Seite 1 von 1

regler/lima probleme an 6V ES 250/2

BeitragVerfasst: 2. April 2010 02:54
von andx79
Hallo erstmal
kurze geschichte vorweck

hab das gespann im nördlichen münchen für knappe 350 eur erworben mit neuem kolben und zylinder (aber nicht montiert).
hab daheim die kurbelwelle gangbar gemacht und den zylinder montiert. Beim ankicken kein vorsaugen. ich dacht nur scheiße was ist das jetzt .
half ja nix motor raus und auseinander. der vorbesitzer hat den zylinder weggeschraubt und zum schleifen gebracht und nie wieder montiert
als ich den block auf der werkbank zerlegt hab kam beim drehen auf den kopf am kurbeltrieb jede menge wasser raus
alle lager hi, die feder an den schaltnasen war kaputt, an der kupplung hat sich der reibebelag gelöst usw.
hab dann alle lager erneuert, von ner ts die schaltwelle verbaut, an der kurbelwelle das bleuel erneuert und natürlich alle dichtungen.
auspuff durft ich auch erneuern war sogar relativ günstig dafür gabs mit dem krümmer probleme
hab zum schluß einen von ost2rad geholt der hat ziemlich gut gepaßt.

das einzige was ich jetzt noch machen muß ist die elektrik erneuern die sitze neu polstern und der lack.
war gestern beim dekra zur vollabnahme keine mängel auf dem schein
den haltegriff für den sozius muß ich anbringen das war das einzige. bekomm sogar das kleine kennzeichen.
das einzige problem war das ich ohne ladung vom platz gefahren bin.
hab vor ein paar jahren schonmal ne 150 ts besessen und damals schon den regler nie hinbekommen.
hab zur zeit einen von akf drin(der schaltet zwar um) aber die ladekontrolllampe geht nicht ganz aus.
den von ost2rad hab ich gestern zum 2 mal eingebaut ( der erste hat schon nicht funktioniert)
kann das von der lima kommen????
hab beim tüv dann festgestellt das die lima mir die batterie bei ausgeschalteter zündung leersaugt.
ne halbe std am ladegerät langt für ca 10km fahrt ohne licht. bin mit den letzten funken vor die haustür gekommen.
heut prüf ich als erstes die wicklung und ladespannung . ich glaub die kohlen sind auch nicht mehr die besten.
hab die zündung ohne fliehgewichten drin. ist aber auch von ebay. die alte hat das wasserbad nicht überlebt.
soviel dazu erstmal
würde mich über antworten freuen

ach ja also die fahrt mit dem beiwagen ist echt ne herrausvorderung.
bin ja ca 20 km gefahren gestern.
also danke im voraus.

Re: es gespann

BeitragVerfasst: 2. April 2010 03:19
von ultra80sw
fehlt da irgendwo eine diode an der lima,dass sie die batterie leersaugt?
zur not würde ich mal,bis geklährt die battrie immer trennen.

Re: es gespann

BeitragVerfasst: 2. April 2010 09:38
von ea2873
du hast die originale 6V elektrik? da gibts keine dioden....

höchstwahrscheinlich hast du beim entfernen des reglerwiderstandes das eine kabel falsch angeschlossen.

der thread hier:
viewtopic.php?f=6&t=32575&p=552899#p552899
ist zwar über 12V limas, aber dsa Bild der 6V anlage drin wo man drauf achten sollte.

Re: es gespann

BeitragVerfasst: 2. April 2010 11:22
von Martin H.
andx79 hat geschrieben:kann das von der lima kommen????

Kann durchaus sein, bei meiner TS/1 wurde auch die Batterie nicht geladen... haben erst alles mögliche vermutet, wie z. B. Kohlen (läßt sich ja auch leichter überprüfen), aber letztlich war es die LiMa! Wie sich nämlich herausstellte, war der Ring, der normalerweise in der Nut vor dem Kurbelwellendichtring sitzt, nicht mehr an seiner Position, sondern war aus der Nut gerutscht und hatte an der LiMa-Rückseite die Wickelung beschädigt.
andx79 hat geschrieben:hab die zündung ohne fliehgewichten drin.

Das ist kein Schaden: Ist schon mal eine Fehlerquelle weg. Ich hab auch die Version ohne Fliehgewichte in meiner ES.

Re: es gespann

BeitragVerfasst: 2. April 2010 12:53
von andx79
so lichtmaschine war richtig angeschlossen .
hab mal ein bild von allem gemacht

Re: es gespann

BeitragVerfasst: 2. April 2010 13:01
von Sven Witzel
der obere Regler sollte besser funktionieren als der schwarze Elektronikus

Re: es gespann

BeitragVerfasst: 2. April 2010 14:42
von andx79
eben nicht
mit dem oberen wird die ladekontroll leuchte heller und wenn man die batterie abklemmt geht sie einfach aus
mit den unteren lief sie so weiter.

