wie baue ich den Beiwagen auf starr um? TS 250?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

wie baue ich den Beiwagen auf starr um? TS 250?

Beitragvon MZReuter » 27. April 2010 10:37

Moin,
hat schon mal sein Gespann auf starr umgebaut? Hat jemand Tipps oder gibt es eine Zeichnung bzw. fertiges Material?

würdet Ihr das empfehlen-habt ihr Erfahrungswerte? es handelt sich ja um mein "Renn-Gespann"- Komfort ist zweitrangig.

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann
MZReuter

 
Beiträge: 252
Themen: 48
Bilder: 42
Registriert: 2. September 2008 17:07
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46

Re: wie baue ich den Beiwagen auf starr um? TS 250?

Beitragvon Thor555 » 27. April 2010 11:40

braucht das gespann strassenzulassung?
wenn nicht würde ich bei nem renngespann ganz auf den original bw rahmen verzichten und was mit wesentlich tieferem schwerpunkt bauen (und negativem bw radsturz).
wenn es nur darum geht, den originalrahmen starr zu bekommen, warum nicht einfach ein rohr mit ca. 2-3mm wandstärke, in der gewünschten länge absägen, oben und unten ein 10er loch rein, die enden soweit platthämmern, bis sie in die dämpferaufnahme passen und alles festschrauben.
dann noch dden stabilisator abmontieren und schon ist der bw starr.

gruß thorsten
Zuletzt geändert von Thor555 am 27. April 2010 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: wie baue ich den Beiwagen auf starr um? TS 250?

Beitragvon Dorni » 27. April 2010 11:45

Mahlzeit.

Der Vorschlag von Thor ist gut, würde allerdings in das Rohr irgendwie n Silentblock mit einarbeiten,
damit wenigstens bischen was gedämpft wird.
Sonst reißts wohl an allen Nähten bei dem Hebel,

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: wie baue ich den Beiwagen auf starr um? TS 250?

Beitragvon Thor555 » 27. April 2010 12:04

ich bin ne zeitlang mit der von mir beschriebenen methode gefahren, allerdings kommt man mit dem originalrahmen einfach nicht viel tiefer ohne, dass das bw rad einen positiven sturz bekommt, was eher schlecht ist.
mit starrem bw lässt es sich aber schon wesentlich knackiger in kurven fahren, da man mehr rückmeldung hat, mit dem originaldämpfer war es immer so, dass es ne weile ganz flott ging, bis der bw plötzlich eintauchte.
dieses jahr habe ich jetzt einen dämpfer den ich in der kiste des vorbesitzers gefunden habe verbaut, der wesentlich härter ist, und sich auch in federhärte als auch dämpfwirkung verstellen lässt (KYM oder so???)
hinten habe ich eh schon konidämpfer aus meiner früheren suzuki gs 400 drin und meine schwabel arbeitet vorne auch recht gut, auch wenn sie demnächst einer richtigen schwinge weichen muss.

http://www.youtube.com/watch?v=yeX4eCWFzN4

würde beim original bw rahmen also eher zu nem anständigen dämpfer als zu nem starren raten.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste