war 2001 auf einem Treffen. Es ist ein ES/2 Gespann mit verlängetem Schweinetrog und 2 Sitzen von Gabelstaplern drin. Eingetragen waren 4 Sitze. ETZ Motor ohne vernünfige Aufhängung und wenn man an die Kerze wollte musste der Tank runter. Berliner Kennzeichen.

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 12. März 2010 11:32
von Thor555
Arni25 hat geschrieben:
Thor555 hat geschrieben:weiß jetzt nicht wie du das meinst


Na bei 3 eingetragennen Sitzplätzen sitzen dann 2 auf dem Moped und einer sitzt im Lastenboot. Dann habe ich als Fahrzeugführer doch wohl alles richtig gemacht - oder???


eigentlich schon, kann natürlich sein, dass die auch 3 sitzplätze dann nur mit personenboot gültig sind, was genau ein personenboot ausmacht ist aber eben die große frage, ob es da irgendwelche bestimmungen gibt.
ich kann nur sagen, als ein jüngerer tüver mein gespann mal prüfte und verunsichert war, weil das gespannmoped ja bj 1989, der bw rahmen bj? und das personenboot BJ 64, wobei da aber auch die schnautze irgendwann mal selbst geändert worden sein muss, holte er den ingenieur, der winkte nur ab und meinte es wäre völlig egal, was da für n boot drauf hänge und es solle die plakete reindrücken wenn sonst alles in ordnung ist.
ebenfalls hat bisher noch nie einer bemerkt/geprüft/bemängelt, dass in meinem personenboot der sitz nicht festgeschraubt ist und auch eigentlich nur ein aus nem alten küchenstuhl selbst zusammengeschraubter, reingelegter sitz ist.
deshalb bezweifle ich fast, dass es genaue vorschriften giebt über die beschaffenheit eines bw bootes ausser wahrscheinlich, dass es die fahrzeuglänge nicht überschreiten darf.

man muss halt immer im hinterkopf haben, solange nichts passiert, wird einiges auch toleriert, mit kindern im lastenboot möchte ich aber in keinen unfall verwickelt sein, wenn ich da die rechtslage nicht genau kennen würde, egal wie fest die kindersitze sind.
nicht dass ich das unverantwortlich finde, so sind die kinder wohl sogar besser geschützt als in jedem normalen personenboot, aber was da neben der persönlichen tragödie noch auf einen zukommen würde, darauf kann ich gerne verzichten.

PS.: wieviele sitzplätze sind bei einem nicht wahlweise gespann mit lastenboot den eingetragen? 2 oder 3?

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 12. März 2010 14:27
von vw25
etz mit boot und ts solo lassen. den schweinetrog nehme ich dann ;)

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 12. März 2010 18:06
von Dominik
Hallo Biebsche!
Auf einem Emmenrausch vor ein paar Jahren sah ich eine NVA-TS mit Lastenbeiwagen, das sah schon geil aus! Daher würde ich mich einigen meiner Vorredner anschließen: LSW an TS.

Viele Grüße und viel Spaß dir beim Austoben deiner Zweiradphantasien
Dominik.

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 14. März 2010 10:07
von biebsch666
vw25 hat geschrieben:etz mit boot und ts solo lassen. den schweinetrog nehme ich dann ;)


Selbstverständlich...
Wann willst Du ihn holen?
Oder warte, ich bring ihn Dir vorbei... :rofl:

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 14. März 2010 11:19
von vw25
biebsch666 hat geschrieben:
vw25 hat geschrieben:etz mit boot und ts solo lassen. den schweinetrog nehme ich dann ;)


Selbstverständlich...
Wann willst Du ihn holen?
Oder warte, ich bring ihn Dir vorbei... :rofl:


meine adresse schicke ich dir per pn :wink:

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 15. März 2010 16:02
von biebsch666
Dominik hat geschrieben:Hallo Biebsche!
Auf einem Emmenrausch vor ein paar Jahren sah ich eine NVA-TS mit Lastenbeiwagen, das sah schon geil aus! Daher würde ich mich einigen meiner Vorredner anschließen: LSW an TS.

Viele Grüße und viel Spaß dir beim Austoben deiner Zweiradphantasien
Dominik.


Yo, ich glaube, der Plan wird so.
Mein Kumpel hat `ne Schwalbe in einem richtig geilen grün lackiert (angeblich Wehrmachtsgrün).
Sieht auch saugeil aus.
Oh, wie ich mich freue!!!

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 15. März 2010 18:13
von ETZeStefan
biebsch666 hat geschrieben:
Dominik hat geschrieben:Hallo Biebsche!
Auf einem Emmenrausch vor ein paar Jahren sah ich eine NVA-TS mit Lastenbeiwagen, das sah schon geil aus! Daher würde ich mich einigen meiner Vorredner anschließen: LSW an TS.

Viele Grüße und viel Spaß dir beim Austoben deiner Zweiradphantasien
Dominik.


Yo, ich glaube, der Plan wird so.
Mein Kumpel hat `ne Schwalbe in einem richtig geilen grün lackiert (angeblich Wehrmachtsgrün).
Sieht auch saugeil aus.
Oh, wie ich mich freue!!!


ich dachte die waren feldgrau?

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 16. März 2010 07:20
von biebsch666
EtzeStefan hat geschrieben:
ich dachte die waren feldgrau?