-- Hinzugefügt: 2. April 2010 16:26 --

so hab die batterie voll wieder eingebaut.
sowie ich b+ anschließ leuchtet bei ausgeschalteter zündung die ladekontrolllampe
dann zündung an und ankicken ladespannung 6,2 volt im leerlauf und bei halbgas 8,5 volt.
werd morgen von allstedt eine neue lima holen, mal schauen ob sie damit funktioniert.
fg

Re: es gespann

BeitragVerfasst: 4. April 2010 20:42
von andx79
Hallo erstmal wieder
Bin jetzt wieder genau so weit wie vorher
Hab mir ne über´s wochenende ne komplette ost anlage geholt
sprich 6v 60 lima , den anker und 1 mechanischer regler 6v.
hab dann mal getestet
also mit der neuen lima tat sich anfangs gar nichts
hab den anker getauscht und mit dem regler probiert.
am regler die 0,7 unten und oben die 0,5
dann der erste erfolg bei ausgeschaltener zündung keine stromfluß mehr an B+ .
so weiter zündung ein und angetreten
bei standgas LKL an und sowie man gas gibt beginnt sie das flackern aber geht nie huntertprozentig aus
dann hab ich die kontakte am regler gefeilt und nochmal nachgestellt.
wieder nur flackern der kontakt am regler macht die ersten zuckungen ab ca halbgas.
hab dann den test nach dem gelben buch gemacht sprich df un d+ zusammen und mit ner birne gegen masse
siehe da lampe leuchtet. Heißt anker okay und lima Okay
hab dann wieder den regler von ost2rad probiert
macht das gleiche wie vorher wenn man die es anwirft geht die LKL im standgas aus und sowie man gas gibt leuchtet sie um so stärker.
hab dann wieder den regler von güsi eingebaut
bei laufender maschine geht die LKL aus sowie man ein bischen gas gibt
erlischt aber nie glimmt immer ganz leicht .
hat da auch schon wer erfahrungen mit gemacht????
irgendwas mach ich falsch .
ne elektronische 100w kostet ca 240 euro hab ich gesehn. taugen die was???
wenn dann kauf ich aber gleich 12 volt...
danke im voraus.

Re: regler/lima probleme an 6V ES 250/2

BeitragVerfasst: 4. April 2010 22:35
von ultra80sw
Ich glaube die Anlage hat mehr als 100 Watt.Die meisten hier schwören darauf weil man dann keine Probleme mehr hat und kann auch mit leerer Batterie fahren.Ich persöhnlich werde anfangs meine Lima auf 12 Volt 90 Watt hochregeln.Kann ja immernoch einen Powerdynamo kaufen.Meine Lima sieht noch ziemlich neu aus.

Re: regler/lima probleme an 6V ES 250/2

BeitragVerfasst: 4. April 2010 22:48
von sch.raube
ultra80sw hat geschrieben:Ich glaube die Anlage hat mehr als 100 Watt.Die meisten hier schwören darauf weil man dann keine Probleme mehr hat und kann auch mit leerer Batterie fahren.Ich persöhnlich werde anfangs meine Lima auf 12 Volt 90 Watt hochregeln.Kann ja immernoch einen Powerdynamo kaufen.Meine Lima sieht noch ziemlich neu aus.

ich bin ein paar tausend km gespann mit einer auf 12 v getunten original 6v lima gefahren,
geht gut , h4 licht , 2 mal stopplicht hinten und rundum gutes standlicht... klasse mit 12 volt das gespannlicht ... :)
dem limaanker und den feldwicklungen tat das alles nicchts böses an.
-------------

--
aber : die federn und klemmbleche der limakohlen hatten bunte anlaßfarben von der hitze
.. :shock:
jetzt läuft VAPE und sonnst nichts mehr

Re: regler/lima probleme an 6V ES 250/2

BeitragVerfasst: 4. April 2010 23:07
von ultra80sw
Bei mir ist es erstmal ein finanzieller Aspekt.Habe noch zwei Komplettrestos vor mir.Fahre auch so gut wie nie.Eine Vape ist ja bei Bedarf schnell verbaut.

Re: regler/lima probleme an 6V ES 250/2

BeitragVerfasst: 5. April 2010 19:37
von Martin H.
Kennst Du bereits Lothars Elektrobibel? Evtl. hilft Dir das weiter.
Gruß, Martin.

Re: regler/lima probleme an 6V ES 250/2

BeitragVerfasst: 7. April 2010 06:27
von andx79
ja kenn ich hab ich schon drin geblättert.
ich denk das ich irgendwo noch einen wackler im Kabelbaum hab weswegen die lampe micht 100 prozentuig ausgeht.
ich laß es erst mal so.
und die es steht in der nähe von Halle bei meinen eltern.

mfg

Re: regler/lima probleme an 6V ES 250/2

BeitragVerfasst: 7. April 2010 08:42
von lothar
andx79 hat geschrieben:ja kenn ich hab ich schon drin geblättert.
ich denk das ich irgendwo noch einen wackler im Kabelbaum hab weswegen die lampe micht 100 prozentuig ausgeht.
ich laß es erst mal so.
und die es steht in der nähe von Halle bei meinen eltern.

Dann ist das Problem ja erst mal gelöst, .... :wink:
Gruß
Lothar