Seite 1 von 1
Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
5. März 2010 15:13
von Zündnix
Hallo zusammen,
hat jemand Bilder von Motorrädern die nicht in Zschopau produziert wurden, aber trotzdem einen Superelastik-Beiwagen spazieren fahren? Vor etwas längerer Zeit habe ich eine BMW mit Superelastik gesehen. Würde mich mal interessieren, welche Kombinationen da noch existieren.
Grüße
Enrico
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
5. März 2010 15:33
von Gespann Willi
Gude
Bilder habe ich keine,aber es gibt/gab allein aus meinem entfernteren Bekannten Kreis
ein Wasserbüffel(GT750)ein V7(Guzzi) und ein XS400 Gespann.
Guden Willi
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
5. März 2010 15:46
von P-J
In meinem Bekanntekreis ist einen alte 1000er Guzzi California mit nem Superelastik ohne Bremse. Und halt Jochems Simson Sport.
tante edit: Bild er Cali gefunden. Leider zimmlich klein. Behindertenausfahrt alle zwei jahre an der Mosel.
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
5. März 2010 15:53
von Bulto
In einer Ausgabe der Oldtimer-Praxis war einmal ein mehrseitiger Artikel in dem der Superelastik an einer Moto Guzzi Nuovo Falcone angebaut war.
Grüße
Gerhard
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
5. März 2010 16:02
von ths
Na der ZündFIX hat sowas an einer SR500. Allerdings mit Velo Unterbau.
Gruß
Thomas
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
5. März 2010 18:22
von Dieter
Auch ich habe mal ein eine moderne große Plastik BMW mit SE im Eigenbau gesehen. Hab ich leider nicht fotographiert. Sah für mich nur einfach sch...e aus. Aber war technisch gut gemacht. Das Boot sollte auch von der Optik zum Motorrad passen. Und es sollte dann sicher auch das Beiwagenrad und die Schwinge modernisiert werden, damit es auch vom Fahrwerk halbwegs zusammenpasst. Ansonsten kann man sicher auch eine Schubkarre dranschrauben. Ich glaube nicht, dass das normale SE Rad mit AUfhängung für höhere Geschwindigkeiten gut ist.
Gruß
Dieter
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
5. März 2010 18:35
von es-heizer
Ich glaub ich hab auf der Burg mal ne Güllepumpe mit nem Superelastik gesehen. Ich schau mal ob ich noch Fotos davon hab.
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
5. März 2010 18:46
von andilescu
Hier wollte doch jemand Bilder sehen:



Stets gute Heimkehr,
Andreas
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
5. März 2010 18:54
von Eisenschwein Franky
Die Yamaha SR500 und XS650 kann man sehr gut verwenden und an kleinen Guzzi´s kommt der Emma-Beiwagen auch gar nicht so schlecht!
Leider hab ich keine Bilder!
LG,
Franky
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
5. März 2010 19:03
von xjericmz
Der Superelastik wurde auch schon an eine Dnepr und an eine Ural angebaut. Ich schau mal nach ob ich davon noch Bilder habe.
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
5. März 2010 19:49
von Schraubergott
Der Doc und seine SR 500.
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
5. März 2010 20:11
von Koponny
Jedes Jahr beim Gespanntreffen an der Solitude steht immer ne CB 500 (weiß nicht ob PC26 oder PC32) mit nem Superelastik rum. ich schau mal ob ich davon irgendwo ein Bild habe.
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
5. März 2010 20:36
von krocki
hier nochmal der Superelastik mit BMW-
Niere
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
5. März 2010 20:38
von ETZChris
ich wollte nach holländischem vorbild an meine XZ550 einen superelastik hängen:

näheres zu dem gespann
hier unter dem stichpunkt sidecar
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
5. März 2010 21:53
von RogerB
Den Superelastik gabs auch mal Orginal an der Sport AWO, ich keine 2 die so ein Gespann fahren.
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
5. März 2010 22:10
von mzgespannter
Hier, gesehen bei Mobile.de:
klickund noch eins gesehen beim E.G.T. 2008 in Reddighausen, zwar ohne MZ-Chassis, dafür aber den Superelastic.
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
6. März 2010 00:19
von Sachsenharley Driver
Habe auch noch 3 Bilder gefunden!
Bild 1
-- Hinzugefügt: Sa 6. Mär 2010, 00:19 --
Bild 2
-- Hinzugefügt: Sa 6. Mär 2010, 00:20 --
Bild 3
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
6. März 2010 08:24
von TS-Jens
Letztes Jahr hab ich ne VN1500 mit Superelastik gesehen. Find ich eigentlich zu leicht für son Eisen.
Eisenschwein Franky hat geschrieben:Die Yamaha SR500 und XS650 kann man sehr gut verwenden
Bei der SR muss man aber einen wirklich stabilen Hilfsrahmen haben, der Rahmen ist so dünnwandig, der kann nix ab was von der Seite kommt. Wies bei der SX ist kann ich nicht sagen.
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
6. März 2010 10:06
von andilescu
Eisenschwein Franky hat geschrieben:... und an kleinen Guzzi´s kommt der Emma-Beiwagen auch gar nicht so schlecht! Leider hab ich keine Bilder! LG, Franky
Schau mal den Beitrag direkt davor.
TS-Jens hat geschrieben:Letztes Jahr hab ich ne VN1500 mit Superelastik gesehen. Find ich eigentlich zu leicht für son Eisen.
Sagt auch Peikert:

Stets gute Heimkehr
Andreas
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
6. März 2010 10:25
von Ralf TS
Koponny hat geschrieben:Jedes Jahr beim Gespanntreffen an der Solitude steht immer ne CB 500 (weiß nicht ob PC26 oder PC32) mit nem Superelastik rum. ich schau mal ob ich davon irgendwo ein Bild habe.
In Rot? Dann ist es dem Rudi Hehenberger sein Gespann. Wobei das SW-Fahrwerk nicht von MZ ist, sondern Eigenbau.
Die kleine Guzzi oben kommt gut mit Superelastik!

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
6. März 2010 16:59
von Hubert
[ Hier noch ein Bild mit einer SR 500. Hubert
sr_till.jpg
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
6. März 2010 18:08
von andilescu
Hubert hat geschrieben:[ Hier noch ein Bild mit einer SR 500. Hubert
sr_till.jpg
Das Fahrwerk ist auch in diesem Fall nicht SE.
Stets gute Heimkehr,
Andreas
Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Verfasst:
9. März 2010 07:21
von biebsch666
RogerB hat geschrieben:Den Superelastik gabs auch mal Orginal an der Sport AWO, ich keine 2 die so ein Gespann fahren.
Bei meinen Sandstrahler des Vertrauens hängt auch `n Bild von `ner AWO mit Superelastik.
Aber da brennen mir die Augen...