Deshalb ja "angeblich"... :-)

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 16. März 2010 10:51
von motorradfahrerwill
"Feldgrau" wird durchaus unterschiedlich interpretiert. :ja:

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 23. März 2010 09:07
von Vinc
Ich grübele auch immer ewig wenn ich mehrere Optionen zur Auswahl habe...
Aber mal ne vielleicht blöde Frage: Warum eigendlich die 251er für schön und die TS für Mad Max? Ich würde es andersrum machen, liegt aber vielleicht auch daran das ich die 251er als einziges MZ Motorrad extrem hässlich finde... Bitte nicht hauen, ist mein persönlicher Eindruck. Auf jeden Fall ist ne TS mit Personenboot was echt schönes. Und hin oder her muss der Trog an die Ratte (welche von beiden auch immer es ist)! Da ne 251er aber nen ziemlich zuverlässiges und wartungsarmes Fahrzeug mit ordendlichen Fahrleistungen ist macht es auf jeden Fall Sinn ein Reisegespann daraus zu machen und da macht das Personenboot mehr Spaß für die Sozia.

Fazit:
für Schön: TS + Personenboot
für praktisch: 251er + Personenboot
Trog an den Trecker

Gruß Vinc

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 23. März 2010 09:14
von ETZChris
Günni hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Dann darf aber nicht die FIN des Seitenwagens in den Papieren stehen. :schlaumeier: Ich darf mit meinem ES /2-Gespann auch wahlweise fahren, aber wenn mit Seitenwagen, dann nur mit ebendiesem, denn dessen Nummer ist eingetragen.


Wozu kann man eigentlich Blankotypenschilder und Schlagzahlen kaufen?

mfg


Günni


die beiwagen-FIN ist auch auf dem rahmen eingeschlagen und nicht nur auf dem typenschild.
also schauen, dass diese nicht in den papieren steht.

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 23. März 2010 09:54
von biebsch666
Vinc hat geschrieben:Ich grübele auch immer ewig wenn ich mehrere Optionen zur Auswahl habe...
Aber mal ne vielleicht blöde Frage: Warum eigendlich die 251er für schön und die TS für Mad Max? Ich würde es andersrum machen, liegt aber vielleicht auch daran das ich die 251er als einziges MZ Motorrad extrem hässlich finde... Bitte nicht hauen, ist mein persönlicher Eindruck. Auf jeden Fall ist ne TS mit Personenboot was echt schönes. Und hin oder her muss der Trog an die Ratte (welche von beiden auch immer es ist)! Da ne 251er aber nen ziemlich zuverlässiges und wartungsarmes Fahrzeug mit ordendlichen Fahrleistungen ist macht es auf jeden Fall Sinn ein Reisegespann daraus zu machen und da macht das Personenboot mehr Spaß für die Sozia.

Fazit:
für Schön: TS + Personenboot
für praktisch: 251er + Personenboot
Trog an den Trecker

Gruß Vinc


Ist ja nicht so, dass ich die TS nicht schön finden würde, aber mir hat sich im im Kopf ein geiles Bild eingebrannt:
TS mit Schweinetrog und alles in grün.
Ringsherum 16Zoll.
Da kommen dann dann richtige 3,50-er Ackerschlappen drauf.
Das sieht richtig geil aus.Die wird dann sicher auch mehr Kilometer machen, als die 251-er.
ZUM BEISPIEL NACH FINNLAND 2011!!!
Wenn sie denn bis dahin schon fertig ist...

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 23. März 2010 10:14
von Vinc
Klingt gut!
Was isn in Finnland 2011? N schönes Festival?
Ich sehe gerade das du irgendwas mit dem Riedfest zu tuhen hast, ich war da 2007 oder 2008 mal, schön klein und gemütlich! Hab grad mal geguckt, allein schon Defloration sind eigendlich ne Anfahrt wert. Geile Band! Fährts du zufällig aufs Hells Pleasure oder gar nach Prag zu den Göttern: "Bolt Thrower"? Vielleicht sieht man sich ja irgendwo mal bei Bier Metal und Krad ;-)

Gibts eigendlich noch mehr zweitaktende Metalheads hier im Forum?

Gruß Vinc

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 23. März 2010 12:31
von Biker100
Vinc hat geschrieben:Klingt gut!
Gibts eigendlich noch mehr zweitaktende Metalheads hier im Forum?

Gruß Vinc


Aber sicher doch. Das passt aber nicht in diesen Fred.....meint der Jens

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 23. März 2010 14:22
von biebsch666
Vinc hat geschrieben:Klingt gut!
Was isn in Finnland 2011? N schönes Festival?
Ich sehe gerade das du irgendwas mit dem Riedfest zu tuhen hast, ich war da 2007 oder 2008 mal, schön klein und gemütlich! Hab grad mal geguckt, allein schon Defloration sind eigendlich ne Anfahrt wert. Geile Band! Fährts du zufällig aufs Hells Pleasure oder gar nach Prag zu den Göttern: "Bolt Thrower"? Vielleicht sieht man sich ja irgendwo mal bei Bier Metal und Krad ;-)

Gibts eigendlich noch mehr zweitaktende Metalheads hier im Forum?

Gruß Vinc


Ja, das Riedfest machen `n paar Kumpel von mir. Ich stehe manchmal auch auf`m Bierwagen zum Zapfen.
Mehr darf ich ja hier nicht schreiben, deshalb bekommste `ne PN... ;-)

-- Hinzugefügt: 23. März 2010, 15:48 --

Vinc hat geschrieben:Klingt gut!
Was isn in Finnland 2011? N schönes Festival?


Achja,das:

viewtopic.php?f=21&t=30508

Gruss vom Biebsch

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 25. März 2010 21:30
von Vinc
Biebsch, sagma das geile ES Gespann in deiner Galerie ist das deins?

Gruß Vinc

Re: Gewissensfrage

BeitragVerfasst: 26. März 2010 15:11
von biebsch666
Vinc hat geschrieben:Biebsch, sagma das geile ES Gespann in deiner Galerie ist das deins?

Gruß Vinc


Jepp, das ist meine.
Gerade wieder am Aufbauen:

viewtopic.php?f=10&t=26981