Splint und konus SW Anschluss

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Splint und konus SW Anschluss

Beitragvon bavaria blue » 30. März 2010 18:18

Hallo Zusammen,

sorry für die Frage aber manchmal ist man ja wie Blöd :?:

Könnte Jemand so nett sein und mir sagen ob der Splint da so zwischen die "Halbschalen" rein kommt und der Aufnahmekonus mit dem dünneren Ende nach hinten kommt.

Danke und gruß Blue
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
I like tight fit's

Fuhrpark: AWO Sport 1960 Chopper, IWL Berlin 1960, ETZ 251 Gespann 1989, RT 125/3 als Chopper umgebaut
bavaria blue

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 10. März 2009 12:20
Wohnort: Faistenau
Alter: 60

Re: Splint und konus SW Anschluss

Beitragvon Arni25 » 30. März 2010 18:35

HAllo ,

den Splint habe ich auch so sitzen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Splint und konus SW Anschluss

Beitragvon Dreirad Kutscher » 30. März 2010 18:39

Hey.Der Splint kommt zuletzt rein,wenn die Mutter vor den Halbschalen verschraubt ist.Also erst die Halbschalen reinfädeln und dann verschrauben.Wenn alles sitzt,dann mit dem Splint die Halbschalen fixieren.Gruß Max
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.

Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden
Dreirad Kutscher

 
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56

Re: Splint und konus SW Anschluss

Beitragvon krocki » 30. März 2010 19:27

Und wenns ganz schön werden soll ersetzt du den Splint durch eine M4 Gewindestange mit Hutmuttern ;-)
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Splint und konus SW Anschluss

Beitragvon bavaria blue » 30. März 2010 19:58

Dreirad Kutscher hat geschrieben:Hey.Der Splint kommt zuletzt rein,wenn die Mutter vor den Halbschalen verschraubt ist.Also erst die Halbschalen reinfädeln und dann verschrauben.Wenn alles sitzt,dann mit dem Splint die Halbschalen fixieren.Gruß Max


Die Mutter ist schon drin und nur nochmal zur Anschaung :D Also kommt die sorum rein?

Wozu ist eigentlich der Splint um die Halbschalen in der horizontalen zu halten?

Gruß Jürgen
I like tight fit's

Fuhrpark: AWO Sport 1960 Chopper, IWL Berlin 1960, ETZ 251 Gespann 1989, RT 125/3 als Chopper umgebaut
bavaria blue

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 10. März 2009 12:20
Wohnort: Faistenau
Alter: 60

Re: Splint und konus SW Anschluss

Beitragvon krocki » 30. März 2010 22:07

ich mein die kommt so wie auf dem Bild rein.
Nimm mal die Schalen raus und leg sie mit der Mutter zusammen, da gibts wahrscheinlich eine Einbaulage die besser geht als die andere.
Der Splint ist ne Verdrehsicherung solange die Reibung auf der Kugel noch nicht dafür reicht, und ne Verliersicherung bei offenem Anschluss.
Die ganze Hülse gut voll Fett machen (Korrosionsschutz)!
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste